00:00
Siegfried Rundel

Siegfried Rundel composer / arranger

date of birth: 27.04.1940
date of death: 09.04.2009

Am 27. April 1940 in Bußmannshausen geboren zeigte sich bei Siegfried Rundel schon früh seine große Begeisterung und intuitive Begabung für Musik. Er spielte Posaune im Musikverein Bußmannshausen und versuchte sich schon als Jugendlicher an ersten eigenen Kompositionen und Arrangements. Zu seinen Lehrern gehörten Vorreiter der deutschen Blasmusikentwicklung, wie beispielsweise Hans Felix Husadel, Gustav Lotterer und Hellmut Haase-Altendorf. Siegfried Rundel musste zunächst den Beruf des Werkzeugmachers erlernen, nutzte aber jede Gelegenheit, um sowohl sein Musikwissen als auch seine praktischen Fähigkeiten als Komponist und Dirigent auszubauen. 1961 wurde ihm die Dirigentenstelle in Rot an der Rot angeboten und wenige Jahre darauf folgten parallel dazu die Dirigentenstellen in Baltringen und Ummendorf. Später wurde er Kreisverbandsjugendleiter im Blasmusik-Kreisverband Biberach sowie stellvertretender Kreisdirigent.

Siegfried Rundel wurde sehr schnell bewusst, dass für Laien-Blasorchester im ländlichen Bereich ein großer Mangel an spielbaren Werken herrschte. Die damals vorhandene Literatur war überwiegend veraltet und oft zu schwer für einen normalen Musikverein. Aus dieser Problematik heraus folgte 1964 die Gründung des eigenen Musikverlages, zunächst nebenberuflich und überwiegend als Notenvertrieb. Nach und nach erweiterte er das Verlagsangebot und beschloss 1968, sich seinen Traum zu erfüllen und die verlegerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen. Ein Jahr später erschienen die ersten eigenen Produktionen, die sich sehr schnell verbreiteten und bei den Kapellen und Vereinen auf große Begeisterung stießen. Für Siegfried Rundel standen immer Qualität und Spielbarkeit der Werke im Vordergrund und dieser Grundsatz ist von Anfang an fest im Musikverlag RUNDEL verankert. Er konnte zahlreiche Komponisten für sich gewinnen, die seine Philosophie, spielbare Originalwerke und Arrangements für Laien-Blasorchester zu schaffen, ebenso überzeugt vertraten wie er. Im RUNDEL-Katalog findet man unter anderem Autoren wie Hans Hartwig und Walter Tuschla, später auch Franz Watz, Kurt Gäble, Manfred Schneider, Albert Loritz und Kees Vlak und heute auch Komponisten der jungen Generation, wie Markus Götz und Thiemo Kraas.

Die Musik der östlichen Länder, vor allem die tschechische Musik, hatte Siegfried Rundel schon immer in ganz besonderer Weise fasziniert und berührt. Nach dem Fall der Mauer suchte er daher intensiv und engagiert den Kontakt zu Komponisten aus dem ehemaligen Ostblock, deren Werke bis dahin für die westliche Musikwelt nicht zugänglich gewesen waren. Er konnte Autoren der ehemaligen DDR wie Josef Bönisch, Klaus-Peter Bruchmann und Siegmund Goldhammer für sich gewinnen und auch hervorragende tschechische Autoren, wie beispielsweise Zdenek Lukaš, Karel Belohoubek, Evžen Zámecník und Pavel Stanek, den er in besonderem Maße schätzte und bewunderte.

Siegfried Rundel selbst schrieb über 40 Eigenkompositionen und 200 Arrangements. Seine Bearbeitungen setzte er kompetent und stilecht um; gleichzeitig vermochte er, den Werken seine persönliche Handschrift zu verleihen. Ob Polkas, Märsche oder Transkriptionen klassischer Literatur, Siegfried Rundel legte stets großen Wert auf den einzigartigen mitteleuropäischen Blasorchesterklang und wollte die Musik für jeden zugänglich machen. Denn bei allen musikalischen, technischen und betrieblichen Fortschritten verlor der Verlag niemals den Kontakt zu seinen Wurzeln, den Musikvereinen. Persönliche Beratung, eine enge Verbundenheit zwischen Verlag und Kunden und die Aufgabe, spielbare und qualitativ hochwertige Werke für Blasorchester zu publizieren, bestimmen den Musikverlag RUNDEL auch nach dem Generationenwechsel. Seine Frau Antonie und die beiden Söhne Stefan und Thomas waren immer in das Verlagsgeschehen eingebunden. Seit 2001 führen Stefan und Thomas die Verlagsgeschäfte im Sinne ihres Vaters weiter und halten die Balance zwischen Bodenständigkeit und Vision. Dabei stehen Qualität und Spielbarkeit nach wie vor an erster Stelle. Siegfried Rundel verstarb am 9. April 2009.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Happy Marching Band No.1 - Siegfried Rundel / Arr. Siegfried Rundel

