00:00
Hanspeter Gmür

Hanspeter Gmür arranger

date of death: 28.01.2023

Hanspeter Gmür ist 1936 geboren und in St. Gallen aufgewachsen. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Einsiedeln, Luzern und München, ergänzt durch internationale Dirigentenkurse.

1954 gründete er das Collegium Musicum Luzern. Als junger Kapellmeister war er ab 1961 am Stadttheater St.Gallen, anschliessend in Klagenfurt (Österreich) tätig, wo er 1966 zum Opernchef aufstieg.

1970 gründete er die Camerata Rhenania, mit der er nebst Konzerten und Konzertreisen regelmässig Aufnahmen für den Österreichischen Rundfunk (ORF) und für das Schweizer Radio (SRG) produzierte. Konzerte, Tourneen sowie viele Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen führten ihn als Gastdirigent in nahezu alle europäischen Länder, u.a. auch nach Ungarn, wo er mehrmals die Budapester Philharmoniker dirigierte. Überaus zahlreich sind seine Schallplatten bzw. CD Einspielungen u.a. für das Label NAXOS.

1980 bis 2001 war er Direktor der Städtischen Musikschule Friedrichshafen, 1985 bis 2002 künstlerischer Leiter der Schlosshof-Oper und bis 2013 des Musiktheaters Friedrichshafen.
Seit 1999 leitet er das Kammerorchester Amriswil und hat diesem Liebhaberorchester viele neue musikalische Impulse gegeben.
Für sein breites Musikschaffen ehrte ihn seine Geburtsstadt St.Gallen mit dem Kulturförderpreis.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Konzert Es-Dur für Klarinette und Orchester (Klavierauszug), Murray C62 - Francesco Antonio Rosetti (Rößler) / Arr. Hanspeter Gmür

Konzert Es-Dur für Klarinette und Orchester (Klavierauszug), Murray C62 Francesco Antonio Rosetti (Rößler) / Arr. Hanspeter Gmür

Klarinette und Klavier Gmür, Hanspeter, ed JMLA Klarinette Gold

Inhalt / Content:

I. Allegro assai II Romanze. Adagio Un Poco III. Rondo. Allegro Molto
21,20 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 21:50 min
Difficulty: 3+
Article Nr: 392732
in stock | delivery time 1-2 days *
Rev. 4.118 - Time: 1400 ms | SQL: -1 ms