00:00
Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart composer / arranger

date of birth: 27.01.1756
date of death: 05.12.1791

1756

Als siebentes Kind kommt am 27. Jänner Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse zur Welt; sein kompletter Name lautet in der Taufurkunde: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. (Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart)

1760

Vater Mozart erwähnt die frühesten Kompositionen Wolfgangs; Wolfgang wächst in einer harmonischen Familienatmosphäre auf.

1762

Konstanze Weber, zwanzig Jahre später Mozarts Gattin, geboren; erste Kunstreise Wolfgangs mit Vater und Schwester nach München (Jänner); zweite Reise, diesmal nach Wien (September).

1763

Am 9. Juni Aufbruch der gesamten Familie (Vater, Mutter, Nannerl, Wolfgang) nach Deutschland und Frankreich.

1764

Von Frankreich führt die Reise nach England, mit zahlreichen Konzerten; die schon 1762 begonnene Kompositionstätigkeit wird fortgesetzt; Mozart schreibt seine früheste Symphonie; erste Begegnung mit Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des vor 14 Jahren verstorbenen Thomas-Kantors J.S. Bach, der in London auf dem Gipfel seiner Laufbahn steht und den kleinen Mozart tief beeindruckt und beeinflußt; Mozart wird mit der italienischen Symphonie und Oper vertraut gemacht.

1765

Von England nach Frankreich und Holland.

1766

Von Holland über Frankreich in die Schweiz, nach Deutschland und dreieinhalb Jahre nach der Abreise Rückkehr nach Salzburg (30. November).

1767

Im September 1767 begab sich die Familie Mozarts nach Wien, wo der Knabe an Blattern erkrankte; in Wien schrieb Mozart die Musik zum Singspiel "Bastien und Bastienne"; die Uraufführung erfolgte 1767 in Wien.

1769

Heimkehr nach Salzburg, Ernennung zum unbesoldeten Konzertmeister der fürsterzbischöflichen Hofmusik; Abreise mit dem Vater nach Italien zur ersten der drei großen italienischen Reisen, die sie bis Neapel führte; auf dieser Reise konnte der Knabe seine Bekanntschaft mit der italienischen Musik gründlich vertiefen; sein öffentliches Auftreten in Innsbruck, Verona, Mantua, Mailand, Bologna, Florenz und Rom gestaltet sich zu einem Triumphzug.

1770

In Bologna genoß Mozart den Unterricht des berühmten Musiktheoretikers Padre Martini; er wurde auf der Rückreise in die "Philharmonische Akademie" aufgenommen; in Rom erhielt er vom Papst den Orden vom Goldenen Sporn, der mit dem Titel "Cavaliere" verbunden war.

1771

Zweite Reise nach Italien.

1772

Für den Amtsantritt des neuen Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Graf Colloredo komponiert Mozart die Kantate "Il sogno di Scipione"; er wird Konzertmeister der Hofkapelle und begibt sich mit seinem Vater auf die dritte und letzte Italienreise.

1773

Verhandlungen wegen einer Anstellung in Florenz und Wien zerschlagen sich.

1776

Wachsende Spannungen im erzbischöflichen Dienst.

1777

Abreise mit der Mutter zur Cousine Maria Anna Mozarts, dem "Bäsle", dann nach Mannheim, wo sich Mozart erstmals ernsthaft verliebt; es ist dies Aloysia Weber, die Schwester seiner späteren Gattin; der Vater protestiert brieflich aus Salzburg gegen eventuelle Heiratspläne; in Mannheim wurde Mozart von Johann Christian Cannabich, dem Leiter des berühmten Mannheimer Orchesters, freundschaftlich aufgenommen; dieser Kontakt mit der hohen Orchesterkultur und mit den Mannheimer Bemühungen um die Schaffung einer deutschen Oper erwies sich für Mozart sehr fruchtbar.

1778

Die Mozarts verlassen Mannheim und reisen nach Paris; dort stirbt am 3. Juli die Mutter.

1779

Rückkehr nach Salzburg, wo Mozart zum "Hof- und Domorganisten" ernannt wird.

