Vierstimmige Choräle aus dem Melodeyen-
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Kistner und Siegel Musikverlag
0rganum hat sich zur Aufgabe gesetzt, die lebensfähigen Werke des Bachzeitalters und der vorbachischen Zeit in praktischen Ausgaben zur Pflege in Schule, Kirche und Haus vorzulegen.
Die Sammlung will nie und nimmer eine Musikgeschichte in Beispielen sein, denn diese Aufgabe kommt den Denkmälern der Tonkunst zu. Nein, einzig und allein der musikalische Eigenwert der Kompositionen ist für die Neuausgabe ausschlaggebend. Ferner sind die Bearbeitungen nur für lebendiges Musizieren und den praktischen Musiker, nicht aber für Philologen bestimmt. Max Seiffert hat die Sammlung nach einem fest umrissenen Plan angelegt und seine Ziele weit gesteckt. Die Veröffentlichungen, herausgewachsen aus den Stilaufführungen der Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Charlottenburg, gliedern sich in vier Reihen.
In der I. Reihe Geistliche Gesangsmusik bringt Prof. Seiffert mit Kompositionen von Schütz und Weckmann, Kuhnau, Zachow, Krieger, Tunder u. a. Hauptvertreter der deutschen evangelischen Kirchenmusik. Die katholische Kirchenmusik ist durch J. P. Sweelinck nicht minder gut vertreten. Der Plan des Herausgebers geht nun dahin, durch echt musikantische Werke der Hamburger Kantoren von Thomas Seile bis Georg Philipp Telemann diese Reihe weiter auszubauen. Zusammenhängende Proben aus dem Schaffen der Thomas- und Kreuzkantoren werden folgen. Ferner soll das bisherige Bild der Entwicklung der Kantate aus der unmittelbar vorbachischen Zeit vervollständigt werden durch Werke von Erlebach, Brunckhorst, Nikolaus Bruhns u. a.
Ein besonderes Augenmerk soll auf die thüringischen Gebrauchsmotetten des 17. und 18. Jahrhunderts gerichtet sein, von denen in zahllosen Abschriften und Sammlungen prächtige Werke vorliegen, die besonders zu den hohen Kirchenfesten von der Kurrende gesungen wurden.
Obgleich nur in großen Zügen dargestellt, dürfte dieser Überblick den Wert und die Reichhaltigkeit der Sammlung Organum offenkundig gemacht haben. Sie ist von keiner anderen für den praktischen Gebrauch bestimmten Sammlung an sorgfältiger Auswahl und Edition übertroffen, und keine steht so einheitlich und geschlossen da, dank der Persönlichkeit des Herausgebers. Wer die Sammlung Organum im Besitz hat, nennt damit nicht nur eine glänzende Auswahl der besten Musikwerke der deutschen sowie der ausländischen musikalischen Vergangenheit sein Eigen - soweit sie richtunggebend für die deutsche wurde sondern er hat zugleich ein abgerundetes und vollständiges Bild aus einem Zeitraum von zirka 150 Jahren gewonnen.
Vierstimmige Choräle aus dem Melodeyen-
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
OG124 In hac misera valle - für 2 Soprane, Bass
Johann Rosenmüller
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Dialog von Tobias und Raguel -
Johann Rosenmüller
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Vom reichen Manne und armen Lazarus -
Heinrich Schütz
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Der Herr gedenkt an uns : für Soli, gem Chor,
Johann Christoph Frauenholtz
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Der Herr gedenkt an uns : für Soli, gem Chor,
Johann Christoph Frauenholtz
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Der Herr hat offenbaret für Soli, gem Chor, Streicher und Orgel
Philipp Heinrich Erlebach
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Dein Geist mein Leib und Seel regier : für Soli,
Carl Heinrich Graun
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Dein Geist mein Leib und Seel regier : für Soli,
Carl Heinrich Graun
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Dein Geist mein Leib und Seel regier : für Soli,
Carl Heinrich Graun
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Dein Geist mein Leib und Seel regier : für Soli,
Carl Heinrich Graun
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Wenn der Herr die Gefangenen zu Zion :
Matthias Weckmann
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Hodie Christus natus est für gem Chor und Orgel
Jan Pieterszoon Sweelinck
Musik für die Kirche
Alles was ihr tut : für Soli, gem Chor
Dietrich Buxtehude
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik
Alles was ihr tut : für Soli, gem Chor
Dietrich Buxtehude
Organum 1 - Geistliche Gesangsmusik