00:00
Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart composer / arranger

date of birth: 27.01.1756
date of death: 05.12.1791

1756

Als siebentes Kind kommt am 27. Jänner Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse zur Welt; sein kompletter Name lautet in der Taufurkunde: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. (Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart)

1760

Vater Mozart erwähnt die frühesten Kompositionen Wolfgangs; Wolfgang wächst in einer harmonischen Familienatmosphäre auf.

1762

Konstanze Weber, zwanzig Jahre später Mozarts Gattin, geboren; erste Kunstreise Wolfgangs mit Vater und Schwester nach München (Jänner); zweite Reise, diesmal nach Wien (September).

1763

Am 9. Juni Aufbruch der gesamten Familie (Vater, Mutter, Nannerl, Wolfgang) nach Deutschland und Frankreich.

1764

Von Frankreich führt die Reise nach England, mit zahlreichen Konzerten; die schon 1762 begonnene Kompositionstätigkeit wird fortgesetzt; Mozart schreibt seine früheste Symphonie; erste Begegnung mit Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des vor 14 Jahren verstorbenen Thomas-Kantors J.S. Bach, der in London auf dem Gipfel seiner Laufbahn steht und den kleinen Mozart tief beeindruckt und beeinflußt; Mozart wird mit der italienischen Symphonie und Oper vertraut gemacht.

1765

Von England nach Frankreich und Holland.

1766

Von Holland über Frankreich in die Schweiz, nach Deutschland und dreieinhalb Jahre nach der Abreise Rückkehr nach Salzburg (30. November).

1767

Im September 1767 begab sich die Familie Mozarts nach Wien, wo der Knabe an Blattern erkrankte; in Wien schrieb Mozart die Musik zum Singspiel "Bastien und Bastienne"; die Uraufführung erfolgte 1767 in Wien.

1769

Heimkehr nach Salzburg, Ernennung zum unbesoldeten Konzertmeister der fürsterzbischöflichen Hofmusik; Abreise mit dem Vater nach Italien zur ersten der drei großen italienischen Reisen, die sie bis Neapel führte; auf dieser Reise konnte der Knabe seine Bekanntschaft mit der italienischen Musik gründlich vertiefen; sein öffentliches Auftreten in Innsbruck, Verona, Mantua, Mailand, Bologna, Florenz und Rom gestaltet sich zu einem Triumphzug.

1770

In Bologna genoß Mozart den Unterricht des berühmten Musiktheoretikers Padre Martini; er wurde auf der Rückreise in die "Philharmonische Akademie" aufgenommen; in Rom erhielt er vom Papst den Orden vom Goldenen Sporn, der mit dem Titel "Cavaliere" verbunden war.

1771

Zweite Reise nach Italien.

1772

Für den Amtsantritt des neuen Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Graf Colloredo komponiert Mozart die Kantate "Il sogno di Scipione"; er wird Konzertmeister der Hofkapelle und begibt sich mit seinem Vater auf die dritte und letzte Italienreise.

1773

Verhandlungen wegen einer Anstellung in Florenz und Wien zerschlagen sich.

1776

Wachsende Spannungen im erzbischöflichen Dienst.

1777

Abreise mit der Mutter zur Cousine Maria Anna Mozarts, dem "Bäsle", dann nach Mannheim, wo sich Mozart erstmals ernsthaft verliebt; es ist dies Aloysia Weber, die Schwester seiner späteren Gattin; der Vater protestiert brieflich aus Salzburg gegen eventuelle Heiratspläne; in Mannheim wurde Mozart von Johann Christian Cannabich, dem Leiter des berühmten Mannheimer Orchesters, freundschaftlich aufgenommen; dieser Kontakt mit der hohen Orchesterkultur und mit den Mannheimer Bemühungen um die Schaffung einer deutschen Oper erwies sich für Mozart sehr fruchtbar.

1778

Die Mozarts verlassen Mannheim und reisen nach Paris; dort stirbt am 3. Juli die Mutter.

1779

Rückkehr nach Salzburg, wo Mozart zum "Hof- und Domorganisten" ernannt wird.

1781

Mozart erhält den Auftrag nach Wien zu fahren, wo die Großen des Habsburgerreiches aus Anlaß der Thronbesteigung des neuen Kaisers Joseph II. versammelt sind und Salzburgs Fürst-Erzbischof seine Musikkapelle vorführen will; da Mozart aber selbst konzertieren will, kommt es zum Bruch und Mozart wird aus dem erzbischöflichen Dienst entlassen; eine letzte Zusammenkunft mit dem Oberstkämmerer Graf Arco beendet dieser mit einem Fußtritt für den Unbotmäßigen; damit hatte Mozart den Zustand der Dienstbarkeit, in dem sich damals noch die meisten Musiker befanden, beendet und war nun darauf angewiesen, seinen Lebensunterhalt als freier Künstler zu bewätigen; er macht sich in Wien ansässig und erhält einen kaiserlichen Opernauftrag; er tritt in nähere Beziehung zu Konstanze Weber, der Schwester Aloysias.

1782

Uraufführung des Singspiels "Die Entführung aus dem Serail" am 16. Juli 1782; am 4. August heiratet er Konstanze; seine Frau war lebenslustig und etwas oberflächlich: sie hat bis zum Tode Mozarts dessen Genie nicht erkannt, obwohl sie nicht unmusikalisch war.

1783

Mozarts Wiener Tätigkeit als freier Künstler läßt sich vielversprechend an; die ersten Wiener Jahre brachten Mozart eine Fülle von Aufgaben; er gab Klavierstunden, spielte in Konzerten und veranstaltete eigene "Akademien".

1784

Mozart tritt in die Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit" ein, für die er mehrere Kompositionen schreibt; er konzertiert oftmals in öffentlichen Sälen und Adelshäusern.

1785

Besuch Vater Leopolds in Wien; Mozart schliesst Freundschaft mit Joseph Haydn, dem er sechs Streichquartette widmet.

1786

Uraufführung der Oper "Die Hochzeit des Figaro" ("Le nozze de Figaro") am 1. Mai 1786 in Wien.

1787

Mozart reist nach Prag, wo sein "Figaro" hohe Anerkennung findet; er leitet diesen dort selbst einmal als Gastdirigent, erhält einen Opernauftrag und kehrt nach Wien zurück; sein Vater Leopold stirbt in Salzburg; er wird zum "Kaiserlichen Kammermusikus" an Stelle des verstorbenen Christoph Willibald Gluck ernannt; am 10. August 1787 ist die "Kleine Nachtmusik" fertiggestellt; am 29. Oktober 1787 wird "Don Giovanni" in Prag uraufgeführt.

1788

Die Wiener Erstaufführung des "Don Giovanni" reicht nicht an den Prager Triumph heran; im Sommer komponiert Mozart innerhalb von nur zehn Wochen seine letzten drei Symphonien, nämlich die in Es-Dur, KV 543, die g-Moll-Symphonie, KV 550, und die C-Dur-Symphonie, KV 551, genannt die "Jupiter-Symphonie"; Mozarts materielle Lage verschlechtert sich ständig, obgleich er genügend Einkünfte hat.

1789

Die wirtschaftliche Situation Mozarts verschlechtert sich weiter; er schreibt Bettelbriefe an einen Freimaurer-Logenbruder.

1790

"Cosi fan tutte", eine auf kaiserlichem Auftrag geschriebene Oper; die Aufführungen dieses Werkes sind nicht sehr erfolgreich, auch durch den Tod des Kaisers bedingt, wird das Werk bald vom Spielplan abgesetzt; Mozart reist auf eigene Kosten zur Kaiserkrönung nach Frankfurt; er kommt mit dem ihm seit Jahren bekannten Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Emanuel Schikaneder in Kontakt.

1791

Schikaneder erteilt Mozart den Auftrag zur Komposition einer "Zauberoper" ("Die Zauberflöte").

Im Juli erhält Mozart den Auftrag ein Requiem zu schreiben; Auftraggeber ist Graf Franz Walsegg zu Stuppach: dieses Werk ist Mozarts letzte (unvollendete) Komposition; am 30. September 1791 wird "Die Zauberflöte" in Schikaneders "Freihaus- Theater" oder "Theater auf der Wieden" mit großem Erfolg uraufgeführt; der Erfolg steigert sich bei jeder nachfolgenden Aufführung; letztlich war es diese Oper, die vor allem dazu beigetragen hat, Mozarts Werk in der ganzen Welt bekanntzumachen; nach einigen Tagen schwerster Krankheit stirbt Mozart am 5. Dezember.

Konstanze, die Frau, befand sich auf Kur in Baden bei Wien; bei der Beisetzung am darauffolgenden Tag begleiten nur wenige Freunde die Leiche zur Einsegnung in den Wiener Stephansdom, aber niemand mehr den Wagen, der Mozarts Körper auf den St. Marxer Friedhof bringt; er wird in einem Grab mit mehreren anderen Toten und ohne Grabstein, wie es in dieser Zeit Brauch war, beigesetzt, sodaß seine letzte Ruhestätte nur ungefähr bestimmt werden kann; die Erinnerung an Mozarts Grabstätte wird heute durch ein kleines Denkmal am St. Marxer Friedhof festgehalten.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Divertimento KV136 : für 3 Flöten - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Frank Michael

Divertimento KV136 : für 3 Flöten Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Frank Michael

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 136 Kompositionsjahr: 1772 Ausgabe: Partitur und Stimmen / score and parts Sprache: deutsch - englisch - französisch Reihe: Flöte ISMN: 979-0-010-31960-5The lack of good literature from the time of Viennese Classicism for four flutes is one of the reasons for writing the transcription presented here. The original of Divertimento KV 136 is ...
19,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 12 min
Difficulty: 3+ (3-4)
Article Nr: 548979
available in 4 days *

SONATE C-DUR KV545 : FUER OBOE UND - Wolfgang Amadeus Mozart

SONATE C-DUR KV545 : FUER OBOE UND Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 545 Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Zakopets, Myron ISMN: 979-0-010-31470-9

Inhalt / Content:

Allegro - Andante - Rondo. Allegretto grazioso KLAVIER ZAKOPETS, MYRON, ED U. BEARB. HOLZBLASINSTRUMENTE OBOE SOLO + 2MS KV545

15,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548977
available in 4 days *

Don Juan : für Violine und Gitarre - Wolfgang Amadeus Mozart

Don Juan : für Violine und Gitarre Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Höh, Volker Reihe: Kammermusik ISMN: 979-0-010-31450-1In the 19. century, publishers highly welcomed the flood of operas arranged for music played at home. At the same time, they brought music of popular works into the houses of the musically active people and from there it spread further. Zimmermann mus ...
17,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548976
available in 4 days *

AER TRANQUILLO E DI SERENI : ARIE - Wolfgang Amadeus Mozart

AER TRANQUILLO E DI SERENI : ARIE Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 208 Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Holle, Klaus Reihe: Flöte ISMN: 979-0-010-31360-3Aer tranquillo e di sereni KV 208 - Arie des Aminta from Il re pastore It is not unusual to arrange arias from operas for instrumentation and it seems to have been common practice all over the centuries. For the issue presented her ...
12,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548975
available in 4 days *

Figaros Hochzeit : für Flöte und Gitarre - Wolfgang Amadeus Mozart
Rückendrahtheftung Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Eppel, Henner / Höh, Volker Reihe: Kammermusik ISMN: 979-0-010-30690-2The Marriage of Figaro When the practice of making music at home was rapidly expanding in the early 19th century, the compositions of Wolfgang Amadeus Mozart were among the most popular pieces used for this purpose. They were made ava ...
17,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548973
available in 4 days *

12 Duos KV487 : für 2 Gitarren - Wolfgang Amadeus Mozart

12 Duos KV487 : für 2 Gitarren Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 487 Ausgabe: Spielpartitur / performance score Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Dausend, Gerd-Michael Reihe: STEP BY STEP ISMN: 979-0-010-30330-712 duets KV 487 - (annotated edition STEP BY STEP intermediate) This is the first edition of our new series Step by Step - guitar music in musical instruction . Each editio ...
16,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548972
available in 4 days *

Ouvertüre zur Zauberflöte : - Wolfgang Amadeus Mozart

Ouvertüre zur Zauberflöte : Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 620 Kompositionsjahr: 1791 Ausgabe: Partitur und Stimmen / score and parts Sprache: deutsch - englisch - französisch Reihe: Flöte ISMN: 979-0-010-29770-5Eine Bearbeitung in neuer Dimension. Austin Alain Scott arrangierte die Zauberflöten-Ouvertüre für die amerikanische Flute-Choir-Besetzung mit einer Altflöte und einer fakultativen Bassfl ...
19,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 6: 30 min
Difficulty: 3+ (3-4)
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548971
available in 4 days *

Sonate g-Moll nach KV478 : - Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate g-Moll nach KV478 : Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Sprache: deutsch - englisch - französisch ISMN: 979-0-010-28450-7Die Sonate geht auf das Klavierquintett KV 478 zurück. Der Herausgeber nutzt die klanglichen Eigenschaften der Oboe, die ihn zur Adaption anregten. Geeignet für jede Gelegenheit, wenn auch das Zusammenspiel nicht ganz leicht ist. für Oboe und Klavier HOLZBLASINSTRUMENTE OBOE SOLO + 2MS Riedel, ...
17,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548967
available in 4 days *

Andante F-Dur KV616 : für - Wolfgang Amadeus Mozart

Andante F-Dur KV616 : für Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 616 Ausgabe: Partitur und Stimmen / score and parts Sprache: deutsch ISMN: 979-0-010-28040-0In seinem Todesjahr schrieb Mozart im Auftrag des Wiener Grafen Deym von Stritez, der ein Wachsfiguren- und Raritätenkabinett unterhielt, verschiedene Werke für eine mechanische Orgel. Das vorliegende Werk ist das letzte dieser Reihe. Eppel hat dar ...
13,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548966
available in 4 days *

10 Tänze : für Gitarre solo - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Edmund Wensiecki

10 Tänze : für Gitarre solo Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Edmund Wensiecki

Rückendrahtheftung Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Wensiecki, Edmund ISMN: 979-0-010-27820-9Ursprünglich waren die Stücke für Klavier oder andere Melodie-Instrumente geschrieben. Die Bearbeitung von Wensiecki ist gut klingend gesetzt und ist vom Schwierkeitsgrad her gesehen mittelschwer.Inhalt / Content: L. Mozart: Schwabentanz - W.A. Mozart: Menuett - W ...
10,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 548965
available in 3 days *

Adagio KV356 und Adagio KV411 : - Wolfgang Amadeus Mozart

Adagio KV356 und Adagio KV411 : Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 356 (617a)/KV 411 (484a) Ausgabe: Partitur und Stimmen / score and parts Sprache: deutsch Reihe: Flöte ISMN: 979-0-010-27520-8Die zwei für 4 Flöten bearbeiteten Sätze Mozarts - original für Glasharmonika, das andere für 2 Klarinetten und 3 Bassetthörner - eignen sich auch gut im Übungsrahmen, denn sie schulen die Intonationsfähigkeit im Z ...
12,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548963
available in 4 days *

Allegro und Andante Fantasie KV608 : - Wolfgang Amadeus Mozart

Allegro und Andante Fantasie KV608 : Wolfgang Amadeus Mozart

Rückendrahtheftung Werkverzeichnis: KV 608 Sprache: deutsch - englisch - französisch ISMN: 979-0-010-27480-5Die Bearbeitung des Allegro und Andante für zwei Flöten und Klavier ist geschickt gesetzt und ohne Frage ein besonders wertvolles Stück. Es ist für fortgeschrittene Spieler/innen für Aufführungen in Kammermusikkonzerten geeignet. für zwei Flöten und Klavier für eine Org ...
12,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548962
available in 4 days *

Kleine Trios und Kanons : - Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Frank Michael

Kleine Trios und Kanons : Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Frank Michael

Rückendrahtheftung Sprache: deutsch - englisch - französisch ISMN: 979-0-010-24890-5Die Stücke steigern sich in den technischen Anforderungen von sehr leicht bis mittelschwer und sind bestens geeignet für das Zusammenspiel in der Unterstufe. Schon Anfänger/innen können hier ersten Zugang zur klassischen Musik finden.Inhalt / Content: Kanon KV 234 - Kanon KV 508 - Kanon KV 562 ...
14,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Article Nr: 548958
available in 4 days *

Orchesterstudien für Violoncello - Wolfgang Amadeus Mozart

Orchesterstudien für Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart

Broschur Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Wolf, Jürgen ISMN: 979-0-010-24300-9Für diesen Band hat Jürgen Wolf Beispiele aus Sinfonien, Opern und sechs weiteren Werken mit viel Mühe ausgesucht und sich bei der Auswahl nicht einfach auf das gängige Orchesterrepertoire gestützt. Es ist eine ausgezeichnete Zusammenstellung für alle, die den Charakter Mozartsc ...
18,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548957
available in 4 days *

Orchesterstudien : für Oboe - Wolfgang Amadeus Mozart

Orchesterstudien : für Oboe Wolfgang Amadeus Mozart

Broschur Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Wangenheim, Gustav ISMN: 979-0-010-24040-4Inhalt / Content: W.A. Mozart: Exsultate Jubilate. Motette (KV 165) - W.A. Mozart: Missa No. 14. Krönungs-Messe (KV 317) - W.A. Mozart: Missa (KV 427) - W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 25 (KV 183) - W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 29 (KV 201) - W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 34 (KV 338) - ...
17,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548955
available in 4 days *

Orchesterstudien : für Flöte - Wolfgang Amadeus Mozart

Orchesterstudien : für Flöte Wolfgang Amadeus Mozart

Broschur Sprache: deutsch - englisch - französisch Herausgeber: Richter, Werner ISMN: 979-0-010-24030-5Inhalt / Content: W.A. Mozart: Missa c-Moll (KV 427(417)) - W.A. Mozart: Litaniae de venerabili altaris sacramente (KV 243) - W.A. Mozart: La finta giardiniera (KV 196) - W.A. Mozart: Il Rè pastore (KV 208) - W.A. Mozart: Idomeneo (KV 366) - W.A. Mozart: Die Entführung aus de ...
20,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
Arranger: -
Article Nr: 548954
available in 4 days *
Rev. 4.118 - Time: 199 ms | SQL: -1 ms