Alfons Abbass arranger
date of birth: 09.11.1854
date of death: 01.05.1924
Alfons Abbas war der jüngste Sohn des Oboisten Gottfried Bernhard Daniel Abbas (18101876). Sein älterer Bruder Max Abbas war ein bekannter Flötist. Seinen ersten Musikunterricht erhielt Abbas von seinem Vater. Weitere Lehrer waren Th. Freyburg und der Geiger August Kömpels (18311891), der Konzertmeister der Weimarer Hofkapelle. 1873 war er Mitglied des Kurorchesters in Liebenstein. Im Herbst 1873 trat er in die Kapelle des Königs-Grenadier-Regiments. Hier wurde er bald Konzertmeister ging aber 1876 nach Düsseldorf, wo er in einem dortigen Konzertorchester spielte. Im Frühjahr 1876 ging er nach Göteborg. Dort spielte er im Musikvereinsorchester. Im Herbst 1877 wurde er Erster Geiger der Meininger Hofkapelle. Später wurde er erster Bratschist.[1][2] Von 1886 bis 1909 spielte er im Soloquartett der Hofkapelle. 1887 veröffentlichte er die Bearbeitung von Zwei Charakterstücke von Jacques-Féréol Mazas für Viola oder Flöte mit Klavier bei Kreyer in Krefeld.
Im 1894 gegründeten Meininger Streichquartett spielte er Bratsche. Erster Geiger war Bram Eldering, Zweiter Geiger August Funk und als Cellist fungierte Carl Piening. 1899 nannte sich das Quartett nach dem neuen Primus Karl Wendling Wendling Quartett. 1895 veröffentlichte er bei Schott ein Potpourri aus Hänsel und Gretel für Militärmusik. Bei Simrock in Berlin veröffentlichte er 1899 eine Bearbeitung der Ungarischen Tänze und die Tragische Ouvertüre op. 81 von Johannes Brahms für deutsche und österreichische Militärmusik. 1900 veröffentlichte er bei B. Schotts Söhne eine Bearbeitung der Ouvertüre zu Phèdre von Jules Massenet, der Ouvertüre zu Raymond ou La Secret de la Reine von Ambroise Thomas, Legenden op. 59 von Antonín Dvorák und 1902 eine des Chanson russe op. 31 von Sydney Smith (18391889). Es waren Arrangements für das Militärorchester des in Meiningen stationierten Infanterie-Regiments. Dieses Orchester wurde bis 1909 auch im Hoftheater eingesetzt, zum Beispiel für Zwischenaktmusiken. 1907 wurde Abbas zum Herzoglichen Musikdirektor für Bühnen- und Zwischenaktmusiken ernannt. Auch für Orchester verfasste er Bearbeitungen, so Narcissus aus den Water Scenes op. 13 von Ethelbert Nevin (18621901).
Abbas bearbeitete die vier Opern des Ring des Nibelungen und den Parsifal für kleinere Orchesterbesetzung als die Originalversion. Es wird vermutet, dass die Bearbeitung des Ring für die Aufführungen in Coburg in der Saison 1906/07 erstellt wurden. Die Bearbeitung des Parsifal könnte für die Coburger Erstaufführung im Dezember 1920 entstanden sein. Auch eine Bearbeitung des Vorspiels zu Die Meistersänger von Nürnberg für Holz- und Blechbläser mit Schlagwerk, ohne Streicher veröffentlichte er bei Schott.
Alfons Abbas starb im Mai 1924 durch Suizid.
Abbas Orchesterfassung bildete 2017 die Basis für die Inszenierung Die Ring Trilogie am Theater an der Wien. Auch Roland Kluttig verwendete 2017 für eine Inszenierung des Parsifal die von Alfons Abbas erstellte Bearbeitung für kleineres Orchester.
Hungarian Dances No. 5 & 6 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
Here are the two most famous Brahms "Hungarian Dances." Excellent programming choices for any performance situation.
97,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 06:22 min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 166342
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 21 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166341
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 17 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166340
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 16 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166339
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 15 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166338
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 14 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166337
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 13 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166336
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 12 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166335
available in 10 days *
available in 10 days *


Hungarian Dance No. 11 Johannes Brahms / Arr. Alfons Abbass
BOVACO Classic CB
81,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 166334
available in 10 days *
available in 10 days *


Hänsel and Gretel - Overture Engelbert Humperdinck / Arr. Alfons Abbass
123,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 7:50 min
Difficulty: 5
Difficulty: 5
Article Nr: 143430
available in 11 days *
available in 11 days *

