Eisler-Studien Johannes C. Gall
Titel / Title: Eisler-Studien
Untertitel / Subtitle: Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft
Ausgaben-Titel: Bd. 5: Hanns Eisler Goes Hollywood
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: /
Gattung:
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 17 x 24 cm / 6.5 x 9.5 in
Untertitel / Subtitle: Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft
Ausgaben-Titel: Bd. 5: Hanns Eisler Goes Hollywood
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: /
Gattung:
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 17 x 24 cm / 6.5 x 9.5 in
Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die
Im April 1942 zog der aus NS-Deutschland exilierte Komponist Hanns Eisler nach Los Angeles, um sein Auskommen in der Hollywood-Filmindustrie zu finden. Nach einigen Mühen wurde er schließlich mit der Musik zu Fritz Langs Antinazifilm Hangmen Also Die beauftragt, an dessen Drehbuch Bertolt Brecht entscheidenden Anteil hatte. Im Anschluss an diese Arbeit schrieb Eisler gemeinsam mit Theodor W. Adorno das Buch Komposition für den Film . Es wurde im Wesentlichen 1944 fertiggestellt, erschien aber erst 1947 in englischer Übersetzung bei der Oxford University Press. Kurz vor der Drucklegung zog Adorno seine Koautorschaft zurück, um nicht ebenfalls ins Visier des House Committees on Un-American Activities zu geraten. In der Studie werden die beiden Gegenstände das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die im Detail untersucht und aufeinander bezogen. Die Betrachtungen zu Adornos und Eislers Buch befassen sich mit der komplexen Textgeschichte, der Problematik der doppelten Autorschaft sowie den wesentlichen Darlegungen und Thesen nicht zuletzt im Hinblick auf den Aspekt der Komposition für den Hollywoodfilm. Im Fokus des Teils zur Filmmusik von Hangmen Also Die steht vor allem deren umfassende Analyse. Die Studie stützt sich auf ausgedehnte Archivrecherchen und leistet einen Beitrag nicht nur zur Erforschung von Eislers Leben und Werk, sondern auch zur Adorno- und Brecht- sowie zur allgemeinen Exilmusik- und Filmmusikforschung.
Titel / Title: Hanns Eisler Goes Hollywood - Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2016
ISBN: 9783765103858
00
MUSIKBUECHER
MUSIKWISSENSCHAFT
Eisler-Studien Band 5
Gall, Johannes C., ed
Schweinhardt, Peter, ed
Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen also die
Untertitel / Subtitle: Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft
Alternativtitel: Bd. 5: Hanns Eisler Goes Hollywood
Produktart: Buch
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 17 x 24 cm / 6.5 x 9.5 in
Im April 1942 zog der aus NS-Deutschland exilierte Komponist Hanns Eisler nach Los Angeles, um sein Auskommen in der Hollywood-Filmindustrie zu finden. Nach einigen Mühen wurde er schließlich mit der Musik zu Fritz Langs Antinazifilm Hangmen Also Die beauftragt, an dessen Drehbuch Bertolt Brecht entscheidenden Anteil hatte. Im Anschluss an diese Arbeit schrieb Eisler gemeinsam mit Theodor W. Adorno das Buch Komposition für den Film. Es wurde im Wesentlichen 1944 fertiggestellt, erschien aber erst 1947 in englischer Übersetzung bei der Oxford University Press. Kurz vor der Drucklegung zog Adorno seine Koautorschaft zurück, um nicht ebenfalls ins Visier des House Committees on Un-American Activities zu geraten. In der Studie werden die beiden Gegenstände das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die im Detail untersucht und aufeinander bezogen. Die Betrachtungen zu Adornos und Eislers Buch befassen sich mit der komplexen Textgeschichte, der Problematik der doppelten Autorschaft sowie den wesentlichen Darlegungen und Thesen nicht zuletzt im Hinblick auf den Aspekt der Komposition für den Hollywoodfilm. Im Fokus des Teils zur Filmmusik von Hangmen Also Die steht vor allem deren umfassende Analyse. Die Studie stützt sich auf ausgedehnte Archivrecherchen und leistet einen Beitrag nicht nur zur Erforschung von Eislers Leben und Werk, sondern auch zur Adorno- und Brecht- sowie zur allgemeinen Exilmusik- und Filmmusikforschung.
Titel / Title: Hanns Eisler Goes Hollywood - Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2016
ISBN: 9783765103858
00
MUSIKBUECHER
MUSIKWISSENSCHAFT
Eisler-Studien Band 5
Gall, Johannes C., ed
Schweinhardt, Peter, ed
Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen also die
Untertitel / Subtitle: Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft
Alternativtitel: Bd. 5: Hanns Eisler Goes Hollywood
Produktart: Buch
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 17 x 24 cm / 6.5 x 9.5 in
Im April 1942 zog der aus NS-Deutschland exilierte Komponist Hanns Eisler nach Los Angeles, um sein Auskommen in der Hollywood-Filmindustrie zu finden. Nach einigen Mühen wurde er schließlich mit der Musik zu Fritz Langs Antinazifilm Hangmen Also Die beauftragt, an dessen Drehbuch Bertolt Brecht entscheidenden Anteil hatte. Im Anschluss an diese Arbeit schrieb Eisler gemeinsam mit Theodor W. Adorno das Buch Komposition für den Film. Es wurde im Wesentlichen 1944 fertiggestellt, erschien aber erst 1947 in englischer Übersetzung bei der Oxford University Press. Kurz vor der Drucklegung zog Adorno seine Koautorschaft zurück, um nicht ebenfalls ins Visier des House Committees on Un-American Activities zu geraten. In der Studie werden die beiden Gegenstände das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die im Detail untersucht und aufeinander bezogen. Die Betrachtungen zu Adornos und Eislers Buch befassen sich mit der komplexen Textgeschichte, der Problematik der doppelten Autorschaft sowie den wesentlichen Darlegungen und Thesen nicht zuletzt im Hinblick auf den Aspekt der Komposition für den Hollywoodfilm. Im Fokus des Teils zur Filmmusik von Hangmen Also Die steht vor allem deren umfassende Analyse. Die Studie stützt sich auf ausgedehnte Archivrecherchen und leistet einen Beitrag nicht nur zur Erforschung von Eislers Leben und Werk, sondern auch zur Adorno- und Brecht- sowie zur allgemeinen Exilmusik- und Filmmusikforschung.
Product information
Order id: 87529
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 328
publisher id: Breitkopf BV 385
EAN: 9783765103858
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 328
publisher id: Breitkopf BV 385
EAN: 9783765103858
Composer: Johannes C. Gall
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Bücher / Books
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Bücher / Books
Demos
Attention: By clicking one of these hyperlinks you will leave our website.
We don't assume liability or warranty on the content of websites to which our site links directly or indirectly. Visitors follow links at their own risk.
Other Customers were interested in

Pirates of the Caribbean (Flex Band) The Curse of the Black Pearl.
Klaus Badelt / Arr. Michael Sweeney
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!