Robert Schumann / Arr. Paul Droste
solo + Klavier
Robert Schumann Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 08.06.1810
Sterbedatum: 29.07.1856
Robert Schumann besaß eine literarisch-musikalische Doppelbegabung. Gedichte, künstlerische Prosa, Dramenentwürfe und musikalische Kompositionen standen in jungen Jahren gleichberechtigt nebeneinander. Erst nach 1830 wurde die Musik zum Mittelpunkt seines Lebenskonzeptes, und er verstand sich selbst als Tondichter. Sowohl in seinen Kompositionen als auch spätestens ab 1834 mithilfe seiner literarischen Arbeiten strebte er nach einer zukunftsträchtigen, poetischen Musik, wobei er sich von der Programmmusik Franz Liszts distanzierte.
Vielen Zeitgenossen galten seine Werke als zu schwierig. Lange hielt sich das Bonmot, er habe als Genie begonnen und als Talent geendet, und seine späten Werke seien von seiner ins Irrenhaus führenden Krankheit geprägt. Doch mit der musikwissenschaftlichen Spätwerkdiskussion seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert hat sich der Blick darauf verändert. Schumanns Gesamtwerk wird nun umfänglich anerkannt, und er gilt uneingeschränkt als einer der großen Komponisten des 19. Jahrhunderts.
Kinder Legende (Knecht Ruprecht)
Robert Schumann / Arr. Robert E. Foster



inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
114,00 €
Konzertstück für vier Hörner Op. 86
Robert Schumann / Arr. Giovanni Dall'Ara
Klassische Bearbeitungen
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
214,00 €
Schumann Briefedition: Briefwechsel mit der Familie List und anderen Münchner Korrespondenten
Robert Schumann


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
178,00 €