Johann Philipp Kirnberger / Arr. Friedrich Wilhelm Riedel
Die Orgel
Johann Philipp Kirnberger composer
date of birth: 24.04.1721
date of death: 26.07.1783
*(getauft) Saalfeld, Thüringen, 24. April 1721, +Berlin, in der Nacht vom 26. zum 27. Juli 1783. Kirnberger, der aus einfachen Verhältnissen stammte, besuchte die Lateinschule in Koburg, ging 1738 nach Sondershausen, wo ihn u. a. Meil und Gerber unterrichteten. Zwischen 1739 und 1741 soll er zudem Schüler Johann Sebastian Bachs in Leipzig gewesen sein. Nach verschiedenen Stellungen als Hofmusiker trat er 1758 in den Dienst der Prinzessin Anna Amalia. Nun entstanden seine wichtigen musiktheoretischen Schriften, die ihm einen angesehenen Platz in der Musikgeschichte sichern.
Trio g-moll für 2 Violinen (Flöte und Violine)
Johann Philipp Kirnberger
Streich- und Zupfinstrumente


inc. tax
plus shipping
plus shipping
14,50 €
Trio D-Dur für Flöte, Violine und Bc
Johann Philipp Kirnberger
Kammermusik


inc. tax
plus shipping
plus shipping
14,50 €
Recueil d'aires de danse caracteristiques
Johann Philipp Kirnberger
Holzblasinstrumente


inc. tax
plus shipping
plus shipping
12,00 €
Recueil d'aires de danse caracteristiques
Johann Philipp Kirnberger
Holzblasinstrumente


inc. tax
plus shipping
plus shipping
12,00 €
Recueil d'aires de danse caracteristiques
Johann Philipp Kirnberger
Holzblasinstrumente


inc. tax
plus shipping
plus shipping
9,00 €
Sonate g-Moll Nr. 9 und Sonate e-Moll Nr. 4 -
Johann Philipp Kirnberger


inc. tax
plus shipping
plus shipping
18,00 €