00:00
Musikverlag Rundel

Musikverlag Rundel publisher

Der Musikverlag RUNDEL wurde 1964 von Siegfried Rundel (1940-2009) in Rot an der Rot gegründet und hat sich seither zu einem renommierten Spezialverlag für Blasmusik entwickelt. Siegfried Rundel hat die deutsche und internationale Blasmusikszene nachhaltig beeinflußt und legte mit der Gründung seines eigenen Musikverlages den Grundstein für die Fortführung seiner bodenständigen und zugleich visionären Arbeit.

Der seit früher Kindheit musikalisch talentierte Siegfried Rundel übernahm im Jahre 1961 die Dirigentenstelle in Rot an der Rot und fühlte sich dem Musikverein von da an immer eng verbunden. Später war er Kreisverbandsjugendleiter im Blasmusik-Kreisverband Biberach sowie stellvertretender Kreisdirigent. Aus der Problematik des großen Mangels an spielbaren Musikstücken für Laien-Blasorchester im ländlichen Bereich folgte 1964 die Gründung des Musikverlages RUNDEL. Die ersten eigenen Verlagswerke verbreiteten sich sehr schnell und stießen bei den Kapellen und Vereinen auf große Begeisterung. Für Siegfried Rundel war von Anfang an besonders wichtig, daß er für Amateur-Musikvereine spielbare Musik verlegte, die für die zahlreichen musikalischen Anläße im dörflichen Jahreskreis geeignet ist und beim Publikum Gefallen findet. Dabei stellte er stets höchste qualitative Ansprüche, sowohl bei der Auswahl der Kompositionen als auch bei der technischen Herstellung, von der Notengrafik bis zum Druck.

Im Lauf der Jahre konnte Siegfried Rundel zahlreiche weitere Komponisten für sich gewinnen. Er selbst schrieb über 40 Eigenkompositionen und 200 Arrangements und wollte seine Musik für jeden zugänglich machen. Denn bei allen musikalischen, technischen und betrieblichen Fortschritten verlor der Verlag niemals den Kontakt zu seinen Wurzeln, den Musikvereinen. Persönliche Beratung und eine enge Verbundenheit zwischen Verlag und Kunden zeichnen den Musikverlag RUNDEL nach wie vor aus. Seit 2001 führen Stefan und Thomas Rundel die Verlagsgeschäfte im Sinne ihres Vaters weiter und halten die Balance zwischen Bodenständigkeit und Vision. Das spiegelt sich sowohl in der bewährten Zusammenarbeit mit erfahrenen Komponisten der vergangenen Jahre als auch in der Förderung junger, aufstrebender Komponisten wider.

Das RUNDEL-Angebot für Musiknoten umfaßt Originalkompositionen für Blasorchester, hochwertige Bearbeitungen klaßischer Werke, sakrale Musikstücke und Choräle, Unterrichtsliteratur, Musik für Jugend- und Schulorchester, moderne Unterhaltungsmusik, traditionelle böhmisch-mährische Blasmusik, Märsche, Stimmungsmusik und vieles mehr. Heute sind im Repertoire der meisten Blasorchester, von der Anfängerstufe bis zur Höchststufe, zahlreiche Publikationen des Musikverlages RUNDEL zu finden. Um den Dirigenten und Musikern die besten Voraußetzungen für die musikalische Erarbeitung der Musikstücke zu bieten, werden die im Druck erschienenen Verlagswerke durch profeßionelle Blasorchester auch auf CD eingespielt.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Antonia - Polka - Toni Scholl / Arr. Franz Watz

Antonia - Polka Toni Scholl / Arr. Franz Watz

Toni Scholl komponierte diese schwungvolle und melodische Polka für seine Tochter Antonia. Das passende Blasmusik-Arrangement schrieb Franz Watz.
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:02 min
Difficulty: 3
Composer: Toni Scholl
Arranger: Franz Watz
Article Nr: 146037
available in 4 days *

Any Dream will do (from "Joseph and the amazing technicolor dreamcoat") - Andrew Lloyd Webber / Arr. Zbysek Bittmar
70,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:34 min
Difficulty: 3+
Composer: Andrew Lloyd Webber
Arranger: Zbysek Bittmar
Article Nr: 129115
available in 4 days *

Arena Classics (Stadion Medley) - Diverse / Arr. Alfred Bösendorfer

Arena Classics (Stadion Medley) Diverse / Arr. Alfred Bösendorfer

Fünf klassische Ohrwürmer und dazwischen Torjubel. So einfach kann man dieses kurze Medley beschreiben. Inhalt: Radetzky Marsch Fliegermarsch Triumphmarsch aus Aida Stars and Stripes Can Can
55,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:10 min
Difficulty: 2+
Composer: Diverse
Arranger: Alfred Bösendorfer
Article Nr: 146020
in stock | delivery time 1-2 days *

Arethusa - Fantasy for Concert Band - Johan Nijs
Arethusa entstand als Auftragswerk für einen Stundenchor, der sich bei den Wertungsspielen in Baden-Württemberg mittlerweile sehr etabliert hat. Dabei führen die Blasorchester anstatt eines Pflichtstücks ein Werk auf, das die Musiker und der Dirigent innerhalb einer Stunde erarbeiten müssen, bevor sie es der Jury präsentieren. Der Schwierigkeitsgrad des Stückes liegt in der Reg ...
100,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 5:10 min
Difficulty: 3+
Composer: Johan Nijs
Arranger: -
Article Nr: 165649
available in 4 days *

Arietta (Voi Che sapete) - Le Nozze di Figaro - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Pavel Stanek

Arietta (Voi Che sapete) - Le Nozze di Figaro Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Pavel Stanek

Solo für Euphonium Le nozze di Figaro, zu deutsch Die Hochzeit des Figaro oder Figaros Hochzeit, ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Köchel-Verzeichnis erscheint das Werk unter der Nummer KV 492. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée (Der tolle Tag) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1 ...
65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:00 min
Difficulty: 3
Article Nr: 146771
available in 4 days *

Ases Tod (Trauermusik aus der Peer Gynt Suite Nr.1) - Edvard Grieg / Arr. Richard Zettler

Ases Tod (Trauermusik aus der Peer Gynt Suite Nr.1) Edvard Grieg / Arr. Richard Zettler

21,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: Edvard Grieg
Arranger: Richard Zettler
Article Nr: 104690
available in 4 days *

Askania - Klaus-Peter Bruchmann

Askania Klaus-Peter Bruchmann

95,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 7:5 min
Difficulty: 4
Composer: Klaus-Peter Bruchmann
Arranger: -
Article Nr: 113186
available in 4 days *

Auf der Vogelwiese (Polka) - Kleine Blasmusik - Josef Poncar / Arr. Jaroslav Ondra

Auf der Vogelwiese (Polka) - Kleine Blasmusik Josef Poncar / Arr. Jaroslav Ondra

RUNDELs Kleine Blasmusik Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude im direkten Kontakt mit dem Publikum zum Ausdruck bringen. Die neue Serie RUNDELs Kleine Blasmusik bietet dahe ...
23,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:32 min
Difficulty: 3
Composer: Josef Poncar
Arranger: Jaroslav Ondra
Article Nr: 762877
available in 4 days *

Auf die Schnelle - Martin Scharnagl

Auf die Schnelle Martin Scharnagl

Mit seiner einzigartigen musikalischen Handschrift bereichert Martin Scharnagl das Repertoire zahlreicher Blasorchester um originelle und innovative Werke. Sie reichen von Polka, Walzer und Marsch über pädagogische Kompositionen und Bearbeitungen bis hin zu Ouvertüren und großen Konzertwerken. Im Rahmen eines Konzert-Wochenendes mit der „Egerländer Blasmusik Frankenhardt“ unter ...
65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:35 min
Difficulty: 3+
Composer: Martin Scharnagl
Arranger: -
Article Nr: 218608
available in 6 days *

Auf zum Start (Marsch) - Walter Tuschla

Auf zum Start (Marsch) Walter Tuschla

65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:41 min
Difficulty: 2+
Composer: Walter Tuschla
Arranger: -
Article Nr: 104699
available in 2 days *

Auld Lang Syne - Ballad on a Famous Scottish Tune - Traditional / Arr. Simon Felder

Auld Lang Syne - Ballad on a Famous Scottish Tune Traditional / Arr. Simon Felder

Dieses berühmte Lied aus Schottland wird heute allgemein Robert Burns (1739-1796) zugeschrieben, obgleich das Ausmaß seiner Urheberschaft lange Zeit fraglich war. Heute geht man davon aus, dass die erste Strophe des Liedes nicht von ihm stammt. Der Kern der heute üblichen Melodie geht zurück auf „The Duke of Burclugh’s Tune“ aus dem Jahre 1687 und entwickelte sich unter verschi ...
65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:10 min
Difficulty: 3
Composer: Traditional
Arranger: Simon Felder
Article Nr: 138107
available in 3 days *

Ave Maria (Solo f. Flügelhorn) - H. Slattner / Arr. Vladimir Studnicka

Ave Maria (Solo f. Flügelhorn) H. Slattner / Arr. Vladimir Studnicka

38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: H. Slattner
Arranger: Vladimir Studnicka
Article Nr: 113194
available in 4 days *

Ave Verum - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Willi Löffler

Ave Verum Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Willi Löffler

28,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:5 min
Difficulty: 3
Article Nr: 99604
available in 4 days *

Barataria (Marsch) - Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Barataria (Marsch) Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Gleich seinem Kollegen Carl Michael Ziehrer gilt Karl Komzák II (1850-1905) mit Fug und Recht als Militärkapellmeister von Format und eine der tragenden Säulen der Wiener Musik. Sein unglücklicher Tod setzte einem vielversprechenden Werdegang ein jähes, tragisches Ende. Unter den Werken von Karl Komzák II finden sich etliche Kompositionen, die auf Motiven der Operetten von Sir ...
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:30 min
Difficulty: 3+
Article Nr: 146787
available in 4 days *

Barcarole & Can Can (Orpheus in the Underworld) - Jacques Offenbach / Arr. Alfred Bösendorfer

Barcarole & Can Can (Orpheus in the Underworld) Jacques Offenbach / Arr. Alfred Bösendorfer

Einer der lustigsten Komponisten war der Franzose mit deutschem Namen Offenbach. Jacques (Jakob) Offenbach wurde 1819 in Köln geboren. 1833 kam er nach Paris und wurde obwohl Ausländer am Konservatorium (Conservatoire) angenommen. Er schrieb viele Operetten und satirische Musik für die Pariser Theater. Eines seiner bekanntesten Werke ist Orpheus in der Unterwelt. Daraus stamm ...
46,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:21 min
Difficulty: 1+
Article Nr: 139301
available in 4 days *

Bayrische Polka  (Solo für Posaune) - Georg Lohmann / Arr. Siegfried Rundel

Bayrische Polka (Solo für Posaune) Georg Lohmann / Arr. Siegfried Rundel

Georg Karl Lohmann wurde am 23. Februar 1899 in Magdeburg geboren. Er war ein Schüler des namhaften Berliner Posaunisten Paul Weschke. Als Kriegsfreiwilliger zog er im Alter von 17 Jahren in den Ersten Weltkrieg. Nach dem Kriegsdienst spielte er 1920 im Musikkorps der Sicherheitswehr Gruppe Mitte und ab 1921 in diversen Berliner Swing-Orchestern. Im Jahr 1924 war er zehn Wochen ...
50,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:52 min
Difficulty: 3
Composer: Georg Lohmann
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 98404
available in 4 days *
Rev. 4.118 - Time: 135 ms | SQL: -1 ms