00:00
Jean Louis Nicodé

Jean Louis Nicodé composer

date of birth: 12.08.1853
date of death: 14.10.1919

Jean Louis Nicodé (* 12. August 1853 in Jersitz, Landkreis Posen; † 14. Oktober 1919 in Langebrück) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge.

Nicodé war der Sohn eines Geigers und Musiklehrers, der einer Hugenottenfamilie entstammte. Die Familie zog wegen eines „Missgeschicks“[1] nach Berlin. Sein Vater erkannte und förderte das Talent seines Sohnes Jean Louis. Später bekam er Privatunterricht von dem Organisten Hartkaes. Als Schüler trat Nicodé 1869 in die Neue Akademie der Tonkunst ein. Vom Direktor Theodor Kullak erhielt er Klavierunterricht, Richard Wüerst und Friedrich Kiel führten ihn in die Theorie und die Kompositionslehre ein. Als „gewiegter Pianist und Kontrapunktiker“[1] verließ er die Akademie und erhielt bald die Gelegenheit, sein Können in Berlin vorzuführen.

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 1878 auf einer Konzertreise mit der Sopranistin Désirée Artôt de Padilla durch Galizien und Rumänien bekannt, die ihm im gleichen Jahr die Anstellung als erster Lehrer am Königlichen Konservatorium in Dresden verschaffte. Unter der Leitung von Franz Wüllner arbeitete er dort bis 1885 und ging dann wegen inhaltlicher Streitigkeiten mit der Konservatoriumsleitung im November nach Berlin. Dorthin hatte ihn Hermann Wolff als Künstlerischen Leiter der Philharmonischen Konzerte geholt. Bald kehrte er jedoch nach Dresden zurück und übernahm als Dirigent die Leitung der dortigen Philharmonischen Konzerte. Er setzte sich überwiegend für die musikalische Moderne seiner Zeit ein, z. B. für Franz Liszt, Felix Draeseke und Richard Strauss, häufig zum Ärgernis konservativer Konzertgänger. Bereits 1888 legte er die Stelle nieder, um sich der Komposition zu widmen. Nach fünf Jahren kehrte er im Jahr 1893 wieder in seinen Dirigentenposten zurück. Im Jahr 1900 ließ er sich im Dresdner Villenvorort Langebrück nieder, wo er bis zu seinem Tode in der Albertstr. 27 (heute Nicodéstr. 11) lebte. Dort schrieb er in fünfeinhalbjähriger Arbeit auch sein Hauptwerk – die Sinfonie Gloria!. Kurz vor seinem Tod wurde Nicodé 1918 zum Professor für Musik und 1919 zum Mitglied der Akademie der Künste in Berlin ernannt.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Morgenwanderung im Gebirge op.36 - Jean Louis Nicodé
für Männerchor a cappella Studienpartitur (dt)
30,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 797476
available in 5 days *

Orchestersuite h-Moll op.17 - Jean Louis Nicodé

Orchestersuite h-Moll op.17 Jean Louis Nicodé

für Orchester Studienpartitur
27,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 18628
available in 5 days *

Ein Liebesleben op.22 - Jean Louis Nicodé

Ein Liebesleben op.22 Jean Louis Nicodé

für Klavier
12,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 797475
available in 5 days *

Variationen und Fuge über ein Originalthema op.18 - Jean Louis Nicodé
für Klavier
10,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 797474
available in 5 days *

Symphonic Variations, op. 27 Orchestra - Jean Louis Nicodé
25,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 622469
available in 5 days *

Das ist das Meer : für - Jean Louis Nicodé

Das ist das Meer : für Jean Louis Nicodé

Männerchor a cappella Singpartitur
1,30 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Jean Louis Nicodé
Arranger: -
Article Nr: 563258
available in 7 days *
Rev. 4.118 - Time: 61 ms | SQL: -1 ms