Benjamin Bilse composer
date of birth: 17.08.1816
date of death: 13.07.1902
Bilse erlernte den Beruf des Stadtmusicus, in dieser Ausbildung erlernte er den Umgang mit fast allen Instrumenten des Orchesters. In Wien nahm er Violinunterricht bei dem berühmten Geiger Josef Böhm und spielte in der Kapelle von Johann Strauss (Vater). 1842 wurde er zum Leiter der Stadtkapelle Liegnitz ernannt. Ab 1867 spielte das Ensemble, das sich inzwischen Bilsesche Kapelle nannte, im Berliner Concerthaus an der Leipziger Straße. Hier fanden die legendären Bilse-Konzerte statt, mehr als dreitausend an der Zahl, die unter anderem auch von Adolph Menzel in einem Ölgemälde (1871) verewigt wurden. Ausgedehnte Konzertreisen führten die Musiker quer durch Europa, unter anderem nach St. Petersburg, Riga, Warschau, Amsterdam und Wien und 1867 zur Weltausstellung nach Paris, wo Johann Strauss (Sohn) mit ihnen den Donauwalzer dirigierte.
1882 kam es zum Streit mit den Musikern, 54 von Bilse bestens ausgebildete Musiker trennten sich von ihm und gründeten das Berliner Philharmonische Orchester (diesen Namen trug das Orchester bis zur Umwandlung in die Stiftung Berliner Philharmoniker im Jahr 2002).[2] Bilse blieb nicht untätig und gründete umgehend ein neues Orchester.
Bilse komponierte zahlreiche Walzer, Polkas, Quadrillen und Märsche, von denen 42 gedruckt wurden.
Mit Bomben und Granaten / Alexander-Marsch Benjamin Bilse / Arr. Hans Kliment sen.
18,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 2:07 min
Difficulty: 2
Difficulty: 2
Article Nr: 110881
available in 8 days *
available in 8 days *


Sturm-Marsch Galopp Benjamin Bilse / Arr. Karel Chudy
Op. 6
Concert Band
Concert Band
Concert Band
Blasorchester > Ensembles > Formation
Op. 6Concert Band
85,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 2:52 min
Difficulty: 2+
Difficulty: 2+
Article Nr: 222854
available in 10 days *
available in 10 days *

