Franz Benda composer / arranger
date of birth: 22.11.1709
date of death: 07.03.1786
Franz Benda war das älteste der sechs überlebenden Kinder des Leinewebers Hans Georg Benda und seiner Frau Dorothea (16861762), Tochter des Dorfkantors Heinrich Brixi in Skalsko[2]. Die ersten musikalischen Grundlagen erlernte er von seinem Vater, der die Oboe, die Schalmei und das Hackbrett beherrschte, sowie vom Kantor Alexius in Neu-Benatek, der Organist, Komponist und Sänger war. In seiner frühen Kindheit besuchte Benda eine Jesuitenschule in Prag, ging jedoch im Alter von zehn Jahren nach Dresden, wo er als Kapellknabe der Katholischen Hofkirche diente. In dieser Zeit begann er, das Violinen- und Bratschenspiel zu erlernen.
Nachdem er mit 12 Jahren seinen Knabensopran verloren hatte, ging er zurück in seine böhmische Heimat. Mit 14 begann er eigene Stücke zu komponieren. Etwa im Alter von 18 kam Benda auf Geheiß von Graf Kleinau, dessen Leibeigener er war, unfreiwillig nach Wien, wo er von 1726 bis 1730 als Kammerdiener angestellt war. Den Lakaiendiensten entzog er sich, indem er mit seinem Kollegen, dem Geiger Georg Czarth 1730 nach Warschau flüchtete.
Dort wurde er kurz nach seiner Ankunft Mitglied der Kapelle des Starosten Suchaquewsky, in welcher er bald vom ersten Violinisten zum Kapellmeister avancierte. Wenig später wechselte er als königlicher Musicus an die polnische Kapelle des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August II., genannt der Starke, nach Warschau. Wahrscheinlich hier wurde er mit seinen späteren Kollegen, dem Klavieristen und Komponisten Christoph Schaffrath sowie dem Komponisten und Flötisten Johann Joachim Quantz bekannt.
Dem Dresdener Konzertmeister Johann Georg Pisendel verdankte Benda manche künstlerische Anregung. Nachdem er zum Protestantismus konvertierte, musste er zahlreiche Anfeindungen über sich ergehen lassen. Deshalb folgte er 1733, nach dem Tod Augusts des Starken, einer Empfehlung Quantz an den preußischen Kronprinzen Friedrich, der sich in Ruppin eine eigene Kapelle aufbaute. Franz Benda gehörte zu dessen ersten Kapell-Musikern, seine ersten Kollegen hier waren die Brüder Johann Gottlieb Graun und Carl Heinrich Graun.
Noch am Tag seiner Ankunft in Ruppin gab Benda gemeinsam mit dem Kronprinzen, der die Querflöte beherrschte, ein Konzert. In Friedrichs Kapelle nahm er die Stellung des ersten Violinisten ein. In Ruppin und später in Rheinsberg war es Benda möglich, nicht zuletzt dank der Unterstützung durch Quantz und die Brüder Graun, seine kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Am 31. Mai 1740 wurde Friedrich König von Preußen und seine gesamte Kapelle zog nach Berlin bzw. Potsdam.
1739 heiratete Benda Eleonora Stephein[3], eine Tochter des Zollinspektors in Kolberg und Kammerfrau der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine. Als diese 1758 starb, ehelichte er drei Jahre darauf die Schwester seiner Frau, Carolina Stephein. Mit beiden Ehefrauen hatte er zusammen acht Kinder.
1742 ermöglichte es der König Bendas Familie, ebenfalls nach Berlin zu kommen. Seinen jüngsten Brüdern Joseph und Georg gab Benda Violinunterricht, schon bald wurden seine Brüder Johann, Georg und Joseph in die Berliner Hofkapelle aufgenommen. Seine Schwester Anna Franziska Benda, die den Violinisten und Komponisten des Gothaer Hofes Dismas Hata heiratete und daselbst Kammersängerin wurde, bildete er im Gesang aus. Eine fortschreitende Gichterkrankung bewirkte, dass er ab 1767 nicht mehr solistisch auftreten konnte. Nach dem Tod von Johann Gottlieb Graun im Jahr 1771 wurde Benda zu dessen Nachfolger als Konzertmeister ernannt. Nach dem Tod Quantz 1773 wurde er der erste Berater Friedrichs II. in musikalischen Angelegenheiten. Beide Posten hatte Benda bis zu seinem Tod am 7. März 1786 inne.
Sonate G-Dur op.3,1 : für Flöte Franz Benda
17,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3 (3)
Difficulty: 3 (3)
Article Nr: 450003
available in 5 days *
available in 5 days *


Konzert e-Moll : für Franz Benda
20,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 23 min
Difficulty: 3+ (3-4)
Difficulty: 3+ (3-4)
Article Nr: 449811
available in 5 days *
available in 5 days *


Konzert C-Dur Franz Benda
für Viola, Streicher und Bc für Viola und Klavier
19,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 859994
available in 15 days *
available in 15 days *


Konzert C-Dur Franz Benda
für Viola, Streicher und Bc Stimmensatz
19,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 859995
available in 15 days *
available in 15 days *


Konzert C-Dur Franz Benda
für Viola, Streicher und Bc Partitur
21,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 859996
available in 15 days *
available in 15 days *


Sonate e-Moll Franz Benda
Komponist Benda
Herausgeber Janetzky
Besetzung / Instrumentation: Flöte, Klavier / flute, piano
Format: 230 x 305
Seitenzahl: 12 + 2 x 4
16,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 4+
Difficulty: 4+
Article Nr: 503509
available in 18 days *
available in 18 days *


Sonate F-Dur - Franz Benda
für Viola und Bc
16,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 696544
available in 13 days *
available in 13 days *


Sonate c-Moll - für Viola und Bc Franz Benda
16,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 696543
available in 13 days *
available in 13 days *


Triosonate G-Dur : für 2 Flöten Franz Benda
15,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 506657
available in 7 days *
available in 7 days *


Sonate Es-Dur : für Franz Benda
Violine und Bc
24,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 671454
available in 2 days *
available in 2 days *


Sonate e-Moll : für Flöte und Klavier Franz Benda
15,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 508152
available in 7 days *
available in 7 days *


Ungarische Rhapsodie Nr.2 : Franz Liszt / Arr. Franz Benda
7,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3 (3)
Difficulty: 3 (3)
Article Nr: 438461
available in 5 days *
available in 5 days *


Sonata F-Dur : für Viola da gamba Franz Benda
14,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 506572
available in 7 days *
available in 7 days *


Sonata C major : for flute and piano Franz Benda
13,65 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 672058
available in 10 days *
available in 10 days *


Sonata F major : for flute and piano Franz Benda
14,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 672057
available in 10 days *
available in 10 days *

