00:00
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Von guten Mächten wunderbar geborgen Siegfried Fietz / Arr. Martin Scharnagl

Ein Novum in der Geschichte des beliebten Freiluft-Festivals WOODSTOCK der Blasmusik fand am 30. Juni 2019 im oberösterreichischen Ort im Innkreis statt. Während eines gemeinsamen Gottesdienstes auf dem Festivalgelände erklang in einer dafür speziell arrangierten Version für Blasorchester Von guten Mächten. Für diese besondere Aufgabe wurde der bekannte Komponist Martin Scharnagl beauftragt. Ein Erlebnis das Besucher und aktive Musiker gleichfalls tief berührte und der Höhepunkt einer besonderen friedlichen Musikgroßveranstaltung.

Von guten Mächten treu und still umgeben ist ein geistliches Gedicht des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der sich als Vertreter der Bekennenden Kirche am Widerstand gegen das NS-Regime beteiligte. Der 1946 geborene Liedermacher, Liedsänger und Sacro-Pop-Komponist Siegfried Fietz vertonte den Text und schuf eines der schönsten und bekanntesten geistlichen Lieder unserer Zeit.

Bonhoeffer, der seit April 1943 in verschiedenen Gefängnissen inhaftiert war, begann 1944 Gedichte zu schreiben. Er versuchte über Briefe Kontakt mit seiner Familie zu halten, doch war der Briefkontakt nur sporadisch und zensiert. Am 19. Dezember 1944 schrieb er an seine Verlobte Maria von Wedemeyer einen Brief und fügte diesem ein paar Zeilen hinzu jene Zeilen, die später hundertfach vertont wurden und in sämtlichen Gesangbücher Einzug hielten.

Das siebenstrophische Gedicht bezog sich auf seine persönliche Situation, eine gedrückte und ausweglose Situation, da er jederzeit mit seiner Hinrichtung rechnen musste. Obwohl Bonhoeffer den Tod vor Augen hatte, zeugt das Gedicht von einem tief religiösen Menschen, dessen Leben von einer großen Hoffnung und Gotteszuversicht geprägt war. Er predigte von Liebe und Frieden in einer Welt, die von Hass und Terror heimgesucht wurde. So schreib er in diesem Brief:

So habe ich mich noch keinen Augenblick allein und verlassen gefühlt. Du, die Eltern, Ihr alle, die Freunde und Schüler im Feld, Ihr seid mir immer ganz gegenwärtig. Eure Gebete und guten Gedanken, Bibelworte, längst vergangene Gespräche, Musikstücke, Bücher bekommen Leben und Wirklichkeit wie nie zuvor. Es ist ein großes unsichtbares Reich, in dem man lebt und an dessen Realität man keinen Zweifel hat. Wenn es im alten Kirchenlied von den Engeln heißt: zweie die mich decken, zweie, die mich wecken, so ist diese Bewahrung am Abend und am Morgen durch gute unsichtbare Mächte etwas, was wir Erwachsenen heute nicht weniger brauchen als die Kinder.
Variety
65,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
in stock | delivery time 1-2 days
Product information
Order id: 185910
Difficulty: 3
Duration: 3:50 min
Pages: -
publisher id: MVSR 1510
EAN: 4025511241632
Composer: Siegfried Fietz
Arranger: Martin Scharnagl
Publisher: Musikverlag Rundel
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band

Demos

Other Customers were interested in
Marsch der Soldaten des Robert Bruce - Traditional / Arr. Bernd Classen

Marsch der Soldaten des Robert Bruce

Traditional / Arr. Bernd Classen

Musketier (Marsch) - Ernst Lüthold

Musketier (Marsch)

Ernst Lüthold

Deutsche Messe (Wohin soll ich mich wenden?) - Franz Schubert / Arr. Hans Kliment sen.

Deutsche Messe (Wohin soll ich mich wenden?)

Franz Schubert / Arr. Hans Kliment sen.

Victory - Rossano Galante

Victory

Rossano Galante

Nearer, My God, To Thee (Concert Band) - Lowell Mason / Arr. Mike Kilmartin

Nearer, My God, To Thee (Concert Band)

Lowell Mason / Arr. Mike Kilmartin

Baba Yetu - Christopher Tin / Arr. Henk Ummels

Baba Yetu

Christopher Tin / Arr. Henk Ummels

* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 499 ms | SQL: -1 ms