Frank De Vuyst Arrangeur
Frank De Vuyst wurde in Zele, Belgien, geboren.
Er begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule von Lokeren und setzt seine musikalischen Studien am Königlichen Konservatorium von Gent (Belgien), Maastricht und Tilburg (Niederlande) fort, wo er in Musiktheorie, Pädagogik, Saxophon und professionellem Orchesterdirigieren graduierte. Er studierte Orchesterdirigieren in Viena (Österreich) bei Richard Edlinger.
Als Gastdirigent hat Frank De Vuyst in Belgien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, den USA, Argentinien, Kolumbien und Südkorea gearbeitet.
In Spanien war Frank De Vuyst Chefdirigent des "Ateneo Musical" von Cullera, der "Unión Musical" von Ondara und der "Unión Musical Utielana" von Utiel.
Gegenwärtig ist Frank De Vuyst Chefdirigent des Symphonischen Blasorchesters "La Armónica" von Buñol und der "Agrupació Artística" von Denia, beide in Valencia, Spanien. Er arbeitet auch mit der Red de Escuelas de Música (Netzwerk von Musikschulen) in Medellin, Kolumbien, als künstlerischer Leiter ihres Bläserensembles zusammen.
Frank arbeitet auch beim spanischen Musikverlag Piles, wo er seit 2001 für neue Bandpublikationen und internationale Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
Nachdem er dreimal den internationalen Wettbewerb Certamen Internacional Vila d'Altea (Alicante, Spanien) gewonnen hat, ist Frank nun Inhaber der angesehenen Auszeichnung "Batuta de Oro" (goldener Taktstock).
Er begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule von Lokeren und setzt seine musikalischen Studien am Königlichen Konservatorium von Gent (Belgien), Maastricht und Tilburg (Niederlande) fort, wo er in Musiktheorie, Pädagogik, Saxophon und professionellem Orchesterdirigieren graduierte. Er studierte Orchesterdirigieren in Viena (Österreich) bei Richard Edlinger.
Als Gastdirigent hat Frank De Vuyst in Belgien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, den USA, Argentinien, Kolumbien und Südkorea gearbeitet.
In Spanien war Frank De Vuyst Chefdirigent des "Ateneo Musical" von Cullera, der "Unión Musical" von Ondara und der "Unión Musical Utielana" von Utiel.
Gegenwärtig ist Frank De Vuyst Chefdirigent des Symphonischen Blasorchesters "La Armónica" von Buñol und der "Agrupació Artística" von Denia, beide in Valencia, Spanien. Er arbeitet auch mit der Red de Escuelas de Música (Netzwerk von Musikschulen) in Medellin, Kolumbien, als künstlerischer Leiter ihres Bläserensembles zusammen.
Frank arbeitet auch beim spanischen Musikverlag Piles, wo er seit 2001 für neue Bandpublikationen und internationale Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
Nachdem er dreimal den internationalen Wettbewerb Certamen Internacional Vila d'Altea (Alicante, Spanien) gewonnen hat, ist Frank nun Inhaber der angesehenen Auszeichnung "Batuta de Oro" (goldener Taktstock).
Gran Fantasía Española/ Full Score A-3 Ricardo Vila / Arr. Frank De Vuyst
54,57 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 163076
lieferbar in 13 Tagen *
lieferbar in 13 Tagen *


Gran Fantasía Española/ Full Score A-4 Ricardo Vila / Arr. Frank De Vuyst
34,24 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 163075
lieferbar in 13 Tagen *
lieferbar in 13 Tagen *


Gran Fantasía Española/ Score & Part A-3 Ricardo Vila / Arr. Frank De Vuyst
283,55 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 23 min
Schwierigkeitsgrad: 6 (4)
Schwierigkeitsgrad: 6 (4)
Artikel Nr: 163074
lieferbar in 13 Tagen *
lieferbar in 13 Tagen *


CD HaFaBra Masterpieces Vol. 07 - Sinfonia Andalucia La Artistica Bunol / Arr. Frank De Vuyst
La Armonica of Bunol conducted by Frank DE VUYST.
Inhalt / Content:
• Sinfonia Andalucia BOURGEOIS Derek Granada Jaén Almería Cádiz Málaga Córdoba Huelva Sevilla16,41 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 83564
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Puenteareas Reveriano Soutullo / Arr. Frank De Vuyst
Der Pasodoble "Puenteareas" wurde am 20. Oktober 1929 als Hommage an seine Heimatstadt uraufgeführt. Später wird dieser Pasodoble als der authentische galicische Pasodoble anerkannt werdenBesetzungsliste / Instrumentation:
Flauta
Oboe
Fagot
Requinto Mib
Clarinete Principal (Sib)
Clarinete 1 (Sib)
Clarinete 2 (Sib)
Clarinete 3 (Sib)
Clarinete Bajo (Sib)
Saxofón Alto 1 ...
42,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 177703
lieferbar in 13 Tagen *
lieferbar in 13 Tagen *

