00:00
Tannheimer Mühlenpolka

Tannheimer Mühlenpolka Kurt Gäble

Tannheim und seine Mühle: Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Ortschaft Tannheim um das Jahr 1100 im Zusammenhang mit der Gründung des Benediktinerklosters Ochsenhausen (Oberschwaben). Aus Schriftstücken des Klosters geht hervor, dass es damals bereits eine Mühle und ein Wirtshaus gab. Im Jahr 1529 erhielt die Mühle den Heiligennamen „St. Benignus“ und um das Jahr 1610 entstand das Gebäude in der heutigen Form. Bereits damals wurde das Mahlwerk durch die Wasserkraft des kleinen Tannheimer Mühlbachs angetrieben. Bis zur Säkularisation 1803 war die Mühle im Besitz des Klosters Ochsenhausen. Um 1850 erwarb der aus Altdorf (Weingarten) stammende Xaver Graf die Mühle. Auf Initiative von Gerd Graf, in fünfter Generation Mühlenbesitzer, entstand im Jahre 2005 die „Mühlenstraße Oberschwaben“. Die Freude in diesem Verbund von rund 100 Mühlen war groß, als das traditionelle Müllerhandwerk 2018 in das Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO aufgenommen wurde. Auch heute noch wird mit handwerklichem Können und Geschick das Getreide von Korn zu Mehl verarbeitet und wie vor 900 Jahren treibt das kleine Tannheimer Mühlenbächlein die mit einem Wasserrad betriebene Getreidemühle an. 2023 wurde die Mühle in die sechste Generation übergeben und wird seitdem von Alexander Graf weitergeführt.

Die Musikantenfamilie Graf: Für den naturbegeisterten Komponisten Kurt Gäble, der vor allem die Werte und Traditionen dörflichen Lebens sehr schätzt, war es eine Herzensangelegenheit, für Gerd Graf und seine Familie die Geschichte der Tannheimer Mühle in Noten zu verewigen. Denn die Müllerfamilie Graf ist seit Generationen auch der Musik und insbesondere der Blasmusik eng verbunden. Seit über 30 Jahren leitet Kurt Graf als Dirigent die Musikkapelle Tannheim, in der auch seine Brüder Gerd und Karl-Heinz als Musikanten tätig sind. Grund genug also für Kurt Gäble, das Wirken der Familie Graf zu würdigen. Am 14. Dezember 2019 erklang dann im Rahmen des Jahreskonzerts der Musikkapelle Tannheim zum ersten Mal die „Tannheimer Mühlenpolka“ zu Ehren der Familie Graf und zu Kurt Grafs Jubiläum „30 Jahre Dirigent“.
75,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 3 days
Product information
Order id: 219114
Difficulty: 3
Duration: 2:49 min
Pages: -
publisher id: MVSR 3238
EAN: 4025511437516
Composer: Kurt Gäble
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Rundel
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band

Demos

Other Customers were interested in
Fanfare 2000 - Kees Vlak

Fanfare 2000

Kees Vlak

So schön ist Blasmusik - Erich Becht / Arr. Martin Scharnagl

So schön ist Blasmusik

Erich Becht / Arr. Martin Scharnagl

Fanfare 2000 - Kees Vlak

Fanfare 2000

Kees Vlak

Moment for Morricone - Ennio Morricone / Arr. Johan de Meij

Moment for Morricone

Ennio Morricone / Arr. Johan de Meij

The Queen of Soul (Remembering Aretha Franklin) - Aretha Franklin / Arr. Paul Murtha

The Queen of Soul (Remembering Aretha Franklin)

Aretha Franklin / Arr. Paul Murtha

* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 668 ms | SQL: -1 ms