Victor Ernst Nessler / Arr. Boettger
Blasorchester / Concert Band
Victor Ernst Nessler composer
date of birth: 28.01.1841
date of death: 28.05.1890
Nessler war der Sohn des Pastors Carl Ferdinand Nessler und dessen Ehefrau Wilhelmine Nessler geborenen Kampmann. Er studierte auf Wunsch seines Vaters evangelische Theologie an der Universität Straßburg. Bereits während dieses Studiums nahm er bei Th. Stern Privatstunden im Komponieren. Mit dessen Hilfe und Unterstützung konnte Nessler gegen Ende seines Studiums erfolgreich debütieren (Kirchenmusik). Während seines Studiums wurde er 1861 Mitglied der Schwarzburgbund-Verbindung Wilhelmitana Straßburg.[2]
Als 1864 seine Oper Fleurette eine sehr erfolgreiche Premiere erreichte, gab Nessler sein Studium auf und ging noch im selben Jahr nach Leipzig. Um seine Fertigkeiten zu verbessern und zu verfeinern, wurde er dort Meister-Schüler von Moritz Hauptmann. 1868 konnte er mit großem Erfolg seinem Publikum seine romantische Zauberoper Dornröschens Brautfahrt vorstellen. 1870 wurde Nessler als Chordirigent an das Leipziger Stadttheater verpflichtet und 1878 übernahm er die Aufgaben eines Kapellmeisters am Carola-Theater (Leipzig). Zu den wichtigsten Aufgaben zählte u. a. die Leitung des Leipziger Sänger-Bundes.
Ebenfalls erfolgreich wurde am 19. März 1879 in Leipzig Nesslers Der Rattenfänger von Hameln aufgeführt. Nach weiteren, allerdings weniger spektakulären Erfolgen erlebte Nessler am 4. Mai 1884 mit seiner Oper Der Trompeter von Säckingen einen sensationellen Erfolg, der ihn quasi über Nacht im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machte. Einer seiner letzten Erfolge war 1886 die Aufführung des Singspiels Otto der Schütz, mit dem er aber nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen konnte.
Nach 1888 verließ Nessler Leipzig und kehrte ins Elsass zurück. Er ließ sich in Straßburg nieder, wo er bald nach seinem 49. Geburtstag am 28. Mai 1890 starb. Dort fand er auch seine letzte Ruhestätte.
Behüt dich Gott (Trompeten-Solo)
Victor Ernst Nessler / Arr. Jean-Pierre Hartmann
Blasorchester / Concert Band


plus shipping
Der Trompeter von Säckingen (Solo für Trompete)
Victor Ernst Nessler / Arr. Ferdinand David
Blasorchester / Concert Band


plus shipping
Behüt' dich Gott, es wär zu schön gewesen
Victor Ernst Nessler / Arr. Hans Kliment sen.
Blasorchester / Concert Band


Victor Ernst Nessler / Arr. Karl Jugel-Janson
Blasorchester / Concert Band
plus shipping
Behüt' dich Gott, es wär' so schön gewesen (aus "Trompeter von Säckingen")
Victor Ernst Nessler
Klassische Bearbeitungen


plus shipping
Festmarsch (aus "Der Rattenfänger von Hameln")
Victor Ernst Nessler / Arr. Herman Lureman
Blasorchester / Concert Band


plus shipping
Wedding march (from Ratcharmer of Hamlin)
Victor Ernst Nessler / Arr. Louis-Philippe Laurendeau
Blasorchester / Concert Band


plus shipping
Farewell Song (Solo für Euphonium und Blasorchester)
Victor Ernst Nessler / Arr. Wil van der Beek
Bariton / Euphonium
plus shipping