Brass Fanfare Matthäus Crepaz
Diese erste vollständige Komposition von Matthäus Crepaz entstand als Widmung für das "Urtijèi Brass Quintett". "Urtijèi" ist der alte ladinische (raeto-romanische) Name des Ferienortes St. Ulrich im Grödnertal am westlichen Rand der Südtiroler Dolomiten, wo der Komponist selbst zu Hause ist und eben in diesem Quintett auch als Posaunist mitspielt. Die Fanfare beginnt mit einem feierlichen Motiv, gespielt vom Hornisten. Dieses Thema zieht sich leicht variiert durch das ganze Stück, Instrumentierung und Tonart wechseln ständig. Die Fanfare endet mit einem Höhepuntk in C-Dur, der bereits am Anfang einige Takte nach dem Hornsolo zu hören war. In der Brass Fanfare kommt kein Instrument zu kurz, Melodie und Begleitung sind gerecht aufgeteilt. Eine Besonderheit sind die chromatischen Läufe in der Hornstimme, die Klangfarbe bei Unisonostellen zwischen schmetternder Posaune und Tuba und natürlich den königlichen und hellen Klang der Trompeten. Passend zu Beginn jedes Konzertes sowie zu jeder feierlichen Gelegenheit.Product information
Order id: 160837
Difficulty: 3
Duration: 3:20 min
Pages: -
publisher id: WER 0998-A0
EAN: 4025511487788
Difficulty: 3
Duration: 3:20 min
Pages: -
publisher id: WER 0998-A0
EAN: 4025511487788
Composer: Matthäus Crepaz
Arranger: -
Publisher: Wertach Musikverlag
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Arranger: -
Publisher: Wertach Musikverlag
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!