1781

Mozart erhält den Auftrag nach Wien zu fahren, wo die Großen des Habsburgerreiches aus Anlaß der Thronbesteigung des neuen Kaisers Joseph II. versammelt sind und Salzburgs Fürst-Erzbischof seine Musikkapelle vorführen will; da Mozart aber selbst konzertieren will, kommt es zum Bruch und Mozart wird aus dem erzbischöflichen Dienst entlassen; eine letzte Zusammenkunft mit dem Oberstkämmerer Graf Arco beendet dieser mit einem Fußtritt für den Unbotmäßigen; damit hatte Mozart den Zustand der Dienstbarkeit, in dem sich damals noch die meisten Musiker befanden, beendet und war nun darauf angewiesen, seinen Lebensunterhalt als freier Künstler zu bewätigen; er macht sich in Wien ansässig und erhält einen kaiserlichen Opernauftrag; er tritt in nähere Beziehung zu Konstanze Weber, der Schwester Aloysias.

1782

Uraufführung des Singspiels "Die Entführung aus dem Serail" am 16. Juli 1782; am 4. August heiratet er Konstanze; seine Frau war lebenslustig und etwas oberflächlich: sie hat bis zum Tode Mozarts dessen Genie nicht erkannt, obwohl sie nicht unmusikalisch war.

1783

Mozarts Wiener Tätigkeit als freier Künstler läßt sich vielversprechend an; die ersten Wiener Jahre brachten Mozart eine Fülle von Aufgaben; er gab Klavierstunden, spielte in Konzerten und veranstaltete eigene "Akademien".

1784

Mozart tritt in die Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit" ein, für die er mehrere Kompositionen schreibt; er konzertiert oftmals in öffentlichen Sälen und Adelshäusern.

1785

Besuch Vater Leopolds in Wien; Mozart schliesst Freundschaft mit Joseph Haydn, dem er sechs Streichquartette widmet.

1786

Uraufführung der Oper "Die Hochzeit des Figaro" ("Le nozze de Figaro") am 1. Mai 1786 in Wien.

1787

Mozart reist nach Prag, wo sein "Figaro" hohe Anerkennung findet; er leitet diesen dort selbst einmal als Gastdirigent, erhält einen Opernauftrag und kehrt nach Wien zurück; sein Vater Leopold stirbt in Salzburg; er wird zum "Kaiserlichen Kammermusikus" an Stelle des verstorbenen Christoph Willibald Gluck ernannt; am 10. August 1787 ist die "Kleine Nachtmusik" fertiggestellt; am 29. Oktober 1787 wird "Don Giovanni" in Prag uraufgeführt.

1788

Die Wiener Erstaufführung des "Don Giovanni" reicht nicht an den Prager Triumph heran; im Sommer komponiert Mozart innerhalb von nur zehn Wochen seine letzten drei Symphonien, nämlich die in Es-Dur, KV 543, die g-Moll-Symphonie, KV 550, und die C-Dur-Symphonie, KV 551, genannt die "Jupiter-Symphonie"; Mozarts materielle Lage verschlechtert sich ständig, obgleich er genügend Einkünfte hat.

1789

Die wirtschaftliche Situation Mozarts verschlechtert sich weiter; er schreibt Bettelbriefe an einen Freimaurer-Logenbruder.

1790

"Cosi fan tutte", eine auf kaiserlichem Auftrag geschriebene Oper; die Aufführungen dieses Werkes sind nicht sehr erfolgreich, auch durch den Tod des Kaisers bedingt, wird das Werk bald vom Spielplan abgesetzt; Mozart reist auf eigene Kosten zur Kaiserkrönung nach Frankfurt; er kommt mit dem ihm seit Jahren bekannten Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Emanuel Schikaneder in Kontakt.

1791

Schikaneder erteilt Mozart den Auftrag zur Komposition einer "Zauberoper" ("Die Zauberflöte").

Im Juli erhält Mozart den Auftrag ein Requiem zu schreiben; Auftraggeber ist Graf Franz Walsegg zu Stuppach: dieses Werk ist Mozarts letzte (unvollendete) Komposition; am 30. September 1791 wird "Die Zauberflöte" in Schikaneders "Freihaus- Theater" oder "Theater auf der Wieden" mit großem Erfolg uraufgeführt; der Erfolg steigert sich bei jeder nachfolgenden Aufführung; letztlich war es diese Oper, die vor allem dazu beigetragen hat, Mozarts Werk in der ganzen Welt bekanntzumachen; nach einigen Tagen schwerster Krankheit stirbt Mozart am 5. Dezember.

