Wilhelm Ehmann composer / arranger
date of birth: 05.12.1904
date of death: 16.04.1989
1948 gründete er die Westfälische Landeskirchenmusikschule in Herford, deren Leitung er bis 1972 innehatte. Zudem war er in Vorständen zahlreicher nationaler und internationaler Gremien der Kirchenmusik vertreten, z. B. im Arbeitskreis für Haus- und Jugendmusik (1951), im Internationalen Arbeitskreis Musik (1951), in der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft (1956) und im Deutschen Musikrat (1959). Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Aufführung von Chormusik. Hierbei ließ er sich von dem Ideal der Historischen Aufführungspraxis leiten, v. a. bei Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Daneben öffnete er sich aber auch den Werken neuerer Komponisten wie Hugo Distler und Ernst Pepping. Seiner praktischen Arbeit mit der auch international anerkannten Westfälischen Kantorei konnte er durch theoretische Forschungen und Anleitungen (z. B. Die Chorführung, 1968) die nötige Grundlage geben. Auch die kirchliche Bläsermusik erneuerte er unter dem Aspekt historischer Aufführungspraxis. Hierfür ließ er mit Abmessungen nach historischen Vorbildern engmensurierte Instrumente bauen (Firma Finke, Vlotho), um einen hellen und klaren Klang zu erzielen.
Für den Blasunterricht gab er mehrere Unterrichtswerke heraus (Die Bläserfibel, ab 1951), ebenso Notenausgaben Alte Spielmusik für Bläser u. a. Konzertreisen führten ihn u. a. durch ganz Europa, in den Orient und nach Fernost, nach Afrika und in die USA. 1957 gründete er das erste Schallplattenunternehmen mit geistlicher Musik unter dem Titel Cantate (zusammen mit dem Verleger Carl Merseburger).
Gegen Ende der 1960er Jahre öffnete er die Kirchenmusik auch gegenüber neueren Musikentwicklungen (z. B. Jazz und elektronische Musik). 1978 erhielt er die Ehrendoktorwürde des Westminster Choir Princeton, USA. In zahlreichen Chorleiterlehrgängen (v. a. in den USA und in St. Moritz/Schweiz) verbreitete er seine theoretischen und praktischen musikalischen Kenntnisse.
Verleih uns Frieden gnädiglich Andreas Hammerschmidt / Arr. Wilhelm Ehmann
Titel / Title: Verleih uns Frieden gnädiglich (1662)
Choralkonzert gemischter Chor (SSATB), 3 Posaunen und Basso continuo Verleih uns Frieden gnädiglich - Gib unserm Volke und aller Obrigkeit Frieden00000
gemischter Chor (SSATB), 3 Posaunen und Basso continuo Chorpartitur4,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 4: 30 min
Difficulty: 3 (3)
Difficulty: 3 (3)
Article Nr: 519053
available in 4 days *
available in 4 days *


Voce et tuba : Gesammelte Reden Wilhelm Ehmann
und Aufsätze von 1934-1974
30,68 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 146484
available in 5 days *
available in 5 days *


Handbuch der chorischen Wilhelm Ehmann
Stimmbildung
Haasemann, Frauke, ed
33,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 380964
available in 5 days *
available in 5 days *


DIE CHORFUEHRUNG Wilhelm Ehmann
MUSIKBUECHER
MUSIKPAEDAGOGIK
18,41 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 372172
available in 5 days *
available in 5 days *


Psalmen Davids, Teil 2 SWV 31-37 Heinrich Schütz / Arr. Wilhelm Ehmann
Heinrich Schütz. Neue Ausgabe sämtlicher Werke 24
7 mehrchörige PsalmvertonungenInhalt / Content:
Vorwort (deutsch/englisch) . 7 Faksimiles
Schütz, Heinrich Der 121. Psalm: Ich hebe meine Augen auf. SWV 31, Coro Capella 1: GemCh-SATB (4 Instr) / Coro Capella 2: GemCh-SATB (4 Instr) / Coro Favorito: GemCh-SATB / Bc
Schütz, Heinrich Der 136. Psalm: Danket dem Herren, denn ...
163,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 372062
available in 5 days *
available in 5 days *

