Violinkonzert D-dur op. 77 Johannes Brahms
Titel / Title: Violinkonzert D-dur op. 77
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der neuen Gesamtausgabe (G. Henle Verlag)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vl,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Vl 2.2.2.2 4.2.0.0 Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Violine und Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 35'
Epoche: Romantik / Spätromantik
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Correll Roesner, Linda/Struck, Michael
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der neuen Gesamtausgabe (G. Henle Verlag)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vl,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Vl 2.2.2.2 4.2.0.0 Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Violine und Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 35'
Epoche: Romantik / Spätromantik
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Correll Roesner, Linda/Struck, Michael
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Das einzige Violinkonzert von Johannes Brahms zählt zu den bedeutendsten Violinkonzerten des 19. Jahrhunderts und ist heute ein zentrales Repertoirestück. Eine Tatsache, die umso bemerkenswerter ist, da Brahms von der Geige gar zu wenig verstand. In Zusammenarbeit mit einem führenden Geiger seiner Zeit, Joseph Joachim, entstand das Konzert ab Sommer 1878 am Wörthersee. Die Solopartie ist höchst anspruchsvoll und enthält wirklich ungewohnte Schwierigkeiten. Dies blieb den Kritikern der ersten Aufführungen nicht verborgen: selbst Joachim, der gestählte und kampfgewohnte Ringer sei der technisch so schwierig und heikelig geartet[en] Solopartie nur mit ersichtlicher Anstrengung Herr geworden. Nicht allein die Entstehungs- und Veröffentlichungsgeschichte sowie die Widmung des Violinkonzertes bezeugen die enge Zusammenarbeit von Brahms und Joachim, sondern auch die Solokadenz. Basierend auf dem Notentext der Neuen Brahms-Gesamtausgabe, enthält diese Urtextausgabe im Anhang sowohl die Druckfassung der Kadenz von Joachim sowie die 1885 von der Geigerin Marie Soldat bearbeitete kürzere Version der Joachim-Kadenz.
Product information
Order id: 916099
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 216
publisher id: Breitkopf PB 16110
EAN: 9790004214374
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 216
publisher id: Breitkopf PB 16110
EAN: 9790004214374
Composer: Johannes Brahms
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
Attention: By clicking one of these hyperlinks you will leave our website.
We don't assume liability or warranty on the content of websites to which our site links directly or indirectly. Visitors follow links at their own risk.
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!