00:00
Violinsonaten

Violinsonaten Eduard Franck

Titel / Title: Violinsonaten
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel: Sonate Nr. 1 c-moll op. 19
Kurzbesetzung: Vl,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Violine und Klavier (Bc)
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Die Sonate Nr. 1 op. 19 entstand um 1853 in Köln, wo Franck als Musiktheorielehrer am Kölner Konservatorium tätig war. Er schrieb sie wohl auch und vorwiegend für eigene Konzertauftritte. Das Werk entstand durch die Bekanntschaft mit dem jungen, hochbegabten Geiger Theodor Pixis (18311856), der die Sonate auch zur Uraufführung brachte. Gemeinsam mit der 2. Sonate op. 23, 1859 komponiert, erschien die 1. Violinsonate im Druck. Sonate Nr. 3 op. 60 entstand vermutlich um 1876, allerdings wurde sie erst 1910 veröffentlicht, also lange nach dem Tod des Komponisten. Die Sonate Nr. 4 D-dur (1861) gehört zu den wenigen Werken Francks, die weder zu seinen Lebzeiten noch nach seinem Tode veröffentlicht wurden. Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich somit um einen Erstdruck nach der einzig überlieferten Quelle: Dem Autograph des Komponisten. Eduard Franck sah seine Violinsonaten zweifellos als Beitrag zur Überwindung der Krise in dieser Gattung an. Seit Beethoven und Schubert waren keine Werke von Rang mehr entstanden, wenn man Schumanns drei Sonaten aus den Jahren 185153 außer Acht lässt. In diesem Vakuum zwischen 1830 und 1880 nehmen Eduard Francks Violinsonaten einen ehrenvollen Platz ein.



Untertitel / Subtitle: Urtext
Alternativtitel: Sonate Nr. 1 in c-moll op. 19
Kurzbesetzung: Vl,Klav
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Violine und Klavier (Bc)
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produktart: Noten
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Die Sonate Nr. 1 op. 19 entstand um 1853 in Köln, wo Franck als Musiktheorielehrer am Kölner Konservatorium tätig war. Er schrieb sie wohl auch und vorwiegend für eigene Konzertauftritte. Das Werk entstand durch die Bekanntschaft mit dem jungen, hochbegabten Geiger Theodor Pixis (18311856), der die Sonate auch zur Uraufführung brachte.
27,90 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 7 days
Product information
Order id: 878859
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 52
publisher id: Breitkopf EB 32046
EAN: 9790004186466
Composer: Eduard Franck
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 182 ms | SQL: -1 ms