Franz Lehár Komponist
Geburtsdatum: 30.04.1870
Sterbedatum: 24.10.1948
*Komorn, Ungarn, 30. April 1870, +Bad Ischl, 24. Oktober 1948. Lehárs Vater, Franz Lehár sen. (*Schönwald, Mähren, 31. Januar 1838, +7. Februar 1898), diente bereits als Musiker in der altösterreichischen Armee. In Mährisch-Sternberg ausgebildet, kam er als Hornist an das Theater an der Wien, machte als Musikfeldwebel 1859 die Schlacht bei Solferino und als Militärkapellmeister 1866 die Schlachten von Custozza und Königgrätz mit. Aus seiner Feder stammt der "Oliosi-Sturm-Marsch". Im Jahr 1869 verehelichte er sich in Komorn mit der Ungarin Christine Neubrandt. Der Ehe entstammt Franz Lehár jun. (der Akzent auf dem a ist kein Betonungszeichen sondern die ungarische Schreibweise des Namens, da der Komponist in damals ungarischen Städten: Preßburg, Ödenburg, Karlsburg und Klausenburg, den Garnisonsorten seines Vaters, aufwuchs). Als 1880 das Regiment seines Vaters nach Budapest verlegt wurde, kam der junge Franz auf das dortige Piaristengymnasium zur Schule, wurde aber bald um deutsch zu lernen nach Mährisch-Sternberg gebracht. Der Vater erkannte frühzeitig die große musikalische Begabung des Sohnes, der im Alter von zwölf Jahren bereits Schüler des Prager Konservatoriums wurde. Dort riet ihm schließlich Anton Dvorák, sich ganz der Komposition zu widmen. Im Herbst 1888 absolvierte Lehár jun. die Prager Musikschule und trat ein Engagement als Geiger im Orchester der Vereinigten Theater Elberfeld Barmen an. Vom dortigen Betrieb enttäuscht, brach er kurzerhand den Vertrag ab und rückte zur Kapelle des Infanterie Regiments Nr. 50 nach Wien ein, die damals Lehár sen. leitete. 1890 wurde Lehár jun. selbst Militärkapellmeister und blieb es mit dreimaliger kurzer Unterbrechung zwölf Jahre hindurch. Er dirigierte zunächst die Kapelle des 25. Infanterie Regiments in Losontz, ab 1894 das Matrosen Musikkorps in Pula, dann die "87er" in Triest und Pula, ab 1898 als Nachfolger seines Vaters die Kapelle des bosnisch herzegowinischen Infanterie Regiments Nr. 3 in Budapest, ab 1899 die "26er" in Wien; 1902 quittierte er endgültig den Militärdienst. Im selben Jahr kamen in Wien die beiden Operetten "Wiener Frauen" und "Der Rastlbinder" zur Uraufführung. Damit erschien der "tote Punkt" in der Weiterentwicklung der Wiener Operette überwunden zu sein. Weitere Höhepunkte im Operetten Schaffen folgten: 1905 "Die lustige Witwe", 1909 "Der Graf von Luxemburg", 1910 "Zigeunerliebe", 1918 "Wo die Lerche singt", 1923/ 1929 "Das Land des Lächelns", 1925 "Paganini", 1927 "Der Zarewitsch", 1928 "Friederike" und 1934 "Giuditta".
Vilia from "The merry widow" Franz Lehár / Arr. Alfred Reed
Vilja-Lied
EN] Franz Lehar's famous melody from The Merry Widow'' lovingly treated by Alfred Reed for the Barnhouse Classics For Band Series, according to the full-length version found in the operetta score itself. One of the most beloved of all romantic songs from the vast library of Viennese operetta!Franz Lehars berühmte Melodie aus "Die lustige Witwe", liebevoll von Alfr ...
85,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:52 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 94943
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Vilja Lied Franz Lehár / Arr. Roger Niese
Titel / Title: Vilja Lied - from the Operetta Die Lustige Witwe
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Soprano and Symphonic Band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
[EN] As a composer Lehár started with contributions to the opera-genre but the great triumph of his first operetta 'Die lustige Witwe' (The merry widow), in 1905 made him clear that he had ...
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 5:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 145193
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Die lustige Witwe Franz Lehár / Arr. Fritz Neuböck
DIE LUSTIGE WITWE - THE MERRY WIDOW
[EN]The humorous Widow is probably one of the most important operettas of Franz Lehars. Fritz Neuböck has chosen the most famous melodies for this compilation. It contains the "Overture", the Vilja Lied ("Vilja song"), Heut geh ich zu Maxim, ("Today I go to Maxim"), The Waltz Lippen schweigen ("Lip Silence") and as a conclusion Weiber ...
109,25 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 7:00 min
Schwierigkeitsgrad: 2+
Schwierigkeitsgrad: 2+
Artikel Nr: 173278
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Meine Lippen, sie küssen so heiss Franz Lehár / Arr. Jos Dobbelstein
Titel / Title: Meine Lippen, Sie Küssen So Heis - from the Operetta Giuditta
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Concert Band/Harmonie
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
[EN] In Lehar's bittersweet operetta Giuditta, the beautiful heroine Giuditta abandons her husband to be with Octavio, an army captain. When he leaves her to pursue his military career, ...
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 152942
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Gold und Silber (Konzertwalzer) Franz Lehár / Arr. Alois Domberger
Format: 170 x 250 mm bzw 510 x 250 mm
Besetzungsliste / Instrumentation:
Direktion in C / Piano
Flauto I in C
Flauto II in C (Piccolo)
Oboi
Clarinetto in Es
Clarinetto I in B (Direction) 2x
Clarinetto 2 in B (2x)
Clarinetto 3 in B (2x)
Fagotti
Sopran Saxophon in B
Alt Saxophon 1 in Es
Alt Saxophon 2 in Es
Saxophone Tenor
Bariton Saxophon in B
Piston in Es
Flüge ...
42,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 7:3 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 98654
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


