Camargo Mozart Guarnieri
Camargo Mozart Guarnieri composer
date of birth: 01.02.1907
date of death: 13.01.1993
Der Sohn eines italienischen Einwanderers hatte ersten Klavierunterricht im Alter von zehn Jahren bei Virgínio Dias. 1923 kam er nach São Paulo, wo er das Conservatório Dramático e Musical de São Paulo besuchte, seine Klavierausbildung bei Sá Pereira und Ernani Braga fortsetzte und Komposition und Dirigieren bei Lamberto Baldi studierte.
1928 lernte Guarnieri Mário de Andrade kennen, der sein weiteres Schaffen entscheidend prägte, indem er ihn mit der brasilianischen Folklore bekannt machte. 1938 gewann er als Auszeichnung für sein Werk Flor de Tremembé eine Studienreise nach Paris. Dort studierte er Kontrapunkt, Komposition und Musikästhetik bei Charles Koechlin, Orchesterleitung bei Franz Rühlmann und war Schüler von Nadia Boulanger.
In den 1940er Jahren hielt sich Guarnieri mehrfach in den USA auf, wo er seine Werke aufführte. 1950 veröffentlichte er die Carta Aberta aos Músicos e Críticos do Brasil (Offener Brief an die Musiker und Kritiker Brasiliens), in der er sich kritisch mit der von Hans-Joachim Koellreutter und der Gruppe Musica viva vertretenen Zwölftontechnik auseinandersetzte und eine tiefgreifende Diskussion in der brasilianischen Kulturszene auslöste.
Seit 1945 war Guarnieri Mitglied der Academia Brasileira de Música. 1960 wurde er Direktor des Conservatório Dramático e Musical in São Paulo. Daneben unterrichtete er an der Universität von São Paulo, wo er 1975 das Hochschulorchester gründete. Zu seinen Schülern zählten u. a. Osvaldo Lacerda und Almeida Prado.
3 Improvisations for flute solo
Camargo Mozart Guarnieri
Originale Literatur


inc. tax
plus shipping
plus shipping
6,75 €