00:00
Eva Fodor

Eva Fodor composer / arranger

Eva Fodor wurde 1979 in Satu-Mare, Rumänien geboren und immigrierte 1988 mit ihrer Familie nach Israel. Sie studierte an der „Rubin Akademie für Musik und Tanz“ in Jerusalem Dirigieren, Oboe und Komposition. Es folgten ein Oboenstudium bei Prof. Thomas Indermühle und ein Dirigierstudium bei Prof. Péter Eötvös an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

Als Oboistin wirkte sie bei verschiedenen Orchestern in Israel mit und war Mitglied des Ensembles „Israel Contemporary Players“.

Zusätzliche Impulse erfuhr sie durch internationale Meisterkurse mit Pierre Boulez, Péter Eötvös und Zsolt Nagy (Dirigieren) sowie Frank De-Bruine, Maurice Burg, Paul Dombrecht und Alfredo Bernardini (Oboe). Sie erhielt Stipendien von der „Amerikanisch-Israelischen Kulturstiftung“, dem Freundeskreis der Hochschule für Musik Karlsruhe, dem „Stibet-Programm der DAAD“ und der L-Bank. Ausgezeichnet wurde sie mit dem „Kulturpreis der Stadt Karlsruhe“ und als „Beste Interpretin des Jahres“ der Rubin Akademie in Jerusalem.

Zurzeit ist Fodor Lehrbeauftragte für Orchesterdirigieren, Ensembleleitung und Aufführung Zeitgenössischer Musik an der Hochschule für Musik Karlsruhe und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie ist zudem Gastdirigentin bei verschiedenen Orchestern und Ensembles, darunter: Ensemble MUSIKFABRIK, Ensemble Schola Heidelberg, Ensemble Hörsinn Münster, Ensemble E-MEX Düsseldorf, Ensemble Ascolta Stuttgart und das Stuttgarter Kammerorchester. Sie leitete Projekte an der Philharmonie Essen, am Zollverein Essen, am Theater Basel, am Theater Bern, am ZKM Karlsruhe und an der Hochschule für Musik in Hannover. Sie war Assistentin der Dirigenten Johannes Kalitzke, Peter Rundel, Zsolt Nagy und Walter Grimmer.

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Leitung von Blasorchestern. Seit 2005 arbeitet sie mit Musikvereinen der Region Karlsruhe zusammen.

Die Bearbeitungen und Kompositionen von Eva Fodor spiegeln ihre übergreifende musikalische Tätigkeit, indem sie Verbindungen zwischen verschiedenen musikalischen Genres und Stile erschaffen. „Israeli Folk Songs“ ist Eva Fodors erste Komposition für Blasorchester, die als Notenausgabe verlegt wurde. Damit gehört sie zu den sehr wenigen weiblichen Komponisten für diese Orchesterform.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Sevilla - Dale F. Hopper / Arr. Eva Fodor

Sevilla Dale F. Hopper / Arr. Eva Fodor

on request
Duration: --:-- min
Difficulty: 2
Composer: Dale F. Hopper
Arranger: Eva Fodor
Article Nr: 120689
available in 9 days *

Israeli Folk Songs - Eva Fodor

Israeli Folk Songs Eva Fodor

Inhalt / Content: • Zur Mishelo Achalnu • 2. Kirya Yefeyfiya Eva Fodor schreibt über ihre Komposition Israeli Folk Songs: Seit langem hatte ich den Wunsch, Musik aus Israel dem Land, in dem ich aufgewachsen bin bekannt zu machen. Zudem ist es für mich in meiner musikalischen Tätigkeit immer ein zentrales Anliegen, verschiedene Musikstile und Epochen miteinander zu ...
95,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 4:50 min
Difficulty: 4
Composer: Eva Fodor
Arranger: -
Article Nr: 91607
in stock | delivery time 1-2 days *
Rev. 4.118 - Time: 1144 ms | SQL: -1 ms