Jo Plée
Salonorchester
Jo Plée composer / arranger
PLÉE, JO (JOACHIM PLEWA) * 28.04.1923 in Ortelsburg/Ostpreussen,Orchester, Arrangeur, Komponist (u.a. Mary Roos' "Nur die Liebe läßt uns leben" (Grand Prix Eurovision 1972),
Abitur, Wehrmacht, Gefangenschaft,
1946 nach russischer Kriegsgefangenschaft in Berlin,
Konservatorium in Berlin (Harmonielehre, Komposition, Dirigieren),
junger Musikbearbeiter für das Große Tanzorchester des NWDR unter der Leitung von WILLIAM GREIHS,
ab 1948 Arrangements für Berliner Tanzkapellen u.a. WOLF GABBE,
1949 Zusammenarbeit mit dem RBTO Berlin,
Orchester von ADALBERT LUTTER,
1955 Arrangeur u.a. bei MIEKE TELKAMP/Philips,
Orchester, Arrangeur u. Tango-Turnier-Orchester u.mit seinen Instrumentalisten auf Opera, Neckermann,
Tefi-Schallband (u.a. März 1963 "Endlos"/"Wie Zu Hause" Die MONACOS: BERND GOLONSKI, WOLFGANG SCHULTE, SIGURD HILKENBACH, GÜNTER KALLMANN, Arrangement: JO PLEÉ) u. Pan,
musikalischer Betreuer der SCHÖNEBERGER SÄNGERKNABEN,
in 70er u. 80er Jahren in der Produktion von JACK WHITE,
geschäftsführender Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V.
Tätärätätätätä (Marsch-Beat) / Ich hab die Liebe nicht erfunden (Beat-Fox)
Jack White (1940) / Arr. Jo Plée
Blasorchester / Concert Band


inc. tax
plus shipping
plus shipping
10,23 €
Und in der Heimat / Ein Festival der Liebe
Jack White (1940) / Arr. Jo Plée
Blasorchester / Concert Band

out of print