Konstanze, die Frau, befand sich auf Kur in Baden bei Wien; bei der Beisetzung am darauffolgenden Tag begleiten nur wenige Freunde die Leiche zur Einsegnung in den Wiener Stephansdom, aber niemand mehr den Wagen, der Mozarts Körper auf den St. Marxer Friedhof bringt; er wird in einem Grab mit mehreren anderen Toten und ohne Grabstein, wie es in dieser Zeit Brauch war, beigesetzt, sodaß seine letzte Ruhestätte nur ungefähr bestimmt werden kann; die Erinnerung an Mozarts Grabstätte wird heute durch ein kleines Denkmal am St. Marxer Friedhof festgehalten.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Missa brevis D-Dur KV194 : - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Franz Beyer

Missa brevis D-Dur KV194 : Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Franz Beyer

Titel / Title: Missa brevis in D KV 194 (186h) Untertitel / Subtitle: Urtext Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: Soli,GCh,Org,Orch Besetzung (ausführlich): Soli: SATB Chor: SATB Org 0.0.0.1. 0.0.3.0. Str(ohne Va) Besetzung / Instrumentation:Chor (auch mit Soli) und Klavier Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: 20' Epoche: Klassik / Gattung: Messe Produkt ...
10,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: Franz Beyer
Article Nr: 414238
available in 7 days *

Sancta maria mater dei KV273 : für gem Chor, Streicher und Orgel - Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierauszug CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG GEISTLICH EINZELN Beyer, Franz, ed
5,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414224
available in 7 days *

3 Arien : - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Jan Thomsen

3 Arien : Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Jan Thomsen

Titel / Title: 3 Arien Untertitel / Subtitle: Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: Singst,Git Besetzung (ausführlich): Besetzung / Instrumentation:Gitarre und Singstimme(n) Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: Epoche: Klassik / Gattung: Arie Produkttyp / Product: Noten Produkttyp / Product: Ausgaben Besetzung: Herausgeber: Sprache / Language: Bindung: B ...
12,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: Jan Thomsen
Article Nr: 414222
available in 7 days *

Requiem d-Moll KV626 : für - Wolfgang Amadeus Mozart

Requiem d-Moll KV626 : für Wolfgang Amadeus Mozart

Soli, Chor und Orchester Klavierauszug CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG GEISTLICH EINZELN Mozarts Fragment mit den Ergänzungen von|Süßmayr, Franz Xaver und|Eybler,Joseph vervollständigt von|Robbins Landon, H.C.|Raphael, Günther, ed
10,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414219
available in 7 days *

Missa brevis C-Dur KV220 : für - Wolfgang Amadeus Mozart

Missa brevis C-Dur KV220 : für Wolfgang Amadeus Mozart

Soli (SATB), Chor und Orchester Klavierauszug (la) CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG GEISTLICH EINZELN Spatzenmesse|Haverkampf, Ulrich, ed|
8,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414215
available in 7 days *

5 Lieder für Gesang und Klavier : - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Rudolf Buttmann

5 Lieder für Gesang und Klavier : Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Rudolf Buttmann

Titel / Title: 5 Lieder KV 523, 519, 596, 391, 476 Untertitel / Subtitle: Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: Singst,Git Besetzung (ausführlich): Originalbesetzung: Singst,Klav Besetzung / Instrumentation:Gitarre und Singstimme(n) Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: Epoche: Klassik / Gattung: Lied Produkttyp / Product: Noten Produkttyp / Product: Ausgabe ...
13,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 414178
available in 7 days *

Regina coeli in C : für Sopran, - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

Regina coeli in C : für Sopran, Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

Titel / Title: Regina coeli in C KV 108 (74d) Untertitel / Subtitle: Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: S,GCh,Orch Besetzung (ausführlich): Solo: S Chor: SATB 2.2.0.0. 2.2.0.0. Pk Org Str(Va geteilt. 1 Stimmheft) Besetzung / Instrumentation:Chor (auch mit Soli) und Klavier Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: 15' Epoche: Klassik / Gattung: Produktty ...
10,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 414175
available in 7 days *

Missa brevis G-Dur KV140 : für - Wolfgang Amadeus Mozart

Missa brevis G-Dur KV140 : für Wolfgang Amadeus Mozart

Soli, Chor, Orchester und Orgel Klavierauszug (la) CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG GEISTLICH EINZELN Schlömann, Burghard, ed|Obst, Michael, ed
11,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414141
available in 7 days *

Grand Duo : für 2 Flöten - Wolfgang Amadeus Mozart

Grand Duo : für 2 Flöten Wolfgang Amadeus Mozart

HOLZBLASINSTRUMENTE BLOCKFLOETE OHNE 2MS SS Betz, Marianne, ed
19,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414110
available in 7 days *

Ergo interest quaere superna : für Sopran und Streicher - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

Ergo interest quaere superna : für Sopran und Streicher Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

Titel / Title: Ergo interest KV 143 (73a) Untertitel / Subtitle: Rezitativ und Arie Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: S,Org,Str Besetzung (ausführlich): Solo: S Org(in Part. enth.) Str Besetzung / Instrumentation:Singstimme und Klavier (Bc) Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: 6' Epoche: Klassik / Gattung: Arie Produkttyp / Product: Klavierauszug Vokalwe ...
8,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 611911
available in 7 days *

KONZERT C-DUR NR.21 KV467 : FUER - Wolfgang Amadeus Mozart

KONZERT C-DUR NR.21 KV467 : FUER Wolfgang Amadeus Mozart

KLAVIER UND ORCHESTER KLAVIERAUSZUG OHNE SOLOSTIMME TASTEN- + BALG-INSTRUMENTE KLAVIER ZWEIHAENDIG KV467
9,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 414085
available in 7 days *

MEISTERMUSIK : FUER TTBB CHOR UND - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Philippe A. Autexier

MEISTERMUSIK : FUER TTBB CHOR UND Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Philippe A. Autexier

Titel / Title: Meistermusik c-moll Untertitel / Subtitle: Rekonstruktionsversuch der Urfassung der 'Maurerischen Trauermusik' KV 477 (479a) Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: MCh,Orch Besetzung (ausführlich): Chor: TB 0.2.1.3Bassetthn.0.Kfg. 2.0.0.0. Str Besetzung / Instrumentation:Männerchor mit/ohne Begleitung Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: Epoche ...
7,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 414083
available in 7 days *

Bastien und Bastienne KV50 : - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Ulrich Haverkampf

Bastien und Bastienne KV50 : Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Ulrich Haverkampf

Titel / Title: Bastien und Bastienne KV 50 (46b) Untertitel / Subtitle: Singspiel in 1 Akt Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: 0 Besetzung (ausführlich): Soli: STB 2.2.0.0. 2.0.0.0. Str Besetzung / Instrumentation:Singstimmen und Klavier (Bc) Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: 40' Epoche: Klassik / Gattung: Oper Musiktheater Produkttyp / Product: Klavier ...
22,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 414035
available in 7 days *

Sonaten Band 2 (Nr.11-19) : - Wolfgang Amadeus Mozart

Sonaten Band 2 (Nr.11-19) : Wolfgang Amadeus Mozart

für Klavier TASTEN- + BALG-INSTRUMENTE KLAVIER ZWEIHAENDIG Teichmüller, Robert, ed
25,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 413987
available in 7 days *

Sonaten Band 1 (Nr.1-10) : - Wolfgang Amadeus Mozart

Sonaten Band 1 (Nr.1-10) : Wolfgang Amadeus Mozart

Titel / Title: Klaviersonaten Untertitel / Subtitle: Instruktive Ausgabe Ausgaben-Titel: Band 1: Sonaten Nr. 1-10 Kurzbesetzung: Klav Besetzung (ausführlich): Besetzung / Instrumentation:Klavier Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: Epoche: Klassik / Gattung: Sonate Produkttyp / Product: Noten Produkttyp / Product: Ausgaben Besetzung: Herausgeber:Teich ...
25,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 413986
available in 7 days *

REGINA COELI B-DUR KV127 : FUER - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

REGINA COELI B-DUR KV127 : FUER Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Michael Obst

Titel / Title: Regina coeli B-dur KV 127 Untertitel / Subtitle: Ausgaben-Titel: Kurzbesetzung: S,GCh,Orch Besetzung (ausführlich): Solo: S Chor: SATB 2.2.0.0. 2.0.0.0. Org Str Besetzung / Instrumentation:Chor (auch mit Soli) und Klavier Erscheinungsdatum / Date of Production: Dauer / Duration: 15' Epoche: Klassik / Gattung: Produkttyp / Product: Klavierauszug Vokalwe ...
9,90 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 413945
available in 7 days *
Rev. 4.118 - Time: 1316 ms | SQL: -1 ms