Parade of the Charioteers from "Ben Hur" Miklos Rozsa / Arr. Roland Smeets
[EN]
One of Miklos Rozsa's most famous pieces from his most successful film score, for William Wyler's Ben Hur (1959), Parade of the Charioteers is a fine example of the composer improvising authentic Roman-era music and also "stealing" from himself, all in epic style. An opening fanfare by the brass builds in intensity as the players sound ever shortening, quickening notes, accompanying the image of the charioteers assembling. The second half of the piece, done to a march tempo, starts out with an almost direct quote by Rozsa from his own Roman march music from the 1949 movie Quo Vadis (another feature film set in the early Christian era). His specific inspiration for the Parade of the Charioteers came to him on the Sunday just before Christmas of 1958, standing on the Palantine Hill in Rome, where the Caesars' palaces had been--he stood there trying to imagine the vistas they would have been, humming and whistling ideas, when the main body of the march merged in his thoughts.
[DE]
Eines der berühmtesten Stücke von Miklos Rozsa aus seiner erfolgreichsten Filmmusik für William Wylers Ben Hur (1959), Parade der Wagenlenker, ist ein schönes Beispiel dafür, dass der Komponist authentische Musik der römischen Ära improvisiert und auch von sich selbst "stiehlt", alles in epischem Stil. Eine Eröffnungsfanfare der Blechbläser steigert die Intensität, während die Spieler immer kürzer und schneller werdende Töne erklingen lassen, die das Bild der sich versammelnden Wagenlenker begleiten. Die zweite Hälfte des Stücks, die im Marschtempo vorgetragen wird, beginnt mit einem fast direkten Zitat von Rozsa aus seiner eigenen römischen Marschmusik aus dem Film Quo Vadis von 1949 (ein weiterer Spielfilm, der in der frühchristlichen Zeit spielt). Seine spezifische Inspiration für die Parade der Wagenlenker kam ihm am Sonntag kurz vor Weihnachten 1958, als er auf dem Palantinhügel in Rom stand, wo die Paläste der Cäsaren gestanden hatten - er stand dort und versuchte sich vorzustellen, was für Aussichten sie gewesen wären, summende und pfeifende Ideen, wenn der Hauptteil des Marsches in seinen Gedanken aufgegangen wäre.
Product information
Difficulty: 3+
Duration: 3:30 min
Pages: -
publisher id: HFB 730
EAN: 9790365873012
Arranger: Roland Smeets
Publisher: HAFABRA Music
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in

Pur in Concert - Medley (Indianer, Prinzessin, Lena)
Hartmut Engler & Ingo Reidl (PUR) / Arr. Kurt Gäble