Jan Stulen composer
date of birth: 07.01.1942
date of death: 22.07.2017
Damit hat er sich im In- und Ausland einen ausgezeichneten Namen gemacht als sehr vielseitiger und fachkundiger Dirigent.
Stulen besitzt das Vermögen um schnell Kontakt herzustellen mit den Musikern die er leitet, sowohl künstlerisch als menschlich.
Er dirigiert ein sehr variiertes Repertoire mit unterschiedlichen Klangkörpern.
Stulen wird von Musikern geschätzt wegen seiner klaren Schlagtechnik und effizienter Probenart.
Jan Stulen wurde 1942 geboren in Amsterdam , wo er auch studierte.
1961 dirigierte er, als Student der Amsterdamer Musik Hochschule, sein erstes öffentliches Konzert.
Von 1964 bis 1970 war er in verschiedenen Positionen an den Städtischen Bühnen Münster engagiert. Da sammelte er umfassende Erfahrungen in allen Gattungen des Musiktheaters.
1970 kehrte er nach Holland zurück um Chef des Niederländischen Ballett Orchesters (jetzt Holland Sinfonia) und des Nederlands Dans Theater zu werden.
1976 wurde er ständiger Dirigent des Holländischen Rundfunks und Fernsehens.
In dieser Position machte er zahllose Aufnahmen mit allen fünf Klangkörpern des öffentlich-rechtlichen Funks.
Er dirigierte viele Jahre beliebte Fernsehserien " Junge Musiker auf dem Konzertpodium" und "Una Voce Particolare"
Auch war er von 1986 bis 1996 ständiger Gastdirigent des Kölner Rundfunk Orchesters.
In der gleichen Periode war er erster Gastdirigent des Symphonie Orchesters von Flandern.
Von 1989 bis 2000 war er Chef des Deutschen Kammer Orchesters Frankfurt am Main.
Die gleiche Position hatte er bis 2003 beim Niederländischen Promenade Orchesters in Amsterdam.
Auch war er künstlerischer Berater von Opera Forum, jetzt Nationale Reis Opera, in Enschede.
Seit 1996 ist er permanenter Gast bei der Transsilvanischer Staats Philharmonie in Cluj, Rumänien.
Er dirigierte Orchester in ganz Europa, Ägypten, Korea, Thailand und Vietnam.
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 207141
not available in our webshop *
not available in our webshop *

Das Tao des Dirigierens Jan Stulen
Ein anderer Blick auf (musikalische) Führung
Jan Stulen zeichnet in Das Tao des Dirigierens seine in Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen aus Unterricht und Praxis auf und zeigt seine Vision des Phänomens Dirigieren. Der begriff Tao bedeutet u.a. der (richtige) Weg. Stulen zeigt Verbindungen zwischen bestimmten Prinzipien des chinesischen Taoismus und dem Dirigieren auf.
.
Die ...
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 59176
not available in our webshop *
not available in our webshop *

THE SOUND MIRROR Jan Stulen
Preis Einzelpartitur:
24,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 222420
available in 7 days *
available in 7 days *

