Pata Pata (Saxophon Quintett) Traditional / Arr. Peter Riese
Phata Phata bzw. Pata Pata ist der Name eines Tanzes, der Mitte der 1950er Jahre in Südafrika sehr populär war. Es war dies eine individualisierte, sexuell-suggestive Form des Jive-Tanzstiles der jungen Leute, wobei sich die Tanzpartner abwechselnd mit den Händen über den ganzen Körper im Rhythmus der Musik berührten. Pata bedeutet übersetzt berühren, anfassen.Pata Pata wurde Makebas größter internationaler musikalischer Erfolg. Zum internationalen Hit wurde das Lied 1967, als es auf dem gleichnamigen Album in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Das Lied schaffte es in den US-amerikanischen Charts auf Platz 12, in der bundesdeutschen Hitparade auf Platz 14. Der Text ist überwiegend in isiXhosa, heute eine der elf Amtssprachen in der Republik Südafrika. Die englischen Zeilen des Textes verweisen darauf, dass Pata Pata in Johannesburg ein populärer Tanz sei. Pata Pata wurde von zahlreichen Künstlern gecovert und ist auf vielen Samplern zu finden.
Makeba nahm den Titel noch zweimal im Studio auf, darunter 1989 auf ihrem Album Welela. Auf ihrem 2000 erschienenen Album Homeland ist der Titel in einer neuen Version als Pata Pata 2000 enthalten. Sie singt ihn im Duett mit ihrer Enkelin Zenzi Lee.
Product information
Order id: 882015
Difficulty: 2+
Duration: 2:39 min
Pages: -
publisher id: PR5249
EAN: 4025511323581
Difficulty: 2+
Duration: 2:39 min
Pages: -
publisher id: PR5249
EAN: 4025511323581
Composer: Traditional
Arranger: Peter Riese
Publisher: Golden Wind GmbH
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: Peter Riese
Publisher: Golden Wind GmbH
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
Other Customers were interested in
Wer hat an der Uhr gedreht? - Sax.-Quintett
Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!