Karl Komzák (Sohn) composer
date of birth: 08.11.1850
date of death: 23.04.1905
*Netechowitz bei Mol¬dautein, 4. November 1823, +ebda., 19. März 1893; sein Sohn Karl Komzák (Sohn), *Prag, 8. November 1850, +Baden bei Wien, 23. April 1905; sein Enkel Karl Komzák (Enkel), *Innsbruck, 20. Mai 1878, +Wien, 5. September 1924. Vater Komzák begann als Schullehrer, wurde Organist in Prag und gründete dort eine Kapelle. Seit 1865 wirkte er als Militärkapellmeister u. a. in Linz (1866), Prag (1874), Pilsen (1877 bis 1880). Etwa dreihundert Kompositionen entstammen seiner Feder, darunter manche heute noch gespielte Märsche und Tänze. Komzák Sohn erhielt eine geregelte musikalische Ausbildung am Prager Konservatorium und begann die Kapellmeisterlaufbahn am Linzer Theater im Jahr 1867. 1869 rückte er zum Infanterie Regiment Nr. 11 ein, wo er es zum Regiments Tambour brachte. 1871 übernahm er die Militärkapellmeisterstelle beim Infanterie Regiment Nr. 7 in Inns-bruck; in der Tiroler Landeshaupstadt leitete er auch die "Liedertafel". 1883 bis 1892 dirigierte er die "84er" in Wien und Mostar. 1893 wurde er Kapellmeister des Badener Kurorchesters. Sein umfangreiches Werkverzeichnis enthält 66 Märsche, 21 Walzer, eine Volksoper "Edelweiß", Tänze, Lieder. Enkel Komzák gründete 1905 ein eigenes Orchester, mit dem er Reisen in Österreich sowie nach Deutschland und England unternahm. Von ihm erhielten sich im Repertoire der Blaskapellen der "Gril-lenbanner Marsch", op. 285 (bearb. Rhode, Regina 1926) und "Münchner Kindl", op. 284 (bearb. Rhode, Molenaar).
Erzherzog-Albrecht-Marsch / Aller Ehren ist Österreich voll Karl Komzák (Sohn) / Arr. Willy Schwittmann
34,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 108895
available in 3 days *
available in 3 days *


Kaiser - Marsch Karl Komzák (Sohn) / Arr. Walter Schwanzer
51,40 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 3:03 min
Difficulty: 3+
Difficulty: 3+
Article Nr: 137790
in stock | delivery time 1-2 days *
in stock | delivery time 1-2 days *


München - Wien, ein Sinn (Polka francaise) Karl Komzák (Sohn) / Arr. Harald Kolasch
51,40 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 3:44 min
Difficulty: 3+
Difficulty: 3+
Article Nr: 137791
available in 7 days *
available in 7 days *


Sturm - Galopp Karl Komzák (Sohn) / Arr. Walter Schwanzer
51,40 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 3:26 min
Difficulty: 3+
Difficulty: 3+
Article Nr: 137792
available in 6 days *
available in 6 days *


Toros (Spanischer Marsch) Karl Komzák (Sohn) / Arr. Walter Schwanzer
51,40 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 137799
available in 7 days *
available in 7 days *


Vindobona - Marsch Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel
Der Vindobona-Marsch (nach Volksweisen) op.127 mit dem Untertitel Lasset uns das Leben genießen enstand während der Zeit als Karl Komzák Regimentskapellmeister im IR 84 war. Der Hinweis nach Volksweisen deutet an, dass Komzák in diesem Stück nicht nur eigenes Material verwandte. Er griff im Gegenteil auf bekannte Lieder zurück, so im Trio auf Vindobona, du herrliche Stadt von J ...
41,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 2:25 min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 140364
available in 4 days *
available in 4 days *


Volksliedchen und Märchen Karl Komzák (Sohn) / Arr. Dagmar Wilgo
op. 135/12 für 4 Blockflöten (TTBSB und AABGB) oder Blockflötenorchester, bearbeitet von Dagmar Wilgo. Berühmt wurde der Prager Komponist 1898 als Gewinner eines Kompositionswettbewerbes zur Neuorchestrierung der österreichischen Nationalhymne. Im Original für Streichquartett, übertrug Dagmar Wilgo Opus 135 für Blockflötenorchester, mit dankbaren Aufgaben für Subbass und Großba ...
12,80 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 590291
in stock | delivery time 1-2 days *
in stock | delivery time 1-2 days *

