EMIL - In die Fremde heimkehren Gerhard Hafner
Der Literaturpreisträger Denis Mikan beschreibt den Heimat- und Selbstfindungsprozess des serbischen Emigranten Emil der diesem Werk zugrunde liegt.Emil ist über Nacht vor dem Krieg nach Wien geflüchtet, wo er nun nach einer besseren Arbeit sucht. Seine Freunde verkehren gerne in studentischen Kreisen und besuchen Lesungen oder Partys. Selbst dort unterhalten sie sich in ihrer Muttersprache, gegen die Emil allmählich genauso eine Aversion entwickelt wie gegen die serbische Mentalität. Er beobachtet seine Landsleute und vergleicht sie mit den Wienern; er möchte einfach nicht mehr so wie seine serbischen Bekannten sein. Emil beginnt seine Gedanken in deutschen Worten zu formulieren, seine Muttersprache geht dabei langsam verloren, bis er sie letztlich nicht mehr versteht. Dies verstärkt seinen inneren Zwiespalt und seine Verlorenheit, da er nicht weiß, wo er zu Hause ist
Product information
Order id: 54879
Difficulty: 5
Duration: 7:30 min
Pages: -
publisher id: MVH 20091015
EAN: -
Difficulty: 5
Duration: 7:30 min
Pages: -
publisher id: MVH 20091015
EAN: -
Composer: Gerhard Hafner
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Hafner
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Hafner
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
Other Customers were interested in
Maxglaner Zigeunermarsch - Quartett
Traditional / Arr. Gerhard Hafner
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!