00:00
Gilbert Becaud

Gilbert Becaud composer

date of birth:24.10.1927
date of death:18.12.2001

Gilbert Bécaud (* 24. Oktober 1927 in Toulon, Frankreich; † 18. Dezember 2001 in Paris; eigentlich François Gilbert Léopold Silly) war ein französischer Chansonnier. Er wurde wegen seines Temperaments auch Monsieur 100.000 Volt genannt. Eines seiner Markenzeichen war seine weiß gepunktete Krawatte zum blauen Anzug.

Schon als kleiner Junge lernte Bécaud Klavier spielen. Nach dem Zweiten Weltkrieg tingelte Bécaud durch elegante Nachtlokale der Rive Droite in Paris und ging von 1950 bis 1952 als Klavierbegleiter von Jacques Pills auf Amerikatournee. In dieser Zeit komponierte er seine ersten Chansons, zu denen Pills die Texte schrieb, die bald berühmt wurden und von Sängern wie Dalida (Le jour où la pluie viendra/Am Tag, als der Regen kam), Frank Sinatra, Elvis Presley (Let It Be Me), Marlene Dietrich (Marie Marie) und vielen anderen vorgetragen wurden. Auch Édith Piaf wurde auf ihn aufmerksam und bat Bécaud, ihr ein Chanson zu schreiben.

Im Jahr 1953 hatte Bécaud seinen ersten großen eigenen Erfolg. Wie Jacques Brel gelang ihm der Durchbruch im Pariser Olympia, wo er insgesamt 33-mal auftrat, zuletzt 1999.

Ab 1955 arbeitete Bécaud auch als Schauspieler – u. a. war er 1957 an der Seite von Caterina Valente im Musikfilm Casino de Paris zu sehen – und komponierte Filmmusiken. Da Bécaud besser singen und komponieren als Texte schreiben konnte, kooperierte er mit den französischen Textdichtern Pierre Delanoë, Louis Amade und Vidalin. Ab Ende der 1950er Jahre trat Bécaud weltweit im Rahmen von Konzerttourneen auf. Zu Beginn einer Konzertreise durch Westdeutschland wurde ihm Anfang Oktober 1973 von Bundespräsident Gustav Heinemann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen. Die letzte große Welttournee führte ihn 1998 nach Kanada. Becauds L’opéra d’Aran (Die Oper von der Insel Aran. Drame lyrique in zwei Akten; Libretto von Jacques Emmanuel nach Louis Amade und Pierre Delanoë) kam am 25. Oktober 1962 im Théâtre des Champs-Élysées in Paris unter der musikalischen Leitung von Georges Prêtre zur Uraufführung.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Überall blühen Rosen -Gilbert Becaud / Arr.Norbert Studnitzky

Überall blühen Rosen Gilbert Becaud / Arr.Norbert Studnitzky

60,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration:--:-- min
Difficulty:3
Article Nr:109934
available in 2 days*

What now my Love -Gilbert Becaud / Arr.Gert D. Buitenhuis

What now my Love Gilbert Becaud / Arr.Gert D. Buitenhuis

Duration:2:20 min
Difficulty:3
Article Nr:141192
not available in our webshop*

What now my love (Et maintenant) -Gilbert Becaud / Arr.Pascal Devroye

What now my love (Et maintenant) Gilbert Becaud / Arr.Pascal Devroye

What Now My Love (et maintenant) by the French singer Gilbert Becaud is known all over the world. In this appealing arrangement, Pascal Devroye has chosen a bolero style, imitating the rhythmic and modulating structure used in Ravels famous bolero. This version is quite easy but touching and grandiose.
83,46 €
inc. tax
plus shipping
Duration:3:00 min
Difficulty:3
Composer:Gilbert Becaud
Arranger:Pascal Devroye
Article Nr:102950
available in 6 days*
Rev.4.118 - Time:37 ms | SQL:-1 ms