00:00
Jean Sibelius, Sämtliche Werke Band 12b op.22

Jean Sibelius, Sämtliche Werke Band 12b op.22 Jean Sibelius

Titel / Title: Sämtliche Werke (JSW)
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Serie I (Orchesterwerke) Band 12b: Lemminkäinen Vier symphonische Gedichte op. 22
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Spätromantik / Frühe Moderne
Gattung:
Produkttyp / Product: Gesamtausgabe
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Wicklund, Tuija
Sprache / Language:
Bindung: Leinen
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in

Lemminkäinens Happy End

Sie kam 1998, an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, durch die Kooperationsbereitschaft der verschiedenen Sibelius-Verlage bei Breitkopf & Härtel zustande. Die Herausgeber (Universitätsbibliothek Helsinki und Sibelius-Gesellschaft Finnland) und die Editionsleitung (Vorsitz: Timo Virtanen, Helsinki) sind überzeugt, dass die Bände zur Auseinandersetzung mit dem Werk von Jean Sibelius beitragen werden. Pressestimmen: Die Genauigkeit der Einleitung, des Kommentars und der Notation entspricht dem Standard dieser Gesamtausgabe, die sobald komplett (zumal gemeinsam mit der aktuellen Gesamtaufname) eine neue Ära in der Sibelius-Forschung einläuten wird. T omi Mäkelä, Musikforschung 3/2007: 319 Ohnehin bietet die Sibelius-Ausgabe alles, was man von einem solch ambitionierten Projekt erwartet: Allem voran fachliche und verlegerische Kompetenz, die sich in der hohen inhaltlichen Qualität des Notenbildes ebenso widerspiegelt wie in den ausführlichen Vorworten (deutsch/englisch), den erläuternden Faksimiles sowie dem Kritischen Bericht mit einer grundlegenden Beschreibung und Bewertung der Quellen und ihrer Überlieferung (englisch). Michael Kube, Schweizer Musikzeitung 3/2011
Die vier Orchesterpartituren, die in Lemminkäinen op. 22 zusammenkommen, lassen sich mit ein wenig Fantasie durchaus als eine Art Programm-Symphonie verstehen. Insofern frappiert die Revisionsgeschichte nach den ersten Aufführungen und Fassungen 1896 und 1897: Sibelius überarbeitet ziemlich bald zwei Stücke, den dann berühmt gewordenen Schwan von Tuonela und Lemminkäinen zieht heimwärts (op. 22 Nr. 4). Er lässt beide Partituren auch drucken, verschließt die beiden anderen Stücke hingegen fast 40 Jahre in der Schublade, bis er ihnen den letzten Schliff gibt. 1954 schließlich erscheint der gesamte Zyklus in der vom Komponisten gewünschten Fassung letzter Hand. Dieses Happy End ist in Band I/12b der Sibelius-Gesamtausgabe umfassend dokumentiert.



GA - Partitur
306,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 7 days
Product information
Order id: 688572
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 284
publisher id: Breitkopf SON 619
EAN: 9790004803219
Composer: Jean Sibelius
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 184 ms | SQL: -1 ms