Peter Kolman
Peter Kolman composer / arranger
date of birth: 29.05.1937
Kolman war von 1944 bis 1945 als Kind jüdischer Eltern im Konzentrationslager Theresienstadt inhaftiert. Von 1951 bis 1956 studierte er am Konzervatórium v Bratislave in Bratislava. Von 1956 bis 1960 studierte er Komposition an der Vysoká kola múzických umení v Bratislave (Hochschule für Musik in Bratislava) (VMU). Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1961 bis 1965 als Musikredakteur im Studio des Tschechoslowakischen Rundfunks in Bratislava (Ceskoslovenský rozhlas). In den Jahren 1965 und 1966 studierte er an den Darmstädter Ferienkursen.
Im Jahr 1965 wurde er auch zum Leiter des Studios für experimentelle und elektronische Musik des Tschechoslowakischen Rundfunks in Bratislava befördert. Er unterrichtete 1968 und 1969 während der Sommerkurse für Neue Musik in Smolenice.
Obwohl er 1967 und 1968 dem Vorstand des slowakischen Komponistenverbandes angehörte, wurde er 1972 aus politischen Gründen, die mit einem Aufführungs- und Veröffentlichungsverbot für seine Werke verbunden waren, aus dem Verband ausgeschlossen. Diese Situation war für ihn nicht mehr erträglich und er emigrierte 1977 nach Österreich. Seither lebt er in Deutsch-Wagram bei Wien. Von 1977 bis 2002 war er Redakteur beim österreichischen Musikverlag Universal Edition in Wien.
Als Komponist war Kolman einer der Exponenten der Avantgarde-Musik in der Slowakei.