00:00
Ein schönes Wochenende
Digital download as PDF for 75,00€

Ein schönes Wochenende Hans Auer-Ansbach

Ein schönes Wochenende
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: , Evergreens, Unterhaltung, Potpourri 
Komponist: DiverseArrangeur: Hans Auer-Ansbach
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe

Format: DIN A4
Was gibt es denn schöneres als das Wochenende und auch die Vorfreude darauf!? Endlich Ruhe und Entspannung, Zeit für die Familie und Freunde. Raus in die Natur, wandern, Ausflüge oder auch schöne Kurzurlaube - dafür steht das Wochenende. Aus diesen Gefühlen und Situationen heraus hat Hans Auer-Ansbach bunte Melodien rund um das Thema Wochenende & Freizeit, für Blasorchester und Big-Band, in diesem Potpourri arrangiert.

In den 50er Jahren feierten Die Drei Pereihos, eine in den 30er Jahren gegründete Gesangsgruppe, bestehend aus Peter Schulz, Heinz Meyer und Rolf Ignée mit Wir wünschen euch ein schönes Wochenende einer Ihrer größten Erfolge. Die Gruppe, deren Namen sich aus Teilen der Vornamen der Musiker zusammensetzt, wurde vom Komponisten Horst-Heinz Henning sogar persönlich für die Aufnahme seiner Komposition ausgewählt. Bereits 1943, mitten in den Wirren des 2. Weltkriegs, nahm Willy Fritsch gemeinsam mit dem Ufa-Filmorchester, Ich freu mich, dass wieder Sonntag ist von Werner Bochmann und Erich Knauf auf Schallplatte auf. 1961 feierte Gus Backus mit dem Schlager Das Lied vom Angeln (Mit dir möcht ich am Sonntag angeln gehn) einen zweiten großen Erfolg nach seinem Debütalbum aus dem gleichen Jahr. Die Komposition von Walter Kollo wurde geschrieben und mit einem Text von Fritz Oliven, unter seinem Pseudonym Rideamus, versehen. Ebenfalls dabei ist die, bereits 1929 veröffentlichte, Anton Profes Komposition Am Sonntag will mein Süßer mit segeln geh'n, natürlich mit dem bekannten Text von Robert Gilbert. 1961 erlebte dieses Werk einen zweiten Frühling (Platz 4 der deutschen Hitparade) mit der Verwendung als Titelmelodie des gleichnamigen Films. Der absolute Ohrwurm in diesem Potpourri ist definitiv Pack' die Badehose ein von Gerhard Froboess aus dem Jahre 1951. Ursprünglich für die Schöneberger Sängerknaben komponiert, wurde das Lied von diesen jedoch abgelehnt. Aus der Not heraus übernahm die damals 8-Jährige Tochter Froboess, Cornelia, den Gesang für die Schallplattenaufnahme. Diese Aufnahme markierte für Cornelia Froboess, auch bekannt als Die kleine Cornelia oder Conny, den Beginn ihrer Karriere. Wochenend und Sonnenschein (Happy days are here again) wurde 1929 von Milton Ager und dem Textdichter Jack Yellen komponiert.1930 nahmen die Comedian Harmonists ein Arrangement des Liedes unter dem Titel Wochenend und Sonnenschein in einer deutschen Textfassung von Charles Amberg auf. Berühmtheit erlangte der Song dadurch, dass ihn Franklin Delano Roosevelt 1932 für den Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl von 1932 zu seinem Wahlkampfschlager machte. Aufgrund des Optimismus, den das Lied ausstrahlt, gilt es seither als inoffizielle Parteihymne der Demokratischen Partei.



Inhalt / Content:




Wir wünschen euch ein frohes Wochenende
Ich freu mich, dass wieder Sonntag ist
Das Lied vom Angeln (Mit dir möcht ich am Samstag angeln gehn)
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehn
Pack die Badehose ein
Wochenend' und Sonnenschein


Ein schönes Wochenende
Potpourri
Hans Auer-Ansbach
EWOTON
Noten

Ein schönes Wochenende von Hans Auer-Ansbach mit bekannten Werken rund um Wochenende und Freizeit.

EWOTON Musikverlag
2362
Variety
75,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
in stock | delivery time 1-2 days
Product information
Order id:106073
Difficulty:3+
Duration:--:-- min
Pages:-
publisher id:Ewo 2362
EAN:4020685236217
Composer:-
Arranger:Hans Auer-Ansbach
Publisher:EWOTON Musikverlag GmbH
Instrumentation:Blasorchester Noten / Concert Band

Demos

Other Customers were interested in
*Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev.4.118 - Time:108 ms | SQL:-1 ms