2 Chöre op. 65 Jean Sibelius
Titel / Title: 2 Lieder op. 65
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke (JSW)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: GCh
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Chor a cappella
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Frühe Moderne /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Ylivuori, Sakari
Sprache / Language: schwedisch / finnisch
Bindung: geheftet
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke (JSW)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: GCh
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Chor a cappella
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Frühe Moderne /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Ylivuori, Sakari
Sprache / Language: schwedisch / finnisch
Bindung: geheftet
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Die zwei Chöre in Jean Sibelius' op. 65 unterscheiden sich sowohl durch die verschiedenen Sprachen, Schwedisch und Finnisch, als auch durch ihre Konzeptionen. Män från slätten och havet op. 65a war ein Kompositionsauftrag des Musikausschusses der Svenska Folkskolans Vänner, einer schwedischsprachigen Bildungsorganisation, die im Juni 1912 in Vaasa ein Gesangsfest veranstaltete. Die Uraufführung fand im Abschlusskonzert des Festivals mit insgesamt etwa 1300 Sängern statt, allerdings musste eine Streicherbegleitung eingesetzt werden, um das relativ anspruchsvolle polyphone Stück aufführen zu können. Das wesentlich einfacher angelegte Kallion kirkon kellosävel op. 65b war ursprünglich von Sibelius als Melodie für das Glockenspiel einer neu gebauten Kirche im Bezirk Kallio in Helsinki komponiert worden. In Berichten zur Einweihung der Kirche im September 1912 wurde jedoch der Chordirigent Heikki Klemetti als Komponist genannt. Sibelius sah sich daraufhin genötigt, Bearbeitungen für Klavier solo und für gemischten Chor a cappella zu schreiben und zu veröffentlichen. Klemetti verfasste für letztere schließlich einen neuen Text. Die aktuelle Ausgabe enthält sowohl Übersetzungen der Texte in Deutsch und Englisch als auch ein informatives Vorwort, das ebenso wie die Noten auf der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke beruht.
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke (JSW)
Kurzbesetzung: GCh
Schwerpunkt: Chor
Besetzungsrubrik: Chor
Besetzung Detail: Chor a cappella
Epoche: Frühe Moderne /
Produktart: Noten
Ausgabe: Chorpartitur
Herausgeber / Editor: Ylivuori, Sakari
Sprache / Language: schwedisch / finnisch
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Die zwei Chöre in Jean Sibelius' op. 65 unterscheiden sich sowohl durch die verschiedenen Sprachen, Schwedisch und Finnisch, als auch durch ihre Konzeptionen. Män från slätten och havet op. 65a war ein Kompositionsauftrag des Musikausschusses der Svenska Folkskolans Vänner, einer schwedischsprachigen Bildungsorganisation, die im Juni 1912 in Vaasa ein Gesangsfest veranstaltete. Die Uraufführung fand im Abschlusskonzert des Festivals mit insgesamt etwa 1300 Sängern statt, allerdings musste eine Streicherbegleitung eingesetzt werden, um das relativ anspruchsvolle polyphone Stück aufführen zu können. Das wesentlich einfacher angelegte Kallion kirkon kellosävel op. 65b war ursprünglich von Sibelius als Melodie für das Glockenspiel einer neu gebauten Kirche im Bezirk Kallio in Helsinki komponiert worden. In Berichten zur Einweihung der Kirche im September 1912 wurde jedoch der Chordirigent Heikki Klemetti als Komponist genannt. Sibelius sah sich daraufhin genötigt, Bearbeitungen für Klavier solo und für gemischten Chor a cappella zu schreiben und zu veröffentlichen. Klemetti verfasste für letztere schließlich einen neuen Text. Die aktuelle Ausgabe enthält sowohl Übersetzungen der Texte in Deutsch und Englisch als auch ein informatives Vorwort, das ebenso wie die Noten auf der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke beruht.
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke (JSW)
Kurzbesetzung: GCh
Schwerpunkt: Chor
Besetzungsrubrik: Chor
Besetzung Detail: Chor a cappella
Epoche: Frühe Moderne /
Produktart: Noten
Ausgabe: Chorpartitur
Herausgeber / Editor: Ylivuori, Sakari
Sprache / Language: schwedisch / finnisch
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Die zwei Chöre in Jean Sibelius' op. 65 unterscheiden sich sowohl durch die verschiedenen Sprachen, Schwedisch und Finnisch, als auch durch ihre Konzeptionen. Män från slätten och havet op. 65a war ein Kompositionsauftrag des Musikausschusses der Svenska Folkskolans Vänner, einer schwedischsprachigen Bildungsorganisation, die im Juni 1912 in Vaasa ein Gesangsfest veranstaltete. Die Uraufführung fand im Abschlusskonzert des Festivals mit insgesamt etwa 1300 Sängern statt, allerdings musste eine Streicherbegleitung eingesetzt werden, um das relativ anspruchsvolle polyphone Stück aufführen zu können. Das wesentlich einfacher angelegte Kallion kirkon kellosävel op. 65b war ursprünglich von Sibelius als Melodie für das Glockenspiel einer neu gebauten Kirche im Bezirk Kallio in Helsinki komponiert worden. In Berichten zur Einweihung der Kirche im September 1912 wurde jedoch der Chordirigent Heikki Klemetti als Komponist genannt. Sibelius sah sich daraufhin genötigt, Bearbeitungen für Klavier solo und für gemischten Chor a cappella zu schreiben und zu veröffentlichen. Klemetti verfasste für letztere schließlich einen neuen Text. Die aktuelle Ausgabe enthält sowohl Übersetzungen der Texte in Deutsch und Englisch als auch ein informatives Vorwort, das ebenso wie die Noten auf der Gesamtausgabe Jean Sibelius Werke beruht.
Product information
Order id: 878915
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 12
publisher id: Breitkopf CHB 5373-02
EAN: 9790004413036
minimum order: 20
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 12
publisher id: Breitkopf CHB 5373-02
EAN: 9790004413036
minimum order: 20
Composer: Jean Sibelius
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
Attention: By clicking one of these hyperlinks you will leave our website.
We don't assume liability or warranty on the content of websites to which our site links directly or indirectly. Visitors follow links at their own risk.
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!