00:00
Die Magd als Herrin

Die Magd als Herrin Giovanni Battista Pergolesi

Titel / Title: Die Magd als Herrin
Untertitel / Subtitle: La serva padrona Intermezzo in 2 Aufzügen
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich): Soli: SB Str(Bc)
Besetzung / Instrumentation:Chor (auch mit Soli) und Klavier
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 60'
Epoche: Barock /
Gattung: Oper Musiktheater
Produkttyp / Product: Klavierauszug Vokalwerke
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Koerth, Manfred / Ebermann, Wo
Sprache / Language: deutsch / italienisch
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 21 x 29,7 cm / 8.5 x 11.5 in

Übersetzung: dt. (W. Ebermann/M. Koerth) Ort und Zeit: Italien, im 17. Jahrhundert Personen: Uberto, ein wohlhabender Bürger (Bass) - Serpina, seine Magd (Sopran) - Vespone, sein Diener (stumme Rolle) Pergolesis Verhältnis zum Wort als erster, wichtigster Quelle seiner Inspiration war besonders eng. So wählte er z.B. im Rezitativ die Tonhöhe und das melodische Gefälle einer Phrase je nach dem Grad der Erregung des Sprechenden. Schon daraus ergaben sich die Aufgaben einer neuen deutschen Fassung wie von selbst: Es galt, den Realismus des Originals in seiner verblüffenden Direktheit und seinen scharfen Kontrasten zu treffen. Außerdem wurde versucht, die Konzeption der Charakterkomödie gegen die Rudimente der ursprünglichen Posse durchzusetzen und den Plan Serpinas, Uberto zu ehelichen, durchweg deutlich zu machen. Schließlich mußte die musikalische Urgestalt in allen Teilen wieder hergestellt werden. Dies geschah auch mit der Wiedereinsetzung des originalen Schlußduetts Contento tu sarai, einem Stück voller Grazie und Feuer, das ganz im Zeichen von Serpinas Triumph steht. (Wolf Ebermann, Manfred Koerth)



Untertitel / Subtitle: La serva padrona Intermezzo in 2 Aufzügen
Besetzung / Instrumentation:Soli: SB Str(Bc)
Schwerpunkt: Chor
Besetzungsrubrik: Chor
Besetzung Detail: Chor (auch mit Soli) und Klavier
Epoche: Barock /
Gattung: Oper Musiktheater
Produktart: Klavierauszug Vokalwerke
Ausgabe: Klavierauszug
Herausgeber / Editor: Koerth, Manfred / Ebermann, Wo
Sprache / Language: deutsch / italienisch
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 21 x 29,7 cm / 8.5 x 11.5 in

Libretto: Gennaro Antonio Federico Übersetzung: dt. (W. Ebermann/M. Koerth) Ort und Zeit: Italien, im 17. Jahrhundert Personen: Uberto, ein wohlhabender Bürger (Bass) - Serpina, seine Magd (Sopran) - Vespone, sein Diener (stumme Rolle) Pergolesis Verhältnis zum W Ort als erster, wichtigster Quelle seiner Inspiration war besonders eng. So wählte er z. B. im Rezitativ die Tonhöhe und das melodische Gefälle einer Phrase je nach dem Grad der Erregung des Sprechenden. Schon daraus ergaben sich die Aufgaben einer neuen deutschen Fassung wie von selbst: Es galt, den Realismus des Originals in seiner verblüffenden Direktheit und seinen scharfen Kontrasten zu treffen. Außerdem wurde versucht, die Konzeption der Charakterkomödie gegen die Rudimente der ursprünglichen Posse durchzusetzen und den Plan Serpinas, Uberto zu ehelichen, durchweg deutlich zu machen. Schließlich mußte die musikalische Urgestalt in allen Teilen wieder hergestellt werden. Dies geschah auch mit der Wiedereinsetzung des originalen Schlußduetts Contento tu sarai, einem Stück voller Grazie und Feuer, das ganz im Zeichen von Serpinas Triumph steht. (Wolf Ebermann, Manfred Koerth)
17,90 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 7 days
Product information
Order id: 880365
Difficulty: -
Duration: 60' min
Pages: 68
publisher id: Breitkopf DV 6047
EAN: 9790200460001
Composer: Giovanni Battista Pergolesi
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 105 ms | SQL: -1 ms