00:00
Alexander Mossolow

Alexander Mossolow Komponist

Geburtsdatum: 11.08.1900
Sterbedatum: 12.07.1973

Alexander Wassiljewitsch Mossolow (wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evic Mosolov; * 29. Julijul./ 11. August 1900greg. in Kiew; † 12. Juli 1973 in Moskau) war ein russischer Komponist.

Mossolow verbrachte seine Kindheit und Jugend überwiegend in Moskau, wo er mit den neuesten Strömungen der russischen Musikszene in Berührung kam. Bevor er seine Studien begann, kämpfte er von 1918 bis 1920 in der Roten Armee. Von 1921 bis 1925 studierte er Klavier und Komposition am Moskauer Konservatorium. Zu seinen Lehrern gehörten Reinhold Glière und Nikolai Mjaskowski. In den 1920er-Jahren trat er oft als Pianist auf und betätigte sich als Rezensent. Mossolow engagierte sich sehr in der 1924 gegründeten ASM (Assoziation für zeitgenössische Musik), was ihm die Feindschaft mit Vertretern der RAPM (Russischen Assoziation proletarischer Musiker) einbrachte, von denen er öffentlich diffamiert wurde. Zeitweise wurden seine Werke nicht mehr aufgeführt.

Als sich dieses Problem mit der Auflösung beider Vereinigungen Anfang der 1930er Jahre erledigt hatte, geriet Mossolow in Konflikt mit dem Staat, da sich sein Personalstil nicht mit der Ästhetik des Sozialistischen Realismus vereinbaren ließ. Bereits 1936 wegen angeblicher öffentlicher Trunkenheit und Ruhestörung aus dem Komponistenverband ausgeschlossen, wurde Mossolow daher als vermeintlicher Konterrevolutionär verhaftet und zu acht Jahren harter Zwangsarbeit verurteilt. Doch im August 1938 erreichten seine Lehrer Glière und Mjaskowski durch persönliche Intervention, dass er begnadigt wurde und seine Strafe auf eine fünfjährige Verbannung aus Moskau, Leningrad und Kiew verringert wurde. Von dieser Zeit an besuchte Mossolow häufig entlegene Gebiete der UdSSR wie Usbekistan und Kirgisien, um Volkslieder zu sammeln. Später ließ er sich wieder in Moskau nieder und führte ein unauffälliges Leben, ohne ein weiteres Mal mit der Staatsmacht in Konflikt zu geraten. Freilich wurden nur wenige seiner Kompositionen aufgeführt. Nach seinem Tode wurde Mossolow rehabilitiert.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Streichquartett Nr.1 op.24 - Alexander Mossolow

Streichquartett Nr.1 op.24 Alexander Mossolow

Studienpartitur
14,83 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Alexander Mossolow
Arrangeur: -
Artikel Nr: 567875
lieferbar in 7 Tagen *

Die Eisengießerei op.19 : - Alexander Mossolow

Die Eisengießerei op.19 : Alexander Mossolow

26,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Alexander Mossolow
Arrangeur: -
Artikel Nr: 9103
lieferbar in 8 Tagen *

4 Zeitungsannoncen op.21 : für - Alexander Mossolow

4 Zeitungsannoncen op.21 : für Alexander Mossolow

9,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Alexander Mossolow
Arrangeur: -
Artikel Nr: 452796
lieferbar in 8 Tagen *

4 Sonaten : für Klavier - Alexander Mossolow

4 Sonaten : für Klavier Alexander Mossolow

10,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Alexander Mossolow
Arrangeur: -
Artikel Nr: 567874
lieferbar in 8 Tagen *

The Iron Foundry - Alexander Mossolow / Arr. Jos van de Braak

The Iron Foundry Alexander Mossolow / Arr. Jos van de Braak

Titel / Title: The Iron Foundry Herausgeber / Publisher: Baton Music Instrumentation: Concert Band/Harmonie Produkttyp / Product: Partitur + StimmenIn den Jahren 1926-1928 komponierte Mossolov das Ballett Stal (Stahl), um die Zeit der Industrialisierung zu verherrlichen. Er wollte das Gefühl der neuen industriellen, urbanisierten Maschinenzeit in einem barbarischen Stil ausdrüc ...
170,13 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:30 min
Schwierigkeitsgrad: 6
Komponist: Alexander Mossolow
Arrangeur: Jos van de Braak
Artikel Nr: 136385
lieferbar in 6 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 58 ms | SQL: -1 ms