00:00
Peter DeRose

Peter DeRose composer

date of birth: 10.03.1900
date of death: 23.04.1953

Peter DeRose (* 10. März 1900 in New York; † 23. April 1953 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Komponist und Songwriter während der Tin-Pan-Alley-Ära. Er wurde in die amerikanische Songwriters Hall of Fame aufgenommen.

DeRose zeigte schon als Kind großes Interesse an Musik. Er lernte von einer älteren Schwester das Klavierspiel und veröffentlichte ein erstes eigenes Werk im Alter von 18 Jahren. Nach dem Abschluss der Highschool arbeitete er zunächst als Angestellter in einem Musikladen. 1920 fand er durch seine sehr erfolgreiche Komposition „When You’re Gone, I Won’t Forget“ eine Anstellung im New Yorker Büro des italienischen Musikverlegers G. Ricordi & Co.

1923 traf er die Ukulele-Spielerin May Singhi Breen (1895–1970), die im Radio mit der weiblichen Ukulele-Gruppe „Syncopators“ auftrat. Es entwickelte sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden und sie verließ die Gruppe, um mit DeRose in einer NBC-Musikradioshow namens „Sweethearts of the Air“ aufzutreten, wobei DeRose Klavier und sie Ukulele spielte. Die populäre Radioshow der beiden Künstler, die bald heirateten, lief 16 Jahre. Die Show ermöglichte ihnen nicht nur ein Leben in Wohlstand, sondern gab DeRose auch Gelegenheit, viele seiner Kompositionen vorzustellen.

DeRose arbeitete zusammen mit vielen bekannten Textern wie Charles Tobias, Al Stillman, Carl Sigman und Billy Hill. Einige von DeRoses bekanntesten Werken sind:

Somebody Loves You (1932) – Klavierstück mit Text aufgenommen von Eddy Arnold 1966;
Wagon Wheels (1934) – Song für ein Broadwaymusical, gespielt von den Ziegfeld Follies 1934 und gecovert von Sängern wie Bing Crosby und Paul Robeson;
When the Deep Purple Falls (1934) [1] – aufgenommen u. a. von Nino Tempo und April Stevens, später von Donny und Marie Osmond;
Rain (1934) – gesungen von Ella Fitzgerald;
„(Buonasera Signorina) Buona Sera (Good Night)“ Musik von Peter DeRose und Lyrics von Carl Sigman. Erstmals 1950 vertont von Mercury Records, gesungen durch Louis Prima und Keely Smith & Chours, 1958 auch von Dean Martin, Adriano Celentano, u. v. a.)[1][2]
Have You Ever Been Lonely? (1934) – Originalhit für das Paul Whiteman-Orchester, auch aufgenommen von Teresa Brewer 1960, Patsy Cline 1961 und Jim Reeves 1962;
On a Little Street in Singapore (1938) – für Harry James und Frank Sinatra;
A Marshmallow World (1949) – ein Weihnachtslied aufgenommen von mehreren Künstlern einschließlich 1963 von Johnny Mathis, Dean Martins Christmasalbum 1966 und Kim Stockwood 1999.
Die Musik von Peter DeRose wurde von vielen Künstlern gecovert, darunter John Coltrane, Spike Jones, Art Tatum, Les McCann und Peggy Lee. Zusätzlich zu der Musik für Wagon Wheels schrieb Peter DeRose Lieder für die Broadwaymusicals Yes Yes Yvette und Earl Carroll’s Vanities of 1928. Gemeinsam mit Bert Shefter und Mitchell Parish schrieb er 1930 The Lamp Is Low.

Das bekannteste seiner Lieder, When the Deep Purple Falls, inspirierte auch die Rockgruppe „Deep Purple“, die die Kurzform des Liedtitels zu ihrem Bandnamen machte. Komponiert wurde das Lied 1934 als Klavierstück und einige Jahre später von Mitchell Parish mit Text versehen. Es war der Tophit für Larry Clinton & His Orchestra 1939 und auch Artie Shaw mit Helen Forrest, Duke Ellington, Glen Miller und Sarah Vaughan nahmen Versionen des Liedes auf. 1957 wurde es ein No.-20-Hit für Billy Ward & The Dominoes und 1963 ein Nr.-1-Hit der Top Hundert der Billboardcharts des Billboard Magazine in USA für Nino Tempo & April Stevens. Populär würde es noch einmal 1976 als Duett von Donny und Marie Osmond.

1932 schrieb Peter DeRose Musik mit Radiostar Phillips H. Lord für eines von Lord’s religiösen „Seth Parker“ Musikbüchern. DeRose komponierte 1941 Musik für die Show Ice Capades. In den 1940er und frühen 1950er Jahren schrieb er Lieder für mehrere Hollywood-Filme.

Peter DeRoses letzter Hit war You Can Do It, den er kurz vor seinem Tod im Jahr 1953 schrieb. Begraben wurde er im Kensico Cemetery in Valhalla, wo sein Grabstein die Worte trägt „Every friend he ever made, he kept“. (Jeden Freund den er gewann, behielt er.)

Im Jahr 1970 wurde Peter DeRose in die amerikanische Songwriters Hall of Fame aufgenommen.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Marshmallow World; A (j/e) - Peter DeRose / Arr. Michael Story

Marshmallow World; A (j/e) Peter DeRose / Arr. Michael Story

Titel / Title: Marshmallow World, A (j/e) Komponist / Arrangeur / Contributor: Story, Michael (arranger) Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications ISBN: EAN13: UPC: 038081493633 Produkttyp / Product: Jazz band
49,95 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Peter DeRose
Arranger: Michael Story
Article Nr: 764397
available in 10 days *

Deep Purple - Peter DeRose

Deep Purple Peter DeRose

Titel / Title: Deep PurpleISBN: T2525DPV EAN13: UPC: 29156165043 Herausgeber / Publisher: Alfred Music PublicationsProdukttyp / Product: Piano/Vocal/Guitar Singles Komponist / Composer: Deep Purple
5,95 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Peter DeRose
Arranger: -
Article Nr: 674573
available in 10 days *

Marshmallow World - Peter DeRose / Arr. Greg Gilpin

Marshmallow World Peter DeRose / Arr. Greg Gilpin

Titel / Title: Marshmallow World - (StudioTrax CD) Herausgeber / Publisher: Shawnee Press Instrumentation: Chor Produkttyp / Product: CD Serie / Series: Shawnee Press Produkttyp / Product: CD Erscheinungsdatum / Date of Production: 2006 UPC: 747510179467 (StudioTrax CD) CD Herausgeber: Shawnee Press Instrumentation: Chor Serie/Series: Shawnee Press TV, Film, Musical und Show ...
38,70 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Peter DeRose
Arranger: Greg Gilpin
Article Nr: 836848
available in 9 days *

A Marshmallow World - Peter DeRose / Arr. Ed Lojeski

A Marshmallow World Peter DeRose / Arr. Ed Lojeski

Titel / Title: A Marshmallow World Herausgeber / Publisher: Hal Leonard Instrumentation: 2-Part Choir Produkttyp / Product: Chorpartitur Serie / Series: Discovery Choral Produkttyp / Product: Chorpartitur Erscheinungsdatum / Date of Production: 2003 UPC: 73999802726 Chorpartitur Herausgeber: Hal Leonard Instrumentation: 2-Part Choir Serie/Series: Discovery Choral Jazz Ersche ...
3,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Peter DeRose
Arranger: Ed Lojeski
Article Nr: 824941
available in 9 days *

Buono Sera - Peter DeRose

Buono Sera Peter DeRose

34,15 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:00 min
Difficulty: 4
Composer: Peter DeRose
Arranger: -
Article Nr: 48707
available in 4 days *

Wagon Wheels - Peter DeRose / Arr. Paul Yoder

Wagon Wheels Peter DeRose / Arr. Paul Yoder

on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Peter DeRose
Arranger: Paul Yoder
Article Nr: 121986
available in 9 days *

Wagon Wheels - Peter DeRose / Arr. Erik W.G. Leidzen

Wagon Wheels Peter DeRose / Arr. Erik W.G. Leidzen

on request
Duration: --:-- min
Difficulty: 4
Composer: Peter DeRose
Arranger: Erik W.G. Leidzen
Article Nr: 121985
available in 9 days *

Marshmallow World; A (c/b) - Peter DeRose / Arr. Michael Story

Marshmallow World; A (c/b) Peter DeRose / Arr. Michael Story

This bright swing holiday tune with a subtle rock beat has been recorded by many artists over the years but was first released by Bing Crosby. A super teaching opportunity to introduce swing style to your developing band, be sure to include this 'whipped cream' treat on your holiday program. Simply delightful! (1:45)
70,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 1:45 min
Difficulty: 2
Composer: Peter DeRose
Arranger: Michael Story
Article Nr: 170267
available in 10 days *
Rev. 4.118 - Time: 64 ms | SQL: -1 ms