Landesjugendblasorchester Sachsen composer
Im Jahr 1997 wurde das Landesjugendblasorchester Sachsen mit dem Ziel gegründet, besonders begabten jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Freistaat die Möglichkeit zu schaffen, sich auf höchstem Niveau mit sinfonischer Bläsermusik auseinanderzusetzen. Die Trägerschaft des Orchesters übernahm die Bläserjugend Sachsen im Sächsischen Blasmusikverband.In den 13 Jahren seines Bestehens konnte sich das Orchester ebenbürtig in die erste Reihe renommierter Auswahlorchester der verschiedenen Bundesländer Deutschlands stellen. Dabei wurden die jungen Künstler des Orchesters zu Multiplikatoren sowohl der reichhaltigen und vielseitigen Werke bedeutender Komponisten aus aller Welt als auch einer zeitgemäßen Leistungsentwicklung in ihren Heimatvereinen.
Bisher zeigte das Landesjugendblasorchester Sachsen in drei CD-Produktionen eine eindrucksvolle Dokumentation seiner Leistungsentwicklung in den Jahren seines Bestehens. In der vorliegenden Verlagsproduktion Sinfonische Bläsermusik 3 des Musikverlages RUNDEL konnte sich das vorwiegend aus Amateuren bestehende Orchester unter der Leitung seines Dirigenten Peter Vierneisel auf eine Ebene vergleichbarer professioneller Orchester stellen.
CD "Sinfonische Bläsermusik 3" Landesjugendblasorchester Sachsen / Arr. Ltg.: Peter Vierneisel
Repertoire:
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 - Akademische Festouvertüre c-Moll op.80 - Tuba Concerto (Allegro assai - Andantino cantabile - Prestissimo) - Huldigungsmarsch WWV 97 - Frýdlant Suite / Friedland Suite / Frydlant Suite (Teil 1: 1. Sivá holubicka - 2. Andulka afárová / Teil 2: 3. Co to má, má milá - 4. Jaká by to hanba byla)
Solist:
Jörg Wachsmuth (Tuba) ...
5,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 54:53 min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 83547
in stock | delivery time 1-2 days *
in stock | delivery time 1-2 days *

