00:00
Die Sage der weißen Frau

Die Sage der weißen Frau Patrick Egge

Das Erscheinen der weißen Frau geht über Jahrhunderte vielen Todesfällen im Haus Hohenzollern voraus und zwar in den verschiedensten Schlössern und Herrschaftsorten:
auf der Plassenburg und auf Burg Abenberg, in Bayreuth, Ansbach oder im Berliner Stadtschloss.

Eine Erscheinung der -weißen Frau- spielt sich um 1840 auf Burg Abenberg ab, wo das Gespenst von Baron Max von Welden, damals Besitzer der ehemaligen Hohenzollernburg, gesehen wird. Angeblich schießt er sogar auf die -weiße Frau- ob er aber trifft, bleibt ungewiss.

Auf dem Wandgemälde in der Bibliothek der Burg Hohenzollern wird die Sage der -weißen Frau- mit geschichtlichen Begebenheiten einer Burgbelagerung im 15. Jahrhundert kombiniert. Historisch gesichert ist der misslungene Versuch der Geliebten des Grafen Friedrich XII. (der Öttinger), während der Belagerung bei Dunkelheit Pulver und Salben auf die Burg zu bringen. In dem Gemälde jedoch lassen die Belagerer sie passieren, da sie sie für die -weiße Frau- halten.
115,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 2 days
Product information
Order id: 223066
Difficulty: 3
Duration: 7:00 min
Pages: -
publisher id: MSH 22874
EAN: 4025511480178
Composer: Patrick Egge
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Scherbacher KG
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 1074 ms | SQL: -1 ms