00:00
Hermann Ludwig Blankenburg

Hermann Ludwig Blankenburg composer

date of birth: 14.11.1876
date of death: 15.05.1956

Hermann Ludwig Blankenburg wird zurecht als „deutscher Marschkönig“ bezeichnet, und dies, obgleich sein Leben wenig spektakulär verlief. Auch in der damals alles beherrschenden Militärmusik fanden seine Märsche keine Berücksichtigung als Armee- oder Heeresmarsch. Dies ist um so weniger verständlich, enthalten doch viele seiner Kompositionen jene Elemente, die einen zündenden Militärmarsch ausmachen. Blankenburg wurde 1876 in Thamsbrück in Thüringen geboren und sollte nach dem Willen des Vaters kein Musiker werden. Erst im Alter von 16 Jahren konnte er dem Vater die Zustimmung zur damals üblichen Musikausbildung, u.a. bei Musikdirektor Peters in Holzminden, abringen. In den Jahren 1895 bis 1897 soll er seiner Dienstpflicht als Tubist im Trompeterkorps des Feldartillerie Regiments Nr. 6 in Breslau genügt haben. Nach seiner Militärzeit befand sich Blankenburg für kurze Zeit in Kaiserslautern. Im Januar 1900 zog er mit seiner Familie nach Barmen. Er lebte dort zunächst in bescheidenen Verhältnissen und war zum Teil saisonal als Orchestermusiker in Duisburg, Elberfeld-Barmen und Dortmund beschäftigt. Während sich seine Familie damals überwiegend in Hagen aufhielt, kam Blankenburg aufgrund seiner verschiedenen Anstellungen im gesamten Rheinland und Ruhrgebiet viel umher. Blankenburg, der im Hagener Adressbuch des Jahres 1909 als Kapellmeister geführt wird, ist 1914 zum Cleveschen Feldartillerie Regiment Nr. 43 in Wesel eingezogen worden. Ob er Mitglied des Trompeterkorps des Regiments wurde bzw. ob dieses damals noch fortbestand, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Blankenburg verblieb auf alle Fälle mit Unterbrechungen bis zum Endes des 1. Weltkrieges beim Regiment. 1918 heiratete Blankenburg ein zweites Mal und lebte seit dieser Zeit in seiner niederrheinischen Wahlheimat Wesel. Im Laufe der Zeit besserten sich seine Lebensverhältnisse, obgleich verschiedene Verlagsgründungen belegen, dass er als Kaufmann keine übermäßig glückliche Hand führte. Blankenburg wurde auf alle Fälle zu einer geachteten Persönlichkeit in Wesel und in der Hauptstadt Berlin konnte sein Freund Willibald Gatzke 1936 sogar ein Blankenburg-Sekretariat eröffnen. Das Kriegsende schließlich bescherte ihm zwei schlimme Schicksalsschläge: Durch einen Luftangriff ausgebombt, verlor er auch noch in den damaligen Wirren sein gesamtes Notenmaterial und sein Sohn Karlheinz, auf den er all seine Hoffnungen gesetzt hatte, starb 1946 in russischer Gefangenschaft. Der internationale Blankenburg-Experte Manfred Schustereit charakterisiert den Komponisten und Dirigenten Blankenburg wie folgt: „...Seine Märsche repräsentieren in ihrer Mehrzahl musikalische Qualität und hohes Niveau. Sie zeichnen sich durch melodischen Charme und durch einfallsreiche und ansprechende Thematik aus... Einige seiner besonders melodisch gestaltete Märsche sind nahezu musikalisches Allgemeingut geworden...“ und „... Hinsichtlich der Interpretation seiner Märsche ging Hermann Ludwig Blankenburg eigene Wege, wenn die Orchester unter seiner Leitung standen, wobei dann stets sein eigenschöpferisches Empfinden und sein elementares Musikantentum in den Vordergrund traten...“ Die Weltgeltung für zahlreiche Märsche Hermann Ludwig Blankenburgs geht auf das Jahr 1906 zurück. Damals wurde ihm der erste Preis für seinen Marsch „Deutschlands Fürsten“ zuerkannt, den er für den internationalen Wettbewerb 1905 des britischen Verlages Boosey & Hawkes eingereicht hatte; der Titel wurde vom Verlag später in „The Gladiators’ Farewell“ („Abschied der Gladiatoren“) geändert.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Ernst-August-Marsch / Alt-Berlin - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Franz von Blon

Ernst-August-Marsch / Alt-Berlin Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Franz von Blon

