Sigurd M. Rascher
Holzblasinstrumente
Sigurd M. Rascher composer / arranger
date of birth: 15.05.1907
date of death: 25.02.2001
Er lebte zeitweilig in Berlin, bis er 1933 nach der Machtergreifung der Nazis nach Dänemark emigrierte. Er verlegte seinen Wohnsitz nach Schweden, wo er Ann Mari Wigen heiratete. Eine Konzertreise führte ihn 1939 nach Boston und New York und er blieb nach dem Kriegsausbruch in Europa in den USA. Konzertreisen führten regelmäßig nach Europa und USA wie auch Meisterkurse an zahllose Universitäten, Colleges und Musikhochschulen.
Rascher, dem zeitgenössische Komponisten mehr als 200 Werke für Saxophon widmeten, war einer der wichtigsten Förderer des Saxophons als klassisches Konzertinstrument. Er trat als Solist mit mehr als 250 Orchestern und Bläserensembles weltweit auf, unter anderem mit dem New York Philharmonic Orchestra und dem Boston Symphony Orchestra.
1969 gründete er zusammen mit seiner Tochter Carina, Bruce Weinberger und Linda Bangs das Raschèr Saxophone Quartet, das seitdem regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen der Vereinigten Staaten, Asiens und Europas auftritt.
Sonata for e flat alto saxophone and piano
Henry Eccles / Arr. Sigurd M. Rascher
Klassische Bearbeitungen
inc. tax
plus shipping
plus shipping
18,95 €
Sonata Nr.3 für Saxophon & Klavier
Georg Friedrich Händel (George Frederic Handel) / Arr. Sigurd M. Rascher
Klassische Bearbeitungen

out of print
Sonata Nr.6 g-moll für Saxophon & Klavier
Antonio Vivaldi / Arr. Sigurd M. Rascher
Klassische Bearbeitungen

out of print