Synkopiert Ernst Hoffmann
In Synkopiert will der Komponist, Ernst Hoffmann, den besonderen Reiz der Synkopen sowohl in den Solo-Posaunen als auch im Orchester vorstellen. Trotz aller rhythmischen Erschwerung wird ein lockerer und flüssiger Vortragsstil gefordert. Damit die Solisten ihrn Solo-Part ohne Anstrengung vortragen können, muss das Orchester stets zurückgenommen werden. Dominieren sollen die Posaunisten !
Besonders im 1. Takt des zweiten Teiles (bei B und C) keine Stakkato-Viertel! Bei der Tutti-Stelle im Trio (E) ist ganz besonders auf Dynamik zu achten. In der Coda, vorletzter takt, sollen vier akzentuierte, gleichwertige Viertel geblasen werden um dann im letzten Takt die Synkopierung deutlich zu setzen ohne sie in die Pause hineinzuziehen; der 4. Schlag gehört der großen Trommel (secco).
Ernst Hoffmann, Jahrgang 1928, stammt aus einer Musikerfamilie. Von Kindheit an erhielt er eine gründliche musikalische Ausbildung. Später besuchte er die Heeresmusikschule, studierte als Hauptfach Posaune am Bayerischen Staatskonservatorium Würzburg und gehörte 25 Jahre als 1. Posaunist dem Musikkorps der 1. Gebirgsdivision Garmisch-Partenkirchen an.
Während dieser Zeit erwarb er sich seinen Ruf als international anerkannter Komponist und Arrangeur. Die Kompositionen und Arrangements von Ernst Hoffmann zeichnen sich aus durch schwungvolle Melodieführung, stilsichere Behandlung der Komposition ohne technische Fallen sowie zeitgemäßen Rhythmen ohne ausgefallene Experimente. Seine Werke werden gerne aufgeführt, weil sie in Melodieführung und Harmonisierung genau den lockeren Stil treffen, der für Konzert und Unterhaltung gesucht wird. Daß er als erfahrener und selbst praktizierender Musiker seinen Kollegen nur weitergibt, was gut spielbar und in die Lage
geschrieben ist, bildet als Selbstverständlichkeit die Grundlage seiner Kompositionen.
Solo für 3 Posaunen und Blasorchester
Besetzungsliste / Instrumentation:
1. Flöte in C
2. Flöte in C
Oboe
Es Klarinette
1. B Klarinette (2x)
2. B Klarinette (2x)
3. B Klarinette (2x)
Fagott
1. Alt-Saxophon in Es
2. Alt-Saxophon in Es
1. B-Tenorsaxophon
2. B-Tenorsaxophon
Baritonsaxophon in Es
2. Flügelhorn
1. B-Trompete
2. B-Trompete
3. B-Trompete
4. B-Trompete
1./2. Horn in Es (2x)
3./4. Horn in Es (2x)
1. Tenorhorn
2. Tenorhorn
3./4. Tenorhorn (2x)
1. Posaune in C/B
2. Posaune in C/B
3. Posaune in C/B
1./2. Bass in C/ Es-Tuba
1./2. Bass in C/B-Bass
Schlagzeug (2x)
Product information
Difficulty: 3
Duration: --:-- min
Pages: 52
publisher id: Inntal 317
EAN: 4260160333172
Arranger: -
Publisher: Inntal Musikverlag
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in
Du bist die Rose vom Wörthersee - Einzelausgabe Klavier (PVG)
Hans Lang / Arr. Artur Laudenklos
The happy Postillon (modernes Intermezzo mit Solo-Trompete)
Herbert Koch / Arr. Georg Kothera