Bindung: Falz ISMN: 979-0-50180-033-9 Kompositionsjahr: 1910 Opus: op. 74 Orchesterbesetzung: Flöte piccolo in Des, Flöte I und II Piccolo in C, Klarinette in Es, 2 Klarinette I in B (Direktion), Klarinette II in B, Klarinette III in B, 2 Flügelhorn I in B, Flügelhorn II in B, Trompete I in B, Trompete II in B, Trompete III/IV in Es, Waldhorn I/II in Es, Waldhorn III/IV in ...
24,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:00 + 3:00 min
Difficulty: 2+
Article Nr: 131881
available in 4 days *

Deutsche Marschperlen, 1. Folge - Hermann Ludwig Blankenburg

Deutsche Marschperlen, 1. Folge Hermann Ludwig Blankenburg

Große Melodienfolge über Märsche von Blankenburg, Latann, Carl usw.; ohne Schweizer Stimmen
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 131866
permanently out of print *

Abschied der Gladiatoren (Marsch) / Unter dem Freiheitsbanner (Marsch) - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. K. Pöhler

Abschied der Gladiatoren (Marsch) / Unter dem Freiheitsbanner (Marsch) Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. K. Pöhler

29,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 131766
available in 5 days *

Ernst August Marsch Opus 74 - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Bob Watson

Ernst August Marsch Opus 74 Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Bob Watson

65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:17 min
Difficulty: 3
Article Nr: 129221
in stock | delivery time 1-2 days *

Die Wachtparade (March) - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Bob Watson

Die Wachtparade (March) Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Bob Watson

76,69 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:14 min
Difficulty: 4
Article Nr: 129208
available in 32 days *

Adieux des Gladiateurs - Hermann Ludwig Blankenburg

Adieux des Gladiateurs Hermann Ludwig Blankenburg

46,02 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 126302
available in 15 days *

My Congratulations - Hermann Ludwig Blankenburg

My Congratulations Hermann Ludwig Blankenburg

Duration: 3:21 min
Difficulty: 3
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 119352
not available in our webshop *

The Gladiator's Farewell March - Hermann Ludwig Blankenburg

The Gladiator's Farewell March Hermann Ludwig Blankenburg

Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 117806
not available in our webshop *

Ernst August Marsch - Hermann Ludwig Blankenburg

Ernst August Marsch Hermann Ludwig Blankenburg

47,24 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 4
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 117239
available in 10 days *

Deutschland in Waffen Marsch - Hermann Ludwig Blankenburg

Deutschland in Waffen Marsch Hermann Ludwig Blankenburg

on request
Duration: --:-- min
Difficulty: 4
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 116945
available in 11 days *

Die Treue siegt - Hermann Ludwig Blankenburg

Die Treue siegt Hermann Ludwig Blankenburg

Alternative Artikelnummer: M-001
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 112077
available in 9 days *

Mein Regiment - Hermann Ludwig Blankenburg

Mein Regiment Hermann Ludwig Blankenburg

102,20 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 100703
available in 13 days *

Goldkäferchen - Hermann Ludwig Blankenburg

Goldkäferchen Hermann Ludwig Blankenburg

96,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 100634
available in 13 days *

Abschied der Galdiatoren / Unter dem Freiheitsbanner - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Günter Royer

Abschied der Galdiatoren / Unter dem Freiheitsbanner Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Günter Royer

Ausgabe: Stimmensatz
36,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 223361
available in 5 days *

Abschied der Gladiatoren  (Marsch) (The Gladiators' Farewell) - Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Siegfried Rundel

Abschied der Gladiatoren (Marsch) (The Gladiators' Farewell) Hermann Ludwig Blankenburg / Arr. Siegfried Rundel

Wann Hermann Ludwig Blankenburg seinen Marsch „Deutschlands Fürsten“ komponierte, ist nicht mehr feststellbar. Er war vermutlich zwischen 1901 und 1903 in Duisburg entstanden. Erst auf Drängen von Musikerkollegen reichte er ihn beim Londoner Verlag Hawkes & Son für ein großes Preismarsch-Ausschreiben ein. Auch dieser Zeitpunkt ist aus den Unterlagen des heutigen Musikverlages B ...
75,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:17 min
Difficulty: 4
Article Nr: 132023
available in 3 days *

Action Front March - Hermann Ludwig Blankenburg

Action Front March Hermann Ludwig Blankenburg

18,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: Hermann Ludwig Blankenburg
Arranger: -
Article Nr: 115048
available in 11 days *
Rev. 4.118 - Time: 98 ms | SQL: -1 ms