Nechledil-Marsch aus "Wiener Frauen" Franz Lehár / Arr. Hans Eibl
78,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 160286
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


The Merry Widow / Die lustige Witwe - Selections for Wind Ensemble Franz Lehár / Arr. Eiji Suzuki
"Die lustige Witwe", eine Operette in drei Akten von Victor Léon und Leo Stein (Musik von Franz Lehár). Eiji Suzuki arrangierte dieses Werk für Blasorchester.
Handlung:
Auf einem rauschenden Fest in der Pariser Vertretung des Balkankleinstaats Pontevedro erwartet der Hausherr Baron Mirko Zeta die millionenschwere lustige Witwe Hanna Glawari. Um den drohenden Bankrott des ge ...
120,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 9:00 min
Schwierigkeitsgrad: 4+
Schwierigkeitsgrad: 4+
Artikel Nr: 139466
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Das Land des Lächelns - Ouvertüre Franz Lehár / Arr. Wil van der Beek
Titel / Title: Das Land des Lächelns
Komponist / Composer: Franz Lehár
Arrangeur / Arranger: Wil van der Beek
Instrumentation: Concert Band
Das Land des Lächelns
Ouvertüre
Franz Léhar (1870
1948). In dieser Ouvertüre zur Operette 'Das Land des Lächelns' hat Léhar
ein herausragender Orchestrator
einige der weltberühmten Melodien kunstvoll zu einem überraschenden musik ...
117,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 8:00 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 185799
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Lippen schweigen Franz Lehár / Arr. Jos van de Braak
Titel / Title: Lippen schweigen from Die Lustige Witwe
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Concert Band/Harmonie
Produkttyp / Product: Partitur + StimmenDie lustige Witwe, komponiert von Franz Lehár, ist eines der absoluten Highlights im gesamten Operettenrepertoire. Das Duett Lippen schweigen - Love unspoken - ist ein Walzer in sehr romantischer Stimmung, ges ...
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 137306
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Lippen Schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') Franz Lehár / Arr. Joseph Kanz
Dieser Schlusswalzer enthält alle wichtigen Melodien der Operette, die im Walzertakt stehen. Lehár schaffte das Kunststück seine Operette sowohl auf klassische Art mit effektvollen Nummern zu versehen als gleichzeitig das Werk durchzukomponieren'. Er steht hier seinen unmittelbaren Zeitgenossen, wie etwa Richard Strauss oder Giacomo Puccini in nichts nach.
Für den Schlusswal ...
126,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 6:27 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 177514
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


O Vaterland... Da geh' ich zu Maxim Franz Lehár / Arr. Jos van de Braak
Titel / Title: O Vaterland... Da geh' ich zu Maxim
Untertitel / Subtitle: from the Operetta Die lustige Witwe
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Tenor and concert band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music vocal series
from the Operetta Die lustige WitweAls Komponist begann Lehár mit Beiträgen zum Operngenre, aber der groß ...
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:00 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 171986
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Wiener Frauen (Ouvertüre zur Operette) Franz Lehár / Arr. Wil van der Beek
Titel / Title: Wiener Frauen (Ouvertüre zur Operette) - Viennese Women (Overture to the Operetta)
Herausgeber / Publisher: De Haske Publications
Instrumentation: Concert Band/Harmonie
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Great Classics
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Sprache / Language: English-German-French-Dutch
Format: 9 X 12 INCH
Erscheinungsdat ...
154,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 8:20 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 155045
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Gold und Silber Franz Lehár / Arr. Jos van de Braak
Titel / Title: Gold und Silber
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Concert Band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Genre: WalzerNeben Operetten schrieb Franz Lehár auch Sonaten, symphonische Dichtungen, Märsche und eine Reihe von Walzern. Der bekannteste dieser Walzer ist "Gold und Silber", den er für den "Gold- und Silberball" der Fürstin Pauline vo ...
144,45 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 9 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 186137
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Ouvertüre zur Operette "Der Göttergatte" Franz Lehár / Arr. Fritz Neuböck
127,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 6:50 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 198568
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Dein ist mein ganzes Herz Franz Lehár / Arr. Roger Niese
Titel / Title: Dein ist mein ganzes Herz - from the Operetta Das Land des Lächelns
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Tenor and Concert Band
Produkttyp / Product: Partitur + StimmenAls Komponist begann Lehár mit Beiträgen zum Operngeschehen, aber der große Triumph seiner ersten Operette 'Die lustige Witwe' machte ihm 1905 klar, dass er seine Talente der Opere ...
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:00 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 145337
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Merry Widow; The (string orchestra) Franz Lehár / Arr. Merle Isaac
Titel / Title: The Merry Widow
Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications
Instrumentation: Streichorchester
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
0000000
string orchestra / String Orchestra /
58,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 602619
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *

