William Sterndale Bennett composer
date of birth: 13.04.1816
date of death: 01.02.1875
Den größten Einfluss auf Bennetts musikalische Sprache hatte Mendelssohn. Nach dem großen Erfolg in Deutschland wurde er nach seiner Rückkehr 1834 Organist der St. Anne's Chapel in Wandsworth. Im gleichen Jahr komponierte er die Ouvertüre zu Parisina und das Konzert c-moll. Aufgrund eines nicht veröffentlichten Klavierkonzertes in f-moll und der Ouvertüre Die Najaden stiftete die Firma Broadwood and Sons dem Komponisten 1836 einen Aufenthalt in Leipzig, wo die Ouvertüre in einem Konzert am 13. Februar 1837 im Gewandhaus zur Aufführung kam. Zu einem weiteren Besuch in Leipzig kam es in den Jahren 1840 und 1841. Es entstanden sein Capriccio in E-Dur für Klavier und Orchester, die er der Pianistin Louise Dulcken, der Schwester des Leipziger Konzertmeisters Ferdinand David, widmete, sowie die Ouvertüre Die Waldnymphe.
Zurück in London widmete er sich verstärkt dem Unterrichten. 1844 heiratete er Mary Anne, Tochter von Captain James Wood, R.N. 1856 wurde er Professor für Musik an der Universität Cambridge. Im gleichen Jahr wurde er zum Chefdirigenten der Philharmonic Society of London ernannt. Er behielt diese Stellung bis 1866, als er Leiter der Royal Academy of Music wurde.
Mit Ausnahme der Oper wandte sich Bennett allen musikalischen Formen zu. Zu seinen herausragenden Kompositionen zählen Klaviermusik (Solowerke, The Lake, The Millstream und The Fountain und sein drittes Klavierkonzert); Orchesterwerke (Sinfonie in g-moll und die Ouvertüre Die Najaden); und Vokalmusik (Kantate The May Queen). Zum fünfzigjährigen Bestehen der Philharmonic Society komponierte er 1862 die Ouvertüre Paradise and the Peri. Für das Birmingham Triennial Music Festival im Jahr 1867 schuf er die geistliche Kantate The Woman of Samaria.
1870 erhielt Bennett die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford, 1871 wurde er in den Adelsstand erhoben. Er starb 1875 in St John's Wood, London.
SUITE DE PIECES OP.24 FOR PIANO William Sterndale Bennett
BUSH, GEOFFREY, ED
3,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 797749
available in 4 days *
available in 4 days *


Symphonie g-moll op.43 William Sterndale Bennett
für Orchester Studienpartitur
Work: Symphony in G-minor, Op.43 (1864) 2 flutes, 2 oboes, 2 clarinets (in B? and A), 2 bassoons, 4 horns (2 in E?, 2 in B?), 2 trumpets (in D and E?), 3 trombones, timpani, strings
Mov.I: Allegro con brio 00:00
Mov.II: Scherzo: Allegro vivo 08:36
Mov.III: Andante con moto 12:06
Mov.IV: Finale: Presto con fuoco 17:48
32,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 21:45 min
Difficulty: 5
Difficulty: 5
Article Nr: 12744
available in 5 days *
available in 5 days *


Die Waldnymphe op.20 : für Orchester William Sterndale Bennett
Studienpartitur
23,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 12665
available in 5 days *
available in 5 days *


My little Missis D-Dur William Sterndale Bennett
Singstimme und Klavier
13,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 577911
available in 8 days *
available in 8 days *


Three Musical Sketches op. 10 for the pianoforte William Sterndale Bennett / Arr. William Scharfenberg
979-0-50267-330-7
The Lake, The Millstream and The Fountain
14,80 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 6:50 min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 719004
available in 14 days *
available in 14 days *