Happy Marching Band No.1 Siegfried Rundel / Arr. Siegfried Rundel

Das kurze Medley "Happy Marching Band" von Siegfried Rundel ist eine stimmungsvolle Zusammenstellung beliebter amerikanischer Folk Songs im praktischen Marschformat. Mittlerweile gehört das Stück zum Standardrepertoire vieler Blasorchester und ist fester Bestandteil einer jeden Stimmungsmappe. Einfach, unkompliziert und sofort spielbar! Inhalt: When the Saints Down by the ...
43,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 4:00 min
Difficulty: 3
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 104980
available in 3 days *

Florentiner Marsch - Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

Florentiner Marsch Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

Julius Fucík's unzweifelhaft bekanntester und wahrscheinlich auch schönster Marsch trägt den Titel Florentiner Marsch. Er ist sein Opus 214. Aus seinen Tagebucheintragungen wissen wir, dass das Stück am 03.12.1907 als La Rosa di Toscana fertig gestellt wurde. Weshalb er es bereits am 06. Januar des folgenden Jahres in Florentiner Marsch umbenannte, ist nicht mit Sicherheit fest ...
75,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 5:23 min
Difficulty: 5
Composer: Julius Fucik
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 143024
available in 2 days *

Latin March (Medley) - Siegfried Rundel

Latin March (Medley) Siegfried Rundel

auf CD/MC/LP lieferbar
33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 2
Composer: -
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 105089
available in 3 days *

Torgauer Marsch / Herzog von Wellington - Walter Scholz / Arr. Siegfried Rundel

Torgauer Marsch / Herzog von Wellington Walter Scholz / Arr. Siegfried Rundel

33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: Walter Scholz
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 104993
available in 3 days *

Gruß an Baden Württemberg / Deutschlandlied - Helmut Haase-Altendorf / Arr. Siegfried Rundel

Gruß an Baden Württemberg / Deutschlandlied Helmut Haase-Altendorf / Arr. Siegfried Rundel

36,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Article Nr: 104818
available in 3 days *

Sons of the brave - Thomas Bidgood / Arr. Siegfried Rundel

Sons of the brave Thomas Bidgood / Arr. Siegfried Rundel

Der Marsch Sons of the Brave (Söhne der Tapferen), ohne Zweifel einer der schönsten Märsche aus Großbritannien, wurde der Duke of York's Military School gewidmet, die Bidgood als Junge eine Zeitlang besucht hatte. Seine Uraufführung erlebte dieser zündende Marsch bei einem Konzert der vereinigten britischen Musikkorps während des Burenkrieges (1899-1902) in Pretoria. Marschb ...
46,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:41 min
Difficulty: 3
Composer: Thomas Bidgood
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 123994
available in 3 days *

Leitmeritzer Schützenmarsch, op.261 - Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

Leitmeritzer Schützenmarsch, op.261 Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

auf CD/MC/LP lieferbar Lieferbare Produkte aus der Fucik Serie bei Rundel: / available Products from the "Rundel Fucik Series:": Abschied der Gladiatoren (Marsch) (The Gladiators' Farewell)Attila (Marche Hongroise Triomphale)DanubiaDas Siegesschwert op. 260 (The Sword of Victory)Die Regimentskinder (The Children of the Regiment)Die lustigen DorfschmiedeEinzug der Gladiatoren ...
28,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: Julius Fucik
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 105097
available in 3 days *

Komotauer Polka - Rolf Schneebiegl / Arr. Siegfried Rundel

Komotauer Polka Rolf Schneebiegl / Arr. Siegfried Rundel

33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:34 min
Difficulty: 3
Composer: Rolf Schneebiegl
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 98688
available in 3 days *

Andante Larghetto (aus der Oper Berenice) - Georg Friedrich Händel (George Frederic Handel) / Arr. Siegfried Rundel

Andante Larghetto (aus der Oper Berenice) Georg Friedrich Händel (George Frederic Handel) / Arr. Siegfried Rundel

BERENICE, Regina di Egitto (HWV 38) ist eine in den Jahren 1736/37 entstandene Oper des Komponisten Georg Friedrich Händel. Sie ist in drei Akte unterteilt und entstand gemeinsam mit den beiden anderen Händelschen Opern ARMINIO und GIUSTINO innerhalb eines halben Jahres. Das enorme Arbeitsaufkommen, das dem Komponisten durch die Arbeit an gleich drei Opern binnen kürzester Zeit ...
65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 4:30 min
Difficulty: 3
Article Nr: 207020
available in 3 days *

84er Regimentsmarsch - Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

84er Regimentsmarsch Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

84er Regimentsmarsch für Blasorchester wurde komponiert von Karl Komzak. Karl Komzák (Sohn) wurde am 8. November 1850 in Prag als Sohn des gleichnamigen bekannten Militärkapellmeisters Karl Komzák geboren. Er studierte am Konservatorium seiner Geburtsstadt in den Fächern Violine, Musiktheorie und Dirigieren. Aus seinem reichhaltigen Schaffen ist besonders der "84er Regiments ...
33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:50 min
Difficulty: 3+
Article Nr: 203139
available in 3 days *

Fesche Jugend - Siegfried Rundel / Arr. Franz Watz

Fesche Jugend Siegfried Rundel / Arr. Franz Watz

Ensemble (Blech), Ensemble gemischt (Holz/Blech) Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude im direkten Kontakt mit dem Publikum zum Ausdruck bringen. Die neue Serie RUNDELs Klei ...
23,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:56 min
Difficulty: 2+
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: Franz Watz
Article Nr: 882010
available in 3 days *

Unsere Schönste (Polka) - Siegfried Rundel / Arr. Franz Watz

Unsere Schönste (Polka) Siegfried Rundel / Arr. Franz Watz

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude im direkten Kontakt mit dem Publikum zum Ausdruck bringen. Die neue Serie RUNDELs Kleine Blasmusik bietet daher faszinierende Möglichkeite ...
23,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:14 min
Difficulty: 3
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: Franz Watz
Article Nr: 762879
available in 3 days *

Gschpielt und bloasa Heft 1 - Siegfried Rundel / Arr. Erich Sepp

Gschpielt und bloasa Heft 1 Siegfried Rundel / Arr. Erich Sepp

Info Diese Sammlung mit alten Tänzen aus Bayern und Schwaben stellt eine Bereicherung des Repertoires an altem Spielgut dar. Alle Stücke wurden in der Instrumentation so angelegt, dass die Originalität der bäuerlichen Tanzmusik aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten bleibt. Inhalt: 1. Marsch aus Legau - 2. Walzer aus Wirlings bei Kempten - 3. Galopp aus Recht ...
52,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: Erich Sepp
Article Nr: 174114
available in 3 days *

Spielmannszug: In Harmonie vereint - Siegfried Rundel
Der Straßenmarsch "In Harmonie vereint" gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kompositionen von Siegfried Rundel. Die Ausgabe für Spielmannszug ist mit der Blasorchesterfassung dieses Werkes kombinierbar!
28,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: -
Article Nr: 173460
available in 3 days *

Andreas Hofer Marsch - Marschbuchformat - Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Andreas Hofer Marsch - Marschbuchformat Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

41,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:55 min
Difficulty: -
Article Nr: 161580
available in 3 days *

Margarethenmarsch - Gottfried Piefke / Arr. Siegfried Rundel

Margarethenmarsch Gottfried Piefke / Arr. Siegfried Rundel

Als Sohn eines Organisten und Stadtmusikers wuchs Johann Gottfried Piefke in musikalischer Umgebung auf und trat 1835 seinen Wehrdienst im Musikkorps des Leib-Grenadier-Regiments (1. Brandenburgisches) Nr. 8 in Frankfurt an der Oder an. Der junge Hoboist (= Militärmusiker) konnte damals natürlich nicht wissen, dass dieses Regiment zu seiner militärischen Heimat für seine gesamt ...
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:50 min
Difficulty: 3+
Composer: Gottfried Piefke
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 160200
available in 3 days *
Rev. 4.118 - Time: 116 ms | SQL: -1 ms