Franz Fuchs d.J.
composer
date of birth: 11.01.1902
date of death: 05.06.1988
Fuchs Franz d. J. geb. in Judenburg, 11. Januar 1902, ebda., 5. Juni 1988. Franz Fuchs d. J. wuchs im Stift St. Lambrecht als Musikschüler von T. Wurzer auf. 1927 kam er als Organist und Musiklehrer nach Irdning (Ennstal),von dort aus absolvierte er die Dirigier- und Kompositionsklassen bei Bernhard Paumgartnerund Friedrich Frischenschlager am Mozarteum inSalzburg. 1941 folgte er einem Ruf als Direktor derMusikschule nach Pettau (Untersteiermark), nachdem Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte er in seine Geburtsstadt zurück, um dort am Aufbau des Musiklebens mitzuarbeiten. 1959 übertrug ihm die Stadtgemeinde Judenburg die Direktion ihrer Musikschule. - Seine Kompositionen sind praxisbezogen und schließen den pädagogischen Aspekt mit ein, wie dies im Sinne der von Paul Hindemith,Othmar Gerster, Johann Nepomuk David ausgehenden musikalischen Jugendbewegung der zwanzigerund dreißiger Jahre gefordert wird. Die klare, an kontrapunktischen Strukturen und transparenten Formen entwickelte Melodik und Harmonik gleitet nie ins Einfältige, Triviale ab. Bei aller tonalen Bindung nutzt Franz Fuchs d. J. experimentelle Techniken des 20. Jahrhunderts, um die Musik zumSprechen zu bringen und damit als Bestandtteil emotionaler Kommunikation zu festigen.