00:00
Jenö Huszka

Jenö Huszka composer

date of birth: 24.04.1875
date of death: 02.02.1960

Jeno Huszka (* 24. April 1875 in Szeged; † 2. Februar 1960 in Budapest) war ein ungarischer Komponist, bekannt für seine Operetten.

Jeno Huszka erlernte das Violinspiel in seiner Heimatstadt, danach studierte von 1883 bis 1896 bei Jeno Hubay Violine und bei János Koessler Komposition an der königlichen Musikakademie in Budapest, gleichzeitig promovierte er auf Wunsch der Eltern in Rechtswissenschaften. Nach dem Studium war er kurze Zeit als Geiger im Pariser Orchestre Lamoureux tätig. Schon 1897 kehrte er nach Budapest zurück und erhielt eine Anstellung am Budapester Kultusministerium, gleichzeitig widmete sich der Komposition. Am 2. September 1899 wurde am Ungarischen Theater Budapest seine erste Operette Tilos a Bemenet uraufgeführt. Neben weiteren 13 Operetten und Singspielen schrieb er zahlreiche Lieder, aber auch diverse Orchesterwerke.

Gleichzeitig engagierte sich Huszka als Musikfunktionär, wo er sich besonders für die Autorenrechte einsetzte. So war er Gründungsmitglied und von 1921 bis 1946 Präsident der ungarischen Rechteverwertungsgesellschaft MARS, ab 1929 auch Vizepräsident des entsprechenden internationalen Dachverbandes CISAC.

Als Huszkas Hauptverdienst gilt (zusammen mit Pongrác Kacsóh) die Schaffung einer eigenständigen ungarischen Operette, die sich musikalisch von französischen und österreichischen Vorbildern freimachte und ein eigenes musikalisches Idiom entwickelte. Zu seinen erfolgreichsten Werken gehörten Bob Herceg (1902), Gül Baba (1905), Lili báróno (1919) und Erzsébet (1939), die allesamt in Budapest herauskamen, in Ungarn sehr populär wurden, wie auch die Verfilmungen seiner Operetten belegen. Außer Gül Baba (dessen Sujet in Ungarn unter der Türkenherrschaft spielt) wurde jedoch keines seiner Werke in fremde Sprachen übersetzt – sein Erfolg blieb auf Ungarn selbst beschränkt, im Gegensatz zu den ungarischen Komponisten der folgenden Generation wie Emmerich Kálmán oder Paul Abraham, die schon bewusst für den Erfolg am österreichisch-deutschen Markt schrieben und international äußerst populär wurden.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
JE: An der Donau steht Marika - Jenö Huszka / Arr. Gerhard Mohr

JE: An der Donau steht Marika

Jenö Huszka / Arr. Gerhard Mohr
Jazz Ensemble / Big Band

inc. tax
plus shipping
22,50 €
An der Donau steht Marika - Jenö Huszka
out of print
Rev. 4.118 - Time: 28 ms | SQL: -1 ms