Ohne Hölderlin : für Kontrabass und Klavier Nicolaus A. Huber
Titel / Title: Ohne Hölderlin
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Kb,Klav
Besetzung (ausführlich): Kb.Klav und mindestens zwei Tische
Besetzung / Instrumentation:Kontrabass und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production: 1992
Dauer / Duration: 16'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Studienpartitur
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Kb,Klav
Besetzung (ausführlich): Kb.Klav und mindestens zwei Tische
Besetzung / Instrumentation:Kontrabass und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production: 1992
Dauer / Duration: 16'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Studienpartitur
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Uraufführung: Saarbrücken (Musik im 20. Jahrhundert), 20. Mai 1993
Ohne Hölderlin entstand für das Saarbrücker Festival Musik im 20. Jahrhundert. Die vielfältigen Möglichkeiten der Klangmischung und Klangverschmelzung zwischen den beiden Instrumenten stehen im Vordergrund, bis eine Tischrück-Coda das Werk mit äußerster Heftigkeit beschließt. Im Gegensatz zu mehreren Kompositionen der letzten Jahre (Herbstfestival, Go Ahead, Offenes Fragment, An Hölderlins Umnachtung) kommt dieses Stück ohne Hölderlin aus, distanziert sich auch von einer Art Hölderlin-Mode. Mein Problem war viel kleinerer Natur, nämlich zwei derart verschiedene Klangkörper wie Kontrabaß und Klavier so zu behandeln, dass ein Klangganzes entsteht, in dem die jeweiligen Klanganteile sich gegenseitig sinnvoll begründen. Zum Klang gehört natürlich auch seine Struktur. Dieses Anliegen der Einheit beziehungsweise Annäherung und der Gewinnung sich verzweigender Selbständigkeiten kann man gut aus dem beigegebenen Beispiel erkennen, dem ich meine Analyse-Lesart anfüge. Alle Strukturen gewinnen ihre Daseinsautorität aus der Taktstruktur, den direkt erkennbaren Rhythmen, der Zahl der Anschläge usw. Das Stück steht eindeutig auf der musikalischen Denkbasis organisch sich entwickelnden Zusammenhangs. Allerdings ist dieser so transparent komponiert, dass das Einzelne völlig gleichberechtigt erlebt werden kann wie in einer Melodie die Intervalle, im Intervall die Töne, im Ton sein Klang, im Klang seine Lautstärke, in der Lautstärke ihre Kurve, in der Kurve die Dauer usw. Nur am Schluß in der Tisch-Coda verdichtet sich Transparenz zur äußersten Heftigkeit, zum Knall. (Nicolaus A. Huber, 4. März 1993) CD: ensemble reflexion K, Ltg. Gerald Eckert CD COV 91509
Titel / Title: Ohne Hölderlin
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Double Bass and Piano
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004179635
000
(und mindestens 2 Tische)
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
KONTRABASS
SOLO + 2MS
Titel / Title: Ohne Hölderlin
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Double Bass and Piano
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004179635
000
(und mindestens 2 Tische)
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
KONTRABASS
SOLO + 2MS
Product information
Order id: 414566
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 24
publisher id: Breitkopf EB 9091
EAN: 9790004179635
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 24
publisher id: Breitkopf EB 9091
EAN: 9790004179635
Composer: Nicolaus A. Huber
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
Attention: By clicking one of these hyperlinks you will leave our website.
We don't assume liability or warranty on the content of websites to which our site links directly or indirectly. Visitors follow links at their own risk.
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!