Roger Voisin Komponist / Arrangeur
Roger Louis Voisin (26. Juni 1918 - 13. Februar 2008) war ein amerikanischer klassischer Trompeter. Die New York Times bezeichnete ihn 1959 als "einen der bekanntesten Trompeter des Landes".
Voisin, der zu den einflussreichsten Trompetern und Lehrern des 20. Jahrhunderts zählt, wurde 1935 im Alter von siebzehn Jahren als stellvertretender Solotrompeter in das Boston Symphony Orchestra aufgenommen und 1950 zum Solotrompeter ernannt. Er spielte 38 Jahre lang, bis 1973, im Boston Symphony Orchestra. Während dieser Zeit war er auch Solotrompeter des Boston Pops Orchestra.
Voisin kam als Kind in die Vereinigten Staaten, als sein Vater, René Voisin (1893-1952), 1928 von Sergei Koussevitzky als vierter Trompeter zum Boston Symphony geholt wurde. Zunächst war er Schüler seines Vaters, später studierte er bei dem zweiten Trompeter des Bostoner Symphonieorchesters, Marcel LaFosse (1894-1969), und dem Solotrompeter Georges Mager (1885-1950). Außerdem lernte er Solfege bei dem Kontrabassisten der Boston Symphony, Gaston Dufresne.
Ihm ist die Uraufführung zahlreicher bedeutender Werke für Trompete zu verdanken, darunter Paul Hindemiths Sonate für Trompete und Klavier (mit Hindemith am Klavier) und Alan Hovhaness' Prayer of St. Gregory. Ihm wird auch die US-Premiere des Trompetenkonzerts von Alexander Arutiunian zugeschrieben, das er 1966 mit dem Boston Pops Orchestra spielte. Leroy Andersons A Trumpeter's Lullaby wurde 1949 für Roger Voisin geschrieben und 1950 erstmals mit Arthur Fiedler, der Voisin und das Boston Pops Orchestra dirigierte, aufgenommen. Leroy Anderson erklärt, dass "(A Trumpeter's Lullaby) seinen Anfang hinter der Bühne der Symphony Hall in Boston hatte. Ich habe nicht nur komponiert und dirigiert, sondern war auch einige Jahre lang Arrangeur für das Boston Pops Orchestra - und nach einem der Konzerte saß ich mit dem Dirigenten Arthur Fiedler und dem ersten Trompeter der Boston Pops, Roger Voisin, zusammen. Plötzlich fragte mich Roger Voisin, warum ich nicht ein Trompetensolo für ihn geschrieben hätte, das er mit dem Orchester spielen könnte und das sich von den traditionellen Trompetensoli unterscheiden würde, die alle laut, martialisch oder triumphierend sind. Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, fiel mir ein, dass ich noch nie ein Wiegenlied für Trompete gehört hatte, und so machte ich mich daran, eines zu schreiben - mit einer ruhigen Melodie, die auf von der Trompete gespielten Trompetentönen basiert, und mit dem Rest des Orchesters, das ein Wiegenlied im Hintergrund spielt."
Voisin, der zu den einflussreichsten Trompetern und Lehrern des 20. Jahrhunderts zählt, wurde 1935 im Alter von siebzehn Jahren als stellvertretender Solotrompeter in das Boston Symphony Orchestra aufgenommen und 1950 zum Solotrompeter ernannt. Er spielte 38 Jahre lang, bis 1973, im Boston Symphony Orchestra. Während dieser Zeit war er auch Solotrompeter des Boston Pops Orchestra.
Voisin kam als Kind in die Vereinigten Staaten, als sein Vater, René Voisin (1893-1952), 1928 von Sergei Koussevitzky als vierter Trompeter zum Boston Symphony geholt wurde. Zunächst war er Schüler seines Vaters, später studierte er bei dem zweiten Trompeter des Bostoner Symphonieorchesters, Marcel LaFosse (1894-1969), und dem Solotrompeter Georges Mager (1885-1950). Außerdem lernte er Solfege bei dem Kontrabassisten der Boston Symphony, Gaston Dufresne.
Ihm ist die Uraufführung zahlreicher bedeutender Werke für Trompete zu verdanken, darunter Paul Hindemiths Sonate für Trompete und Klavier (mit Hindemith am Klavier) und Alan Hovhaness' Prayer of St. Gregory. Ihm wird auch die US-Premiere des Trompetenkonzerts von Alexander Arutiunian zugeschrieben, das er 1966 mit dem Boston Pops Orchestra spielte. Leroy Andersons A Trumpeter's Lullaby wurde 1949 für Roger Voisin geschrieben und 1950 erstmals mit Arthur Fiedler, der Voisin und das Boston Pops Orchestra dirigierte, aufgenommen. Leroy Anderson erklärt, dass "(A Trumpeter's Lullaby) seinen Anfang hinter der Bühne der Symphony Hall in Boston hatte. Ich habe nicht nur komponiert und dirigiert, sondern war auch einige Jahre lang Arrangeur für das Boston Pops Orchestra - und nach einem der Konzerte saß ich mit dem Dirigenten Arthur Fiedler und dem ersten Trompeter der Boston Pops, Roger Voisin, zusammen. Plötzlich fragte mich Roger Voisin, warum ich nicht ein Trompetensolo für ihn geschrieben hätte, das er mit dem Orchester spielen könnte und das sich von den traditionellen Trompetensoli unterscheiden würde, die alle laut, martialisch oder triumphierend sind. Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, fiel mir ein, dass ich noch nie ein Wiegenlied für Trompete gehört hatte, und so machte ich mich daran, eines zu schreiben - mit einer ruhigen Melodie, die auf von der Trompete gespielten Trompetentönen basiert, und mit dem Rest des Orchesters, das ein Wiegenlied im Hintergrund spielt."
40 Studies for trumpet - Sudien und Übungen Wilhelm Wurm / Arr. Roger Voisin
Eine Sammlung von 40 Studien für den intermeditären Trompeten-Spieler, die eine Vielzahl von Tonleitern, Arpeggios und ungewöhnlicheren melodischen Strukturen erforschen, von Wilhelm Wurm.
19,55 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 2+
Schwierigkeitsgrad: 2+
Artikel Nr: 648249
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


24 DAILY EXERCISES : FOR TRUMPET Roger Voisin
14,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 672569
lieferbar in 11 Tagen *
lieferbar in 11 Tagen *


11 Studies : for trumpet Roger Voisin
12,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 672568
lieferbar in 11 Tagen *
lieferbar in 11 Tagen *


Concertpiece no.1 op.11 (Trompete und Klavier) Vassily Brandt / Arr. Roger Voisin
for trumpet and piano
15,85 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 7:40 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 647049
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

