Paul Badura-Skoda composer / arranger
date of birth: 06.10.1927
date of death: 25.09.2019
Paul Badura-Skoda gewann zwei Jahre nach Beginn seines Klavier-Studiums am Konservatorium der Stadt Wien 1947 den ersten Preis des Österreichischen Musikwettbewerbs und erhielt ein Stipendium für einen Meisterkurs bei Edwin Fischer. Es folgten Siege bei Wettbewerben in Budapest und Paris.
Ab 1949 trat er mit bedeutenden Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan auf. 1949 spielte er beispielsweise im Wiener Musikverein mit den Wiener Philharmonikern unter Furtwängler Mozarts Konzert für zwei Klaviere in Es-Dur, KV 365. Seine Klavierpartnerin war Furtwänglers Tochter Dagmar Bella. Große Beachtung fand Paul Badura-Skodas Einspringen für den erkrankten Edwin Fischer bei den Salzburger Festspielen 1950. Ab 1954 war er Assistent bei Fischer.
Ab den 1950er Jahren folgte eine internationale Karriere mit ausgedehnten Konzerttourneen nach Australien, in die USA, Kanada, Mexiko und Südamerika, später auch nach Japan, in die Sowjetunion und nach China, wo Badura-Skoda als erster westlicher Pianist nach der Kulturrevolution auftrat. Hinzu kamen zahlreiche Schallplatten- und CD-Einspielungen, Auftritte im Fernsehen und bei renommierten Musikfestivals, wo er zum Teil auch selbst dirigierte.[3]
Badura-Skoda wirkte auch als Professor für mehrere Generationen von Klavierstudenten. Früh begann er Klavierunterricht in Meisterkursen zu geben, seine künstlerisch-pädagogische Tätigkeit führte ihn mehrfach durch Europa, nach Amerika und Asien, von 1966 bis 1971 war er Artist in Residence an der University of Wisconsin. Als Gastprofessor unterrichtete er 1974 am Curtis Institute of Music in Philadelphia, von 1975 bis 1981 lehrte er an der damaligen Folkwang Musikhochschule in Essen. 1981 wurde er als ordentlicher Professor für Klavier an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien berufen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 tätig war.
Schwerpunkt seines umfangreichen Repertoires (von ihm existieren mehr als 200 Einspielungen) waren Werke von Mozart, Beethoven und Schubert und Frank Martin, der das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (1968/1969) für ihn schrieb.
Früh wandte er sich der historisch informierten Aufführungspraxis zu und wurde für seine Aufnahmen auf alten Instrumenten hoch gelobt. Dazu zählen seine Gesamtaufnahmen der Klaviersonaten von Mozart und Schubert auf historischen Flügeln beim Label Astree. Seit 1978 war Paul Badura-Skoda Träger des Bösendorfer-Ringes, einer Auszeichnung, die vor ihm erst einer Person, nämlich Wilhelm Backhaus, zuteilwurde. Bösendorfer verleiht den Ring an ausgewählte Pianisten, die die Tradition des Wiener Musizierens verkörpern.[5] Zum 80. Geburtstag widmete ihm Elmar Worgull einen kunsthistorischen Aufsatz.
Paul Badura-Skoda trat teilweise mit seiner Frau Eva Badura-Skoda auch als Musikschriftsteller und Herausgeber von Werkausgaben in Erscheinung. Er war Ehrendoktor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Außerdem schrieb er Kadenzen zu Klavierkonzerten von Mozart.
Mehrere von ihm eingespielte CDs sind beim Leipziger Klassik-Label GENUIN erschienen. Im Mozartjahr 1991 führte er in Regensburg sämtliche Klaviersonaten des Komponisten auf.
Paul Badura-Skoda war 1987 Jurymitglied beim Santander Paloma O'Shea Klavierwettbewerbs. Er war 1990 und 1995 Jurymitglied beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau. Im Jahr 2013 wirkte er als Mitglied der Jury beim Internationalen Deutschen Pianistenpreis in Frankfurt am Main.
Am 15. Oktober 2017 gab Badura-Skoda anlässlich seines kurz zuvor gefeierten 90. Geburtstages im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins ein restlos ausverkauftes Konzert mit folgendem Programm: Ludwig van Beethoven: Sechs Bagatellen für Klavier op. 126; Sonate für Klavier E-Dur, op. 109; Sonate für Klavier As-Dur, op. 110; Sonate für Klavier c-Moll, op. 111.
Impromptus op.90 D899 : Franz Schubert / Arr. Paul Badura-Skoda
11,95 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 4 (4)
Difficulty: 4 (4)
Article Nr: 460547
available in 4 days *
available in 4 days *


5 Klavierstücke Franz Schubert / Arr. Paul Badura-Skoda
15,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 4+ (4-5)
Difficulty: 4+ (4-5)
Article Nr: 460533
available in 4 days *
available in 4 days *


Impromptus und Moments musicaux : Franz Schubert / Arr. Paul Badura-Skoda
18,95 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3 (3)
Difficulty: 3 (3)
Article Nr: 460532
available in 4 days *
available in 4 days *


SONATE ROMANTIQUE : POUR FLUTE (VIOLON) Paul Badura-Skoda
Titel / Title: Sonate Romantique
Herausgeber / Publisher: Alphonse Leduc
Instrumentation: Flute or Violin and Piano
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790046291418
000
ET PIANO
HOLZBLASINSTRUMENTE
QUERFLOETE
SOLO + 2MS
58,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 331635
available in 7 days *
available in 7 days *


Élégie Paul Badura-Skoda
Titel / Title: Élégie : pour piano
Titel / Title: Elegie Herausgeber / Publisher: Alphonse Leduc Instrumentation: Klavier Produkttyp / Product: Buch Produkttyp / Product: Buch ISMN: 9790046259791 000 TASTEN- + BALG-INSTRUMENTE KLAVIER ZWEIHAENDIG11200
pour piano14,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 331170
available in 7 days *
available in 7 days *


Edwin Fischer Meisterkurs in Luzern 1954 Paul Badura-Skoda
9,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 189553
available in 3 days *
available in 3 days *


Bach-Interpretation Paul Badura-Skoda
42,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 189552
available in 15 days *
available in 15 days *


Konzert F-dur KV242 : Paul Badura-Skoda
für 3 Klavier und Orchester
Studienpartitur
ORCHESTERWERKE
STREICHORCHESTER
MEHRERE SOLOINSTR.
Badura-Skoda, Paul, ed
29,70 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 611484
available in 11 days *
available in 11 days *


Kadenzen und Eingänge zu W.A. Mozarts Flötenkonzer Paul Badura-Skoda
Flöte
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 312506
available in 7 days *
available in 7 days *


Kadenzen zu W.A.Mozart KV 299 Paul Badura-Skoda
Flöte und Harfe
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 311048
available in 7 days *
available in 7 days *


Kadenzen und Eingänge Paul Badura-Skoda
Violine
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 606994
available in 7 days *
available in 7 days *


Kadenzen und Eingänge Paul Badura-Skoda
Violine
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 606993
available in 7 days *
available in 7 days *


Kadenzen und Eingänge Paul Badura-Skoda
Violine
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 606992
available in 7 days *
available in 7 days *


Kadenz und Auszierungen zu Mozarts Klavierkonzert Paul Badura-Skoda
Klavier
on request
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 310249
available in 7 days *
available in 7 days *

