Martin Böttcher composer
date of birth: 17.06.1927
date of death: 20.04.2019
Mit Martin Böttcher ist am 19. April 2019 einer der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Filmmusikkomponisten verstorben. Der Schöpfer der Musik zu zehn Karl-May-Filmen wurde 91 Jahre alt.
Böttcher, der am 17. Juni 1927 in Berlin als Urenkel eines Weimarer Hofkapellmeisters geboren wurde, begann seine Karriere nach dem Krieg beim damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk, wo er unter anderem als Gitarrist mit James Last zusammenarbeitete. 1955 schrieb er zum Film "Der Hauptmann und sein Held" erstmals eine Filmmusik, mit den Soundtracks zu Filmen wie "Die Halbstarken" oder "Endstation Liebe" wurde er nicht nur schnell bundesweit bekannt, auch seine unverkennbare Handschrift - ein ganz spezielle Art, Streicher und Bläser zu arrangieren - zeigte sich sehr früh.
In den 50er- und 60er- Jahren stieg er zu einem der wichtigsten deutschen Filmmusikkomponisten auf. Er schrieb unter anderem die Musik zu Verfilmungen von Edgar-Wallace-Krimis und den "Pater Brown"-Filmen mit Heinz Rühmann. Sein größter Erfolg gelang ihm ab 1962, als er die prägende Musik zu zehn Karl-May-Filmen schrieb. In den Kritiken hieß es, dass die melancholisch emotionale Musik Böttchers zum großen Erfolg der "Winnetou"-Filme entscheidend beigetragen habe.
In den Siebzigern verlagerte sich seine Arbeit mehr und mehr ins Fernsehen. Böttcher schrieb die Musik zur TV-Verfilmung des Orientzyklus von Karl May "Kara Ben Nemsi Effendi", zeichnete aber auch für die Musik zu Kriminalserien wie "Derrick", "Der Alte", "Kriminaldezernat K1" verantwortlich. In den 80er- und 90er-Jahren waren es Serien wie "Der Trotzkopf". "Forsthaus Falkenau", "Schöne Ferien" oder "Cluedo", die Böttcher musikalisch veredelte.
Mit der Musik zu "Winnetous Rückkehr" kehrte Böttcher 1998 noch einmal zur Karl-May-Themenwelt zurück. Bis ins hohe Alter blieb der Komponist aktiv. So verfasste er bis 2013 die Musik zu den "Pfarrer Braun"-TV-Filmen mit Ottfried Fischer. Auch bei der Neuverfilmung des "Winnetou"-Stoffs im Jahr 2016 bedienten sich die Autoren bei den Motiven von Böttcher.
Martin Böttcher gehörte wegen seines großen Erfolges auch zu den Pionieren der Soundtrackveröffentlichungen in Deutschland. Seine bei Polydor erschienene Single mit dem "Winnetou"-Thema führte 17 Wochen die deutschen Charts an, auch die Soundtrack-Alben waren nicht minder erfolgreich und öffneten das Tor für das Soundtrack-Genre.
Nach seiner Zeit beim heutigen Universal-Music-Label Polydor wechselte er später zu Warner Music. Beide Firmen haben seitdem den Künstler mit vielen Zusammenstellungen und Wiederveröffentlichungen gewürdigt. Auch Labels wie Bear Family oder Colosseum haben Musik von Böttcher in ihrem Programm. Zudem kümmert sich sein langjähriger Verlag, Schacht Musik, aufopferungsvoll darum, dass seine Werke im Gespräch und verfügbar bleiben.
Der immer aufgeschlossene und von Kollegen wie Journalisten überaus geschätzte Martin Böttcher war ein gern gesehener Gast bei Branchenveranstaltungen und engagierte sich auch bei der GEMA für Kreative und Autoren. 2016 zeichnete ihn die Verwertungsgesellschaft beim Deutschen Musikautorenpreis für sein Lebenswerk aus. Darüber hinaus erhielt er zahlreiche andere Auszeichnungen - darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Grosse Suite über Winnetou Martin Böttcher / Arr. Guido Rennert
Englischer Titel: Winnetou-Suite
Genre: Movie Soundtrack
Arranged for wind orchestra
Full score (DinA3) and parts (DinA4)180,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 19:00 min
Difficulty: 5
Difficulty: 5
Article Nr: 158512
available in 5 days *
available in 5 days *


Winnetou & Old Shatterhand Martin Böttcher / Arr. Manfred Schneider
Winnetou and Old Shatterhand
Info:
Mit seiner Musik für die Karl-May-Filme avancierte Martin Böttcher in den 1960er Jahren zum erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten. Das Titelthema zum Karl-May-Film "Der Schatz im Silbersee" - die "Old Shatterhand - Melodie" - führte 1962 über 17 Wochen lang die Charts in Deutschland an und wurde mehr als 100.000 mal verkauft. Ein absolu ...
70,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 3:20 min
Difficulty: 3
Difficulty: 3
Article Nr: 148128
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou Soundtracks Martin Böttcher / Arr. Peter Schüller
Winnetou- Soundtrack ist ein brandneues Arrangement mit einigen der bekanntesten Titel aus der Spielfilmreihe über den berühmten Häuptling der Apachen. Ebenso berühmt wie die Filme, ist auch die Filmmusik aus der Feder des deuten Komponisten Martin Böttcher geworden. In diesem Medley verarbeitete Peter Schüller die Stücke Banditen Thema (Winnetou III), Unter Geiern, Old Shatter ...
90,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 7:52 min
Difficulty: 3+
Difficulty: 3+
Article Nr: 163052
available in 6 days *
available in 6 days *


Karl May - Filmmelodien: für Klavier Martin Böttcher
18,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757025
available in 6 days *
available in 6 days *


Schlager und Film Band 37 Martin Böttcher
Karl May Filmmelodien
11,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757031
available in 6 days *
available in 6 days *


Pater Brown Thema Martin Böttcher
Salon Orchestra
16,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 74912
available in 4 days *
available in 4 days *


Pater Brown Thema : für Klavier Martin Böttcher
8,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 646399
available in 2 days *
available in 2 days *


Winnetou-Melodie Martin Böttcher
für Blockflöten-Ensemble Partitur undd Stimmen
16,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 767542
available in 23 days *
available in 23 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Bass im Violinschlüssel
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 17289
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Panflöte (Melodieinstrment) solo
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 17288
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Gitarre
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 17287
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Mandola
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 17286
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Mandoline 2
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757040
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Mandoline 1
2,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757039
available in 3 days *
available in 3 days *


Winnetou-Melodie für Panflöte Martin Böttcher
(Melodieinstrument) und Zupforchester Partitur
9,90 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757038
available in 3 days *
available in 3 days *


Karl-May-Suite für Martin Böttcher
Akkordonorchester Handharmonika 1/2
2,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 757037
available in 15 days *
available in 15